Diesel: Ölverdünnung und vorgezogene Ölwechsel

vorgezogener Ölwechsel

Das beruhigt mich. Leider ist meine Werkstatt nicht ganz so kulant und hat mir lediglich den Arbeitslohn nicht berechnet. Für 5,1 liter Öl, Filter und Dichtungsring musste ich allerdings 142euro berappen.
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Heute seit langem wieder mal Oel gecheckt, da ich die letzten beiden Wochen fast nur Kurzstrecke gefahren bin (tgl. 2x 8KM).

Seit dem Oelwechsel (bei 18.500KM) bin ich ca. 2cm unter dem X und jetzt hab ich 29.000Km auf der Uhr...
Sollte also alles paletti sein...
 

Siegfried T.

Mitglied
s. meinen EIntrag bei Systemprüfung, rote Warnlampe

Heute morgen rote Warnlampe an, Öldruck zu niedrig.
Abgestellt, gewartet, gemessen - Ölstand stimmt, 5 mm vor X, Öl riecht aber stark nach Abgasen.
Kurz gewartet, weiter gefahren - Lampe aus. Ca. 30 km weiter, Lampe wieder an, gleiche Prozedur. Anruf bei meinem fmH, der leider keine Zeit hat diese und nächste Woche (!),
wenig erfreulich.
Anderen fmH aufgesucht, der sehr freundlich ist und hoffentlich auch bleibt, Auto hat am Donnerstag einen Termin in der Werkstatt, was genaues weiß man nicht, Ölsieb, Injektoren kalibrieren ??

Ich werde weiter berichten: Faktenlage bis heute, bei 28 tkm TL, Nockenwelle Auslassseitig, Kipphebel - bei 40 tkm normale Inspektion, heute bei 54 tkm o.g. Bild.
 

klawi

Mitglied
nach 14t gefahrenen km einfach so ölwechsel für 146,-€ machen dann geht es wieder... ist das die lösung??? dann hätte ich jedes halbe/dreivierteljahr jahr ölwechsel machen lassen müssen!!! pro jahr 300,-€ für öl!?!?
 

Siegfried T.

Mitglied
Hallo Klawi,
lange nichts gehört....

genauso sehe ich es auch, ich erkaufe mir EURO 6 mit Ölwechsel alle paar tausend Kilometer und dann geht es 6 - 7 Tkm später zur Inspektion ?
Das kann ich nicht verstehen und will es auch nicht. Der Wagen wird im Normalfall gut gemischt gefahren, steht nicht ewig rum und wird kaum Kurzstrecke bewegt - wenn das nicht geht, sollte die Konzeption überdacht werden.... bzw. eine Software aufgespielt wird, die dem normalen Gebrauch gerecht wird.

Warten wir wieder einmal ab..
 

Ralf_65

Mitglied
nach 14t gefahrenen km einfach so ölwechsel für 146,-€ machen dann geht es wieder... ist das die lösung??? dann hätte ich jedes halbe/dreivierteljahr jahr ölwechsel machen lassen müssen!!! pro jahr 300,-€ für öl!?!?

Ölwechsel machen lassen und sich gegen die Kosten wehren, habe ich im Frühjahr auch so gemacht. Es kann nicht sein das die Ölwechselintervalle mit 20000 km angegeben sind und sie dann vorher fällig sind. Sicher können überall Fehler passieren, davon bleibt kein Hersteller verschont, aber man sollte sich dann wenigstens kulanterweise mit dem Kunden einigen und ihm nicht noch die abartigen Preise jenseits der 20 € für einen Liter Öl berechnen. Ich will nur soviel sagen das ich es mir im Frühjahr nach langem hin und her nicht gefallen lassen habe und damit auch was erreicht habe wenn man sich entsprechend dagegen wehrt.
 

Siegfried T.

Mitglied
so habe meinen Dicken wieder:
Oldrucksensor und Öldruckschalter , ist wohl eine Einheit, getauscht.
Ölwechsel weil kurz unterhalb vom X und Softwareupdate.

Frage mich jetzt was das für die nächste Inspektion bedeutet ?
Wagen hat jetzt kurz vor 55 tkm gelaufen, alson in 5 tkm die nächste Inspektion -
mit neuem Öl oder ohne ?
Hat dazu schon jemand Erfahrungen ?

DKS im Voraus für hilfreiche Hinweise
 
Hey, mir kommt das so vor das nur alle die 175 PS CX 5 fahren betroffen sind. Ich hab einen mit 150PS bin momentan noch nicht betroffen zur Zeit auf dem Tacho über 12 tkm.
 

siggi

Mitglied
bei mir ist eigentlich keine Fahrt unter 15km
außer ich fahre in der Stadt mal rum...ist aber an sich nicht soooo häufig
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
so habe meinen Dicken wieder:
Oldrucksensor und Öldruckschalter , ist wohl eine Einheit, getauscht.
Ölwechsel weil kurz unterhalb vom X und Softwareupdate.

Frage mich jetzt was das für die nächste Inspektion bedeutet ?
Wagen hat jetzt kurz vor 55 tkm gelaufen, alson in 5 tkm die nächste Inspektion -
mit neuem Öl oder ohne ?
Hat dazu schon jemand Erfahrungen ?

DKS im Voraus für hilfreiche Hinweise
Habe im August oder September nen Ölwechsel wegen Verdünnung auf Kulanz bekommen. Habe den filter auf meine Kosten mitwechseln lassen und jetzt im November angemerkt, dass ich kein neues Öl brauche, da quasi neu. Muss jetzt halt nur 2 mal im Jahr zum fmh, was mich aber nicht stört.
 

webster

Mitglied
Wie machen das eigentlich die Taxifahrer? Die haben ja alle Diesel und fahren ja fast nur Kurzstrecke, und das ziemlich oft? Oder haben die den Rußfilter ausgebaut:confused:

Mazda-CX-5-Taxi-474x316-919681ffdcd987b6.jpg


Gruß
Webster
 

Raver4

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Webster, da kam mal ein Fernsehbericht, wo das Thema Taxi's wegen dem vielen Ruß behandelt wurde. Da sah es nicht so günstig aus!
 
Oben