....
Wenn ich ein Auto zum "heizen" auf der Autobahn suche, wähle ich bestimmt nicht so eine "fahrende Schrankwand". Jede mittelmäßig, Turbodiesel motorisierte untere Mittelklasse wird in der Höchstgeschwindigkeit jeden CX-5 stehen lassen, auch dieses wird niemand bezweifeln können. (Kleiner Seitenhieb an die Heizerfraktion
)
Ich für meinen Teil sehe aber die Vorteile des "Dicken" auch nicht im Schnellfahren auf der Autobahn, sondern im bequemen hohen Einstieg und den Vorteilen im Komfort auf schlechten Straßen (die leider immer häufiger auftreten)! Natürlich auch in der tollen Optik
!!!
Ergebnis danach war, das ich den großen Benziner bestellt habe, da er etwas günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt ist und der geringe Mehrverbrauch bei der Kilometerleistung sich kaum bemerkbar macht!
Puuh, wie viel Kilometer fährst du denn?
Unterschied Benziner und Diesel sind laut Werksangaben 2 l. Wenn ich das mal 0,30 € nehme, sind das 0,60 € auf 100 km. Wenn ich das wiederummit den 15.000 km von Cyber1 multipliziere, sind das reine Spritersparnis von 90 € im Jahr. Wenn du jetzt die Steuer noch mit rein nimmst, dann müsstest du ja 200.000 km im Jahr fahren.
Danke! Ich habe schon schon verwundert in alle Richtungen gerechnet...![]()
????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Diesel / Benzin
6 l/100 km / 8 l/100 km
Preis/l = 1,10 € / 1,40 €
Kosten pro 100 km
6,60 € / 11,20 €
Differenz bei 100 km somit: 4,60 €
bei 1000 km 46,00 €
bei 10.000 km 460,00 €
bei 15.000 km 690,00 €
Ich finds schon lustig wie sich die Dieselfraktion Ihre Sprittkosten schön rechnet.
Ich würde das jetzt mal mir einem realistischen Verbrauch vom Diesel mit 7,5l und dem großen Benziner mit 9,0l rechnen.Wobei ich noch behauten möchte das der Diesel eher drüber und der Benziner eher drunter liegt.
Wo habt Ihr die Sprittpreise her?
Bei mir in der Gegend sieht das anders aus:
Diesel: 1,15€
E10: 1,40€
Macht dann beim Diesel: 8,625€/100km
Und beim Benziner: 12,60€/100km
Differenz ist dann auf 100km 3,975 (gerundet 4,-€)
Macht dann bei "benzinertypischen" 10.000km/Jahr Mehrkosten von 400,-€ für den Spritt.
Ich finds schon lustig wie sich die Dieselfraktion Ihre Sprittkosten schön rechnet.![]()
Ich würde das jetzt mal mir einem realistischen Verbrauch vom Diesel mit 7,5l und dem großen Benziner mit 9,0l rechnen.Wobei ich noch behauten möchte das der Diesel eher drüber und der Benziner eher drunter liegt.
![]()
Wo habt Ihr die Sprittpreise her?
Bei mir in der Gegend sieht das anders aus:
Diesel: 1,15€
E10: 1,40€