Guten Abend,
ich habe mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden, daher als neues Thema, damit jemand, bei dem das gleiche Problem auftritt, nun etwas dazu findet:
Gestern, Samstag Nachmittag, keine Werkstatt offen, nach ca. 2,5 Stunden gemütlicher Autobahnfahrt (100 bis 120 km/h, wir wollten nicht vorzeitig ankommen) leuchtete im Armaturenbrett das Warnlicht mit der Meldung auf: "Öldruck gering, Motor kann Schaden nehmen, Ölstand prüfen" (oder so ähnlich). Natürlich sofort angehalten, Motor aus und Ölstand geprüft: halb voll. Weitergefahren, nach ca. 2 Minuten selbe Meldung und dann immer wieder, wenn der Motor an der Ampel neu startete. Blöd.
FMH angerufen (Anrufbeantworter
), Handy versucht (Anrufbeantworter
, draufgesprochen). Im Forum (nicht nur in diesem) nach ähnlichem Fall gesucht, nichts
, nur was zum MX-5, passt aber nicht. 0800 Nummer vom Mazda Pannendienst angerufen, sehr freundlich
, Kilometerstand ca. 37400, nicht ganz 3 Jahre alt, ja, ist ein Diesel, ja, ist Allradantrieb; nach 2 Std. kam Abschleppwagen (klar, Samstagspätnachmittag
). Motor nochmal angelassen, alles ok, Fehlerspeicher ausgelesen, nichts
. Tja, was machen, zum Mazda in fremder Stadt bringen lassen und auf Montag warten, damit die Werkstatt ihn sich anschaut

Wagen bleibt da, wir warten erstmal ab. Und jetzt kommts: Rückruf vom fMH, sitzt im Biergarten und hört Anrufbeantworter ab
. Ich soll die Anzeige nicht beachten (Öl ist ja drin), da muss eine neue Softwareversion aufgespielt und der Ölfilter gewechselt werden
. Ich kann aber noch fahren (und wenn doch etwas passiert, bekomme ich von ihm 'nen neuen Motor
). Gut, ich vertraue ihm, wie immer. Heute 250 km zurück nach Hause, mittlere Geschwindigkeit (110 bis 130 km/h). Warnlampe blieb aus. Alles gut! Morgen kommt er in die Werkstatt für Softwareupdate und Ölfilter
.
Beste Grüße
Kalli
Edit: Mike_z hatte vor 1,5 Jahren wohl ein ähnliches Problem. Den Thread hatte ich aus welchem Grund auch immer nicht gefunden. Gleiches Ergebnis, Softwareupdate und gut ist (hoffentlich).
ich habe mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden, daher als neues Thema, damit jemand, bei dem das gleiche Problem auftritt, nun etwas dazu findet:
Gestern, Samstag Nachmittag, keine Werkstatt offen, nach ca. 2,5 Stunden gemütlicher Autobahnfahrt (100 bis 120 km/h, wir wollten nicht vorzeitig ankommen) leuchtete im Armaturenbrett das Warnlicht mit der Meldung auf: "Öldruck gering, Motor kann Schaden nehmen, Ölstand prüfen" (oder so ähnlich). Natürlich sofort angehalten, Motor aus und Ölstand geprüft: halb voll. Weitergefahren, nach ca. 2 Minuten selbe Meldung und dann immer wieder, wenn der Motor an der Ampel neu startete. Blöd.
FMH angerufen (Anrufbeantworter
Wagen bleibt da, wir warten erstmal ab. Und jetzt kommts: Rückruf vom fMH, sitzt im Biergarten und hört Anrufbeantworter ab
Beste Grüße
Kalli
Edit: Mike_z hatte vor 1,5 Jahren wohl ein ähnliches Problem. Den Thread hatte ich aus welchem Grund auch immer nicht gefunden. Gleiches Ergebnis, Softwareupdate und gut ist (hoffentlich).
Zuletzt bearbeitet: