Ölfilter/Unterdruck-(Vakuum)pumpe TSI

Spooky_2006

Mitglied
Ich habe heute einen Anruf meines Händlers erhalten, dass lediglich ein Softwareupdate durchgeführt werden muss. Weder Motorspülung noch Ölwechsel seien erforderlich.

Spooky_2006
 

TheCrow13

Mitglied
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, das manche Händler sich Geld sparen wollen und entweder gar nicht benachrichtigen oder wie über mir geschrieben wurde nur Software Updates durchführen!?
Ich habe mich bei meinem noch nicht selber erkundigt, und auch keine Mitteilung erhalten! Obwohl meiner Erstzulassung Nov.'12 ist?!
 

q50_treiber

Mitglied
Hallo @isuog

AE031 ist SW Update war mir bekannt und vermutlich habe ich den am 3.3. bekommen.
(jedenfalls mit Abrechnungsformular von fMH an M)

Der AE027 kam erst am 18.3 .
Die Frage war AE027 kam zeitlich nach AE031 ??
 

Spooky_2006

Mitglied
Wieso werde ich das Gefühl nicht los, das manche Händler sich Geld sparen wollen und entweder gar nicht benachrichtigen oder wie über mir geschrieben wurde nur Software Updates durchführen!?
Ich habe mich bei meinem noch nicht selber erkundigt, und auch keine Mitteilung erhalten! Obwohl meiner Erstzulassung Nov.'12 ist?!

Werde gleich mal Mazda anschreiben und morgen einmal anrufen da ich auch dieses komische Gefühl habe.

Gruß
Spooky_2006
 

TheCrow13

Mitglied
@Ivocel meiner ist ja genau drinnen in der ganzen Problematik! Erstzulassung November 2012!
 

thefunmaster

Mitglied
Ich habe seit letztem Freitag das Problem das sich beim Rangieren das Bremspedal verhärtet, bin schon beinahe ans Garagentor gefahren. War dann gestern beim Händler und habe für morgen einen Termin bekommen. Mal schauen was da raus kommt. Letzter Service war vor 14 Tagen. (EZ 03/2013)
 

karli2

Mitglied
Hallo,
habe am Freitag auch das Schreiben vom FMH bekommen.(O27) Mehr nicht.Wegen Terminabsprache zurückgerufen: Antwort: Vor den 12.04.nichts frei.Die scheinen es doch nicht so eilig zu haben.Meiner ist Erstzulassung 9/12
Danke übrigens für die Infos zum Ablauf.
MfG
 

q50_treiber

Mitglied
.............. Schreiben da (..027), Termin gemacht.

9/2012 .....116137

Letzter Sw Update vom 3.3.2015(AE031 ??)
PCM - Motorregelungs-Modul
Bus: HSCAN
Teilenummer: SH1B-18881-C (SW Version für Automat, Diesel = 1B)
Strategie: SH1K-188K2-U (Dateiname)

Mal schau'n , ob zusätzlich eine neue SW draufkommt.(AE031??)
 

spolnad2

Mitglied
Darauf will ich hier nicht näher eingehen :), aber wennst hier ein wenig herumsuchst im Forum nach Luft tanken oder ähnlichen Begriffen, wirst sicher fündig werden.

Hallo Dabruada,
danke für Deine Antworten. Nun werde ich vermutlich den i-Stop weiter abschalten, also wenn ich es eben nicht vergesse. Selbst will ich in die Elektronik nicht einsteigen, da meine Schrauber-Zeiten längst vorbei sind, und mit der „offenen Motorhaube“ hätte ich doch „sicherheitstechnische Bedenken“.
Über die Vorteile der besonderen Luftqualitäten hat mich bereits Karlipe freundlicher Weise aufgeklärt, und ich kam zu der Überzeugung, dass für „meine Reifen und meine Reisegeschwindigkeit“, die einfache atmosphärische Luft vollkommen ausreichend sein muss.
Gruß
Spolnad
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

qnick

Mitglied
Hallo,

bei meinem (EZ 07/13, 150PS Diesel Schalter, ca. 30.000 km), sollte die Aktion vorgestern (30.03.) gemacht werden. Mittags dann der Anruf: Unterdruckpumpe defekt, muss getauscht werden :(. Deshalb das Auto erst gestern wieder bekommen, weil die Pumpe erst besorgt werden musste. Nur: wodurch ist die kaputt gegangen? Jetzt kann ich wohl auf den Nockenwellenschaden warten, oder?:mad:

Grüße, qnick
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Heute TSI AE027A mit Öl, Filter usw. durchgeführt + Softwareupdate.
Unterdruckpumpe war ok und wurde nicht getauscht.:cool:
 

thefunmaster

Mitglied
Unterdruckpumpe defekt, muss getauscht werden
Bei mir das selbe, habe es am Bremspedal schon gemerkt. Hat sich beim Rangieren immer mehr verhärtet, und dann musste man damit er bremst drauflatschen wie früher im Trabbi ...
Glaube auch nicht das diese Spülaktion der Weisheit letzter Schluß ist.
Ich glaube damit sollen die meisten Schäden nur hinter die Garantiezeit verschoben werden.
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
dass ist schon sehr, sehr ärgerlich...das Auto ist so geil, macht unendlich viel Spaß,
die 420 NM tanzen zu lassen, und dann der Dreck mit der "ra' gschissene' " Nockenwelle...:mad::mad:
...sorry, das war schwäbisch...:eek::eek:
Ich habe gestern dem fMh ein Email geschrieben und direkt gefragt, ob unsere CX5,
vom Produktionszeitraum, auch potenziell zum Nochenwellencrasher werden kann.
Heute war der Anruf auf dem AB, mit der Entwarnung...unsere Auto wäre nicht betroffen.
Das Entspannt, aber irgendwie ist da ein G'schmäckle dran...
Da die Sommerschuhe ausgetaucht werden und das Navi zickt,
habe ich jetzt einen Termin nach Ostern bekommen.
Bei dieser Gelegenheit, werde ich den Mazdahändler noch mal auf das Thema ansprechen.
Ich werde berichten

Gruß Gery
 

CX5neu

Mitglied
Bei uns wurde die Pumpe getauscht, war am Lager wurde sofort eingebaut! Nockenwelle angeblich in Ordnung! Die Anschlußgarantie ist sicher kein Fehler. Bei einem Neukauf werden wir 5 Jahre Anschlußgarantie nehmen!
 

junni

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Meiner auch...

Nockenwelle und Turbo - Wechsel bei ca. 40.000 km
 

Obiwan

Mitglied
So habe am 10.4. Termin beim fMH. Einmal Rundumschlag (mp3 Modul, Motorsteuergerätupdate und Vakuumpumpe) bin mal gespannt was da bei raus kommt.

Habe erst 21.000 km aufem Tacho.
 
Oben