19" Ganzjahresreifen

Mastos

Mitglied
Ganzjahresreifen: Kumho Crugen Premium KL33 M+S 225/55 19H

Habe den Kumho auf der neuen 19´´ Felge und bin zufrieden! Hat die M+S Kennung und wird bei Kumho mit 9 von 10 Punkten für die Fahrt auf Schnee bewertet.

Kumho Crugen Premium KL33 M+S 225/55 19H Gibt es hier: Klick!

Geschwindigkeitsindex H
 

Anhänge

  • IMG_0181.jpg
    IMG_0181.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 111
Zuletzt bearbeitet:

cx-5-cruiser

Mitglied
Hab früher mal einen Kumho gefahren. Der war im Vergleich äußerst günstig und ich konnte nichts Negatives an dem Reifen über die Laufzeit finden....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mastos

Mitglied
Stimmt! Für Fahrzeuge mit Erstzulassung vor dem 1.9.2009 musste eine Toleranz zur Vmax hinzugefügt werden. Siehe hier: Klick!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Burny

Mitglied
Verwirrt

Hallo,

hab seit einigen Tagen einen CX-5 Diesel 2.2 AWD FL mit 175 PS von 6.2105.

Da ich am Niederrhein wohne und hier die Winter meistens eher schwach ausfallen, überlege ich auch Ganzjahresreifen zu kaufen. Aktuell sind die Standard Sommerreifen von Toyo auf den 19" FL Alus.

Im Fahrzeugschein steht 225/65R17 102V ... würde die KUMHO CRUGEN PREMIUM SUV KL33 225/55R19 99H dann nicht einen zu niedrigen Tragfähigkeitsindex haben?

Speedindex H sollte bei Vmax 207 ja aussreichen?!

p.s hat jemand schon einen Erfahrungwert des Spritverbrauchs bei den KUMHO gegenüber den Standard Toyo`s?
 

Mastos

Mitglied
Hallo,

hab seit einigen Tagen einen CX-5 Diesel 2.2 AWD FL mit 175 PS von 6.2105.

Da ich am Niederrhein wohne und hier die Winter meistens eher schwach ausfallen, überlege ich auch Ganzjahresreifen zu kaufen. Aktuell sind die Standard Sommerreifen von Toyo auf den 19" FL Alus.

Im Fahrzeugschein steht 225/65R17 102V ... würde die KUMHO CRUGEN PREMIUM SUV KL33 225/55R19 99H dann nicht einen zu niedrigen Tragfähigkeitsindex haben?

Speedindex H sollte bei Vmax 207 ja aussreichen?!

p.s hat jemand schon einen Erfahrungwert des Spritverbrauchs bei den KUMHO gegenüber den Standard Toyo`s?

1.)207Vmax, da reicht bei Neufahrzeugen ab 1.5.09 H.
2.)99 reicht aus
3.)Reifen ist sehr laufruhig und sparsam
 

webster

Mitglied
Habe den Kumho auf der neuen 19´´ Felge und bin zufrieden! Hat die M+S Kennung und wird bei Kumho mit 9 von 10 Punkten für die Fahrt auf Schnee bewertet.

Meiner Meinung nach ist das ein Sommerreifen mit M&S-Symbol, das Profil hat auch keinerlei Lamellen, das mag rein rechtlich alles ok sein, obwohl der Reifen in keinster Weise für Schnee und Eis geeignet ist. Ich würde den Reifen nicht im Winter fahren, wenn Ganzjahresreifen, dann nur mit dem Schneeflockensymbol!
 

Mastos

Mitglied
Leider gibt es in der Größe keinen Reifen mit Schneeflockensymbol. Der Kumho KL33 ist auf Schnee nicht schlecht! Hab es noch heute intensiv testen können...allerdings mit 4x4. Bei Kumho wird er auf Schnee mit 9 von 10Punkten bewertet.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Trash

Mitglied
Passen die Kumho Crugen Premium 235 / 55 R19 101 H auch auf die 19 Zoll Standard Felge oder muss man die 225/55 R19 99V nehmen ?
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Fahren darf man erst mal nur die standardmäßigen 225er. 235er sind für die schmalen 7 Zoll FL-Felgen vermutlich zu breit. Da müsste man ggfs. beim TÜV eine Einzelabnahme vornehmen lassen und keiner weiß, ob das klappt. Das macht aus meiner Sicht keinen Sinn, weil der Aufwand zu groß ist.
 

Trash

Mitglied
Ach verdammt da guckt man mal eine Zeit nicht auf diesen Abschnitt hier und pronto sind da Antworten. Gut ich werde mir den Reifen jetzt auch holen Schneeflocke hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

webster

Mitglied
Gut ich werde mir den Reifen jetzt auch holen Schneeflocke hin oder her.

Tu es nicht!! Dann fährst Du im mit einem Sommerreifen im Winter rum (auch wenn es der Gesetzgeber anders sieht) und bei der ersten vereisten Steigung bleibst Du hängen.

Leider gibt es nach wie vor keinen Ganzjahresreifen in 225 55 19.
 

kölner87

Mitglied
Bei mir steht demnächst auch die Frage nach Ganzjahresreifen aber auf anderen Felgen da wir in Köln nicht wirklich Winter haben.

Die Auswahl steht zwischen 245/45 R19 Pirelli P-Zero oder 255/45 R19 Pirelli P7
 

rnk

Mitglied
Ich würde auch lieber einen Ganzjahresreifen auf der Originalfelge fahren, aber da es keine gibt, werde ich zwangsweise auch in den sauren Apfel beißen müssen und mir einen zweiten Satz Alufelgen + Winterreifen zulegen müssen.
 
Oben