Alternativ-Radio

Karli65

Mitglied
Wenn man das alles so liest hier...
Irgendwie finde ich das Radio ( die Anfang ´15 im vFL
verbaute Version ) ja auch nicht ganz perfekt ( besonders die USB-Funktion ),
aber so eine Fummelei, und dann noch ständig neue Software suchen und aufspielen -
das ist nix für mich.
Gibt es denn nicht eine Plug-and-Play-Lösung ?
 

helloSunshine

Mitglied
Wenn man das alles so liest hier... Gibt es denn nicht eine Plug-and-Play-Lösung ?

Nichts für ungut (und Ironie AN): Dann doch einfach die Zeit sinnvoller nutzen und was anderes lesen. :D:D:D

Was die Fummelei angeht: Hier geht es um 1 Kabel, dass vom Mazda-Kabelbaum zum Radio-Kabelbaum geführt werden muss (weil bei einigen vFL-Modellen das CANBUS-Dekodieren für's Rückwärtssignal nicht funktioniert). Ich gebe zu: Leider haben alle hier versammelten Experten es bislang nicht auf die Reihe gekriegt, das mal gescheit zu dokumentieren. Aber wir haben hier alle scheinbar auch großen Spaß daran, jedes Mal auf's neue beim Springen über diese Hürde zu helfen. Übrigens wird auch keiner gezwungen, irgendeine schwirbelige Firmware aus Tscheljabinsk und den App-Komplettbestand aus dem Playstore zu installieren. :cool:

Plug & Play: Doch, gibt es, muss dann aber mit dem 3-4fachen Budget z.B. bei ACR erkauft werden. Wäre mal interessant zu wissen, wer diesen Weg gegangen ist.
 

helloSunshine

Mitglied
Aber anscheinend viele sind davon begeistert..

Sehe ich nicht so, dass das "viele" sind. Das hier verhandelte Android-Radio ist definitiv ein "Nischen-Produkt"; sehr speziell und nur für eine sehr kleine Zielgruppe mit individuellen Anforderungen wirklich gut geeignet.

Aber ich mag es und will es auch nicht mehr missen. :)
 

helloSunshine

Mitglied
Aber mann muss doch auf einiges verzichten ( Joystick und fahrzeugspezifische Einstellungen ) , oder ?

Also ich hab meine "fahrzeugspezifischen Einstellungen" seit der Ersteinrichtung nicht mehr angefaßt... Der Multi-Commander-Switch ist mir aber tatsächlich schon wichtig, und ich bin echt froh, dass der mit dem Android-Radio (bis auf die Drehbewegung) so gut funktioniert. ACR und ein paar andere verkaufen ja aber auch Geräte mit CANBUS-Decoder - vielleicht funktioniert der Joystick inzwischen bei denen ja doch. Aber wie gesagt: Hat alles seinen Preis. :p
 

Lukasey

Mitglied
Also Itzak,
du hast mir schon sehr geholfen.
Musste noch schnell ein Kabel besorgen.
Ich hab jetzt am Radio das Camline-Kabel gefunden. Das ist braun und geht zum Canbus Decoder. Der 1M am roten Stecker ist bei mir gar nicht gesteckt. Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, soll ich den Camline vom Radio mit dem 1M vom roten Stecker verbinden. Die Unterbrechung zum Decoder hat keine Auswirkung? Oder soll ich das Kabel nur etwas abisolieren und den 1M vom roten Stecker zusätzlich auflegen.
Ich häng jetzt noch das Foto von der Steckerbelegung des Radios bei. Camline müsste der Pin1 am Stecker 7 sein.
Gruß
 

Anhänge

  • P1040086.jpg
    P1040086.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 35

Lukasey

Mitglied
Also die fahrzeugspezifischen Einstellungen funktionieren beim IQ Navi tadellos, nur die Drehbewegung vom Commander nicht. Scheint ein Problem vom Betriebssystem zu sein.
Beim WinCE ging es noch einwandfrei.
Jetzt hoff ich noch morgen die Rückfahrkamera hin zu bekommen, dann passts.
 

helloSunshine

Mitglied
Ist das die Steckerbelegung von Deinem IQ Navi Radio? Das ist doch ein Dualcore, kein Quadcore!!!!!!!

Ja, beim Dualcore Stecker 7, Pin 1 braucht das Rückwärts-Signal.

Hab grade mal selber nachgeschaut: Das "IQ Navi D4-1904" ist das Dualcord-Modell, baugleich mit dem TA-8084 (Dualcore) von Tontek. Du hast damit das gleiche (Dualcore-)Radio wie ich (8"-Bildschirm).
 

Itzak

Mitglied
Uns ich sag noch, der Kabelbaum sieht wie vom DualCore aus. Da sind 350,- leider völlig überzogen...

Auftrennen. Das eine Ende vom Modul offen lassen.
 

helloSunshine

Mitglied
Hat schon jemand IQ NAVI T44-1910 ? Und wenn ja, wo gekauft..

Glaube nicht, voyager. Wir haben vor 'ner Weile mal über das etwas gewöhnungsbedürftige Design mit dem großen Bildschirm hier diskutiert... Die Hardware/Firmware ist identisch zu den anderen hier vorgestellten Quadcore-Geräten von Tontek (TA-7046, TA-8084) oder Smart Rover oder wie sie alle heißen... Nur eben kein DVD-Laufwerk und 10"-Bildschirm. Tontek baut diese Größe übrigens nicht... Bei LSQ Star Electronics (Alibaba) gibt es auch noch ein 9"-Modell...
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ah ok. Design ist tatsächlich etwas geawgt bzw gewöhnungsbedürftig.
Wo habt Ihr bezogen Ihren Radios ? AliExpress ?
 

helloSunshine

Mitglied
Ah ok. Design ist tatsächlich etwas geawgt bzw gewöhnungsbedürftig.
Wo habt Ihr bezogen Ihren Radios ? AliExpress ?

Die meisten hier haben ihre Geräte direkt vom Hersteller Tontek in Shenzhen; es gibt dort eine Ansprechpartnerin im Verkauf. Ist ein zuverlässiger Lieferant, der vor allem einen zollsicheren Versandweg gefunden hat.
 
Oben