Nu, bitte nicht bissig werden, danke!!
Ich kann Voyager durchaus verstehen. Hatte bisher in all meinen vorherigen Fahrzeugen Markengeräte und war durchaus zufrieden, vor allem mit Kenwood.
Leider ist es beim CX-5 nun mal so, dass es keine Adapter gibt. Zumindest habe ich nichts gefunden. Genauso verhält es sich mit Einbaurahmen, wobei man da vermutlich auch den originalen Nehmen kann (wie beim China Radio).
Ich wäre bereit, bis zu 1000,- für eine vernünftige Lösung mit Markengerät zu bezahlen. Dann muss aber mindestens Lenkrad und Rückfahrkamera, sowie Bose unterstützt werden!!!
Ich muss aber auch mal für das China Radio eine Lanze brechen, auch wenn ich persönlich sehr enttäuscht bin, weil ich wohl auch einfach Pech gehabt habe.
Der Vorteil, den ich in den Androiden sehe, ist die App-Auswahl, z.B. Spotify, Internet und YouTube. Zudem die Möglichkeit, diverse Audio und Video Files abspielen zu können, sprich, frei zu sein.
Das ist bei den geschlossenen Systemen der Markenhersteller einfach nicht möglich.
Aber alleine aus den Garantiegründen werde ich in Zukunft vermutlich auf Chinaware in diesem Preisbereich verzichten.
Und morgen fahre ich mal zu ACR und frage, was die so anzubieten haben
Grüße
PS: Habt euch lieb und lasst uns weiter auf einem guten Niveau diskutieren und uns austauschen, danke!!
Edit: So viele Beiträge, während ich schreibe...

Mein fMH lehnt den Austausch des neuen Moduls ab, da ich schon mal eins bekommen habe.
Zitat: "Man muss nicht immer glauben, was in Internetforen so steht" Darauf ich, "aber wofür wird dann ein Update bereitgestellt?". Er "Das ist ja kein Update, sondern eine Hardware, die ausgetauscht werden muss. Da muss der Kunde aber beweisen, dass Probleme bestehen".
Da habe ich gesagt, ich wende mich wohl lieber direkt an Mazda Deutschland...