Alternativ-Radio

helloSunshine

Mitglied
Mir ist dieses Gerät keine 100,- oder mehr Euro mehr wert, sorry!

Kann Dich schon verstehen. Meine Rechnung ist aber eine andere: Auch wenn jetzt blöderweise nochmal 80-90 EUR zu investieren sind für die Versandkosten, liegt der Gesamtpreis immer noch einige hundert Euro unter dem Preis bei anderen, lokalen Anbietern. Soll heißen, für die hier bei uns verlangten Preise krieg ich ja eigentlich 2 Tontek-Geräte. Da kann von mir aus auch mal eins ausfallen.

Die Geräte bei iCarTech gibt's auch für Android. Technisch sind die m.E. identisch zu den unsrigen :p

Es ist zwar schade, aber hier dürfte Ende sein.

Bin dagegen! Du "darfst" gerne hier weiter schreiben mit einem Non-Tontek-Gerät :D Was sag ich, Du musst!!! :cool:
 

Itzak

Mitglied
Also ich habe erst einmal abgelehnt, die 60 Dollar Versandkosten zu tragen.
Schließlich reden wir von Garantie. Denke, ich habe schon genug Arbeit für die erledigt.

iCarTech fällt eh raus, die Probleme in den Foren, vor allem was Support und Updates angeht, gehen gar nicht.

Wie schaut es denn bezüglich den Quadcore und RedMod aus, gibt es da was neues?
Denn wenn Quad, dann mit RedMod :)

Das originale Radio ist einfach so schlecht, dass eine Alternative her muss. Allerdings sollte die dann auch ordentlich funktionieren.
Was ich hier schon wieder gelesen haben, was für Probleme beim Quad aufgetreten sind, oh weija...
Ich finde es ja schon unglaublich, dass Tontek nicht mal eine Verdrahtungsanleitung mit schickt für das jeweilige Modell.

Bevor ich diesen Trümmer von DualCore, der eh noch andere Macken hat, reparieren lasse, investiere ich die 100,- Versand lieber in ein neues Gerät und hoffe, dann auch ein Neugerät zu erhalten.
In dem jetzigen sah es innen so aus, als ob da schon einmal repariert wurde. Und aus meinen anfänglichen Berichten ist ja zu lesen, dass ich damals schon davon ausgegangen bin, einen reparierten Rückläufer erhalten zu haben.

Wer also einen Ersatzteilsprender sucht, ich hätte da unter Umständen was anzubieten.

Grüße

PS: Und mit Ende meinte ich natürlich mein DualCore ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

s2803

Mitglied
...

Benutzt der CX5 die gleichen Anschlüsse wie der Mazda 6, weiß das jemand?

Grüße

Ich habe einen Mazda 6(2014). Bei mir läuft der Quadcore mit CX5 Can-Adapter und Kabelbaum.
Vielleicht kannst du noch mal versuchen einen guten Preis für den Quadcore rauszuschlagen. Drohe mit zurückschicken, denn das wollen die ja unbedingt vermeiden.
Ich habe eine E-Mail da schreiben Sie, dass ich im Garantiefall nur die Rücksendekosten zahlen muss. Die anfallenden Versandkosten würden Sie natürlich übernehmen.

Viel Glück
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Ich verzichte auf die Fahrzeugeinstellungen, auch auf Lenkrad und Joystick (den nutze ich eh NIE). Aber die Kamera hinten hätte ich schon gern in Betrieb.

Wenn das so ist , verstehe ich nicht wieso nimmst du nicht was namhaftes : Pioneer,Alpine,Clarion.. ( es gibt auch Adapter für Bose oder Din2 einbaurahmen )
Klar kostet kohle, aber Qualitet , Support, Garantie, Bedienung usw..
Ich habe vor CX-5 im meinen Qashqai Pioneer verbaut gehabt, schon Jahre her. War absolut zufrieden und hab fast 7 Jahre nur Spass gehabt. Alpine war auch einfach nur genial..

Schau dir doch einfach z.B. :
http://www.pioneer-car.eu/de/de/products/avic-f77dab
http://www.alpine.de/p/Products/navigation-systems6
http://clarion.com/de/de/products-personal/multimedia/
http://www.kenwood.de/car/multimedia/navitainer/DNN9150DAB/



Ich verfolge diesen Thread schon lange Zeit, mein Fazit:
Diese ganze china-elektroschrott-androidmist-bastelllösung ist für mich keine Alternative ( Gott sein dank ist noch kein CX-5 dadurch abgefakelt )
Einfach nur Mühl..

Das sind mittlerweile fast 200 Seiten die beschreiben nur irgendwelche Lösungen, Bastellanleitungen, Rätseln und Problematiken. Und das soll eine Alternative sein ?!
 
Zuletzt bearbeitet:

helloSunshine

Mitglied
Das sind mittlerweil fast 200 Seiten die beschreiben nur irgendwelche Lösungen, Bastellanleitungen, Rätsel und Problematiken. Und das soll eine Alternative sein ?!

Ja, für einige schon. Besonders aufmerksam scheinst Du die 200 Seiten nicht gelesen zu haben, sonst wäre Dir nicht entgangen, dass die auch ganz gut damit klar kommen.
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Eben - EINIGE .;)
Für mich isses immer noch 0815 China-elektro-abfall..
Oder ich liebe mein Auto zu sehr um sowas einbauen..

Aber das ist mein persönliche Meinung und ich will keinen zu nahe tretten. Wenn EINIGE damit zufrieden sind ist doch Top.
 

s2803

Mitglied
Ja, dieser Elektroschrott aus China. Wenn wir den nicht hätten..., wäre es wohl dunkel.
 

voyager

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
:D:D:D

So verschieden können Meinungen und Wahrnehmungen sein.
:D:D:D

Eben.

Seitdem ich neu modul habe läuft und läuft und läuft..

Ja, dieser Elektroschrott aus China. Wenn wir den nicht hätten..., wäre es wohl dunkel.

Jezt muss mal nur aufpassen mit Android Viren, Updats, Hersteller kontaktieren wegen irgendwelchen Stecker und hoffen das die ganze kiste nicht zu HELL wird ( und heisssss ) :)

Aber naja, jedem das seine..
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Na, mal jetzt nicht verallgemeinern :mad: ;)
Ich bin mit meinem NB1 noch sehr zufrieden. Das liegt aber wohl daran, dass es noch eines der ersten Generation ist und nicht verschlimmbessert wurde: USB-1.Lied-Macke hat es nicht, Navi läuft sauber, Radio dudelt so, wie ein UKW-Radio eben dudelt... :eek: Es gibt also seltsamerweise auch NB1-Geräte, die in Ordnung sind :confused:
 

Itzak

Mitglied
Nu, bitte nicht bissig werden, danke!!

Ich kann Voyager durchaus verstehen. Hatte bisher in all meinen vorherigen Fahrzeugen Markengeräte und war durchaus zufrieden, vor allem mit Kenwood.

Leider ist es beim CX-5 nun mal so, dass es keine Adapter gibt. Zumindest habe ich nichts gefunden. Genauso verhält es sich mit Einbaurahmen, wobei man da vermutlich auch den originalen Nehmen kann (wie beim China Radio).
Ich wäre bereit, bis zu 1000,- für eine vernünftige Lösung mit Markengerät zu bezahlen. Dann muss aber mindestens Lenkrad und Rückfahrkamera, sowie Bose unterstützt werden!!!


Ich muss aber auch mal für das China Radio eine Lanze brechen, auch wenn ich persönlich sehr enttäuscht bin, weil ich wohl auch einfach Pech gehabt habe.

Der Vorteil, den ich in den Androiden sehe, ist die App-Auswahl, z.B. Spotify, Internet und YouTube. Zudem die Möglichkeit, diverse Audio und Video Files abspielen zu können, sprich, frei zu sein.
Das ist bei den geschlossenen Systemen der Markenhersteller einfach nicht möglich.

Aber alleine aus den Garantiegründen werde ich in Zukunft vermutlich auf Chinaware in diesem Preisbereich verzichten.
Und morgen fahre ich mal zu ACR und frage, was die so anzubieten haben :)

Grüße

PS: Habt euch lieb und lasst uns weiter auf einem guten Niveau diskutieren und uns austauschen, danke!! :D

Edit: So viele Beiträge, während ich schreibe... :)
Mein fMH lehnt den Austausch des neuen Moduls ab, da ich schon mal eins bekommen habe.
Zitat: "Man muss nicht immer glauben, was in Internetforen so steht" Darauf ich, "aber wofür wird dann ein Update bereitgestellt?". Er "Das ist ja kein Update, sondern eine Hardware, die ausgetauscht werden muss. Da muss der Kunde aber beweisen, dass Probleme bestehen".

Da habe ich gesagt, ich wende mich wohl lieber direkt an Mazda Deutschland...
 

helloSunshine

Mitglied

Off-Topic:
Na, mal jetzt nicht verallgemeinern :mad: ;)
Ich bin mit meinem NB1 noch sehr zufrieden. Das liegt aber wohl daran, dass es noch eines der ersten Generation ist und nicht verschlimmbessert wurde:

Stimmt, hast Recht!!! Ich nehme das NB1 ausdrücklich aus meinem obigen polemischen Post aus. Aber das nachgebesserte BT-Modul V7 tut's ja inzwischen auch, muss man der Ehrlichkeit halber erwähnen. :cool:
 

helloSunshine

Mitglied
Sygic GPS Navigation Android - Black Friday Sale

Bei Sygic gibt bis zum 2.12. ein paar interessante Angebote:

Lifetime Premium Navigation License Europe: 19,99 €
Lifetime Premium Navigation License World: 29,99 €
Live Services (1 Jahr): 5,99 €

Die Premium Navigation kostet m.E. eigentlich immer so, aber die Live Services sind echt günstig (die liegen sonst bei 19,99 € - glaube ich mich zu erinnern).
 
Zuletzt bearbeitet:

siggi

Mitglied
...Das sind mittlerweile fast 200 Seiten die beschreiben nur irgendwelche Lösungen, Bastellanleitungen, Rätseln und Problematiken. Und das soll eine Alternative sein ?!

von den 200 Seiten sind aber mindestens 150 Seiten zusätzliche Tip's zu Apps etc, was ja nicht's mit dem Radio an sich zu tun hat.
und dazu kommen die vielen vielen Wiederholungen :D

was das V7 Modul an geht, an deiner Stelle würde ich mal darüber nachdenken deinen Händler zu wechseln, solche Aussagen kann man sich eigentlich kneifen, Kundenservice ist auf jeden Fall was anderen.
 
Oben