Alternativ-Radio

Lukasey

Mitglied
IQ Navi D4-1904

Servus,
nach längeren Zögern hab ich mich auch entschieden, dass sehr bescheidene Original Radio gegen ein Android Radio D4-1904 8"von IQ-Navi zu ersetzen.
Es hat eigentlich alles sehr gut geklappt. Radioempfang besser als Original, Musikverwaltung besser als im Original, auch die Einstellungen Licht, Wischer u.s.w. funktionieren, Lenkradfernbedienung auch, Commander mit Einschränkungen.
Jetzt meine Frage, die Original Rückfahrkamera und die Anzeige der hinteren Parksensoren funktionieren nicht, hätte da jemand eine Lösung?

Alles für CX-5, EZ: 05/2015 2.2 Sportsline
 

Itzak

Mitglied
Gut gemacht :) Aber das IQ-Navi ist wohl die teuerste Variante, um an das QuadCore zu kommen, oder? Darf ich fragen, was du mit Versand und Zoll, etc. bezahlt hast?

EZ 5/2015... Ist aber noch ein vFL, richtig?

Das Problem hatten wir hier schon :cool: und auch erfolgreich gelöst.
Dafür ist es aber notwendig zu erfahren, welchen Kabelbaum du bekommen hast.

Sollte es der ganz aktuelle sein, müssen da nur zwei Leitungen zusammengelötet werden. Normalerweise sollte das über den CanBus erledigt werden, was aber irgendwie (warum auch immer) nicht bei allen klappt. Wir haben hier vor ein paar Seiten schon einmal versucht, den Zusammenhang herauszufinden, ohne Erfolg.

Fakt ist, das Radio muss nochmal raus. Dann bitte ein Foto des Kabelbaums machen.

Das die Rückfahrsensoren nicht funktionieren liegt wohl daran, dass du eine Kamera verbaut hast. Wenn nämlich das Bild der Kamera angezeigt wird, wird dir oben in der Ecke das Original Rückfahrpieperbild angezeigt, das funktioniert.

Bevor du ausbaust, solltest du noch einen weiteren Test machen. Hast du alle Chinchstecker farbgetreu gesteckt? Wenn ja, geh mal in den Equilizer (rechten Drehknopf drücken) und dann dort auf die zweite Seite (Einstellungen ür Soundposition). Teste, ob alle Lautsprecher richtig positioniert sind. Das kannst du, indem du den Punkt in dem Autosymbol verschiebst. Es kann sein, dass da zwei Stecker vertauscht wurden bei einigen Kabelbäumen. Läßt sich hinterher durch umstecken der Chinch lösen :) Wenn du es halt schonmal draußen hast ;)

Grüße

PS: Ab etwa hier geht es um das QuadCore. Dort ist auch das Rückfahrproblem und alles andere bereits besprochen :)
http://www.cx5-forum.de/f5/alternativ-radio-1821-160.html

@all Mein LTE-Stick ist noch immer nicht da, letzter Status noch immer beim 19.02 :(
 

Lukasey

Mitglied
Hallo Itzak,

:D, super dass du so schnell geantwortet hast. Jetzt zu deinen Fragen.

Ja richtig noch vor FL. Zum IQ Navi, das habe ich mir direkt aus Russland für 350€ mitbringen lassen. Zoll u.s.w. sind dann weggefallen, weil es eine große Familie war,
dürfen diese einen gewissen Teil zollfrei einführen. Zur Zeit gibt es das Gerät in der Aktion für 28000 Rubel, 80:1.

Jetzt zu meinem Problem. Also bei mir kommt kein Bild von der Kamera (Original) nur das Schema mit den Parksensoren bei eingelegtem Rückwärtsgang, piepsen tun die Sensoren, nur die farbigen Balken werden nicht angezeigt.
Ich werde zeitnah die Sache mit den Lautsprechern und das Foto des Kabelbaumes
nachreichen.
Viele Dank noch einmal!
 

Itzak

Mitglied
Das Bild der Kamera kommt nicht, weil diese kein Signal bekommt. Dafür muss im Kabelbaum eine (vorbereitete) Verbindung geschaffen werden (glaube, es waren zwei braune Drähte).
Ist diese geschaffen, bekommt das Radio beim einlegen der RWG ein Signal und schaltet auf das Bild. In diesem Bild werden dann auch die Balken angezeigt. Allerdings nicht die Bunten, sondern so, wie es beim OriginalRadio war (kleines Symbol in der Ecke).

Grüße

Edit: Die CamLine Leitungen müssten es sein
 

Anhänge

  • IMG_4211.jpg
    IMG_4211.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 69

helloSunshine

Mitglied
Ja richtig noch vor FL. Zum IQ Navi, das habe ich mir direkt aus Russland für 350€ mitbringen lassen.

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Radio, ist ein super Preis! Mit was für einer Firmware wurde es denn ausgeliefert? IQ Navi 1.1x oder so?

Zu dem noch bestehenden (und bekannten) Problem mit der Kamera hat Itzak die Lösung natürlich schon gepostet. Kriegst Du mit der Anleitung hin!
 

Lukasey

Mitglied
Ich war jetzt schnell im Auto. Also Lautsprecher passen. Ich hab auch gleich paar Bilder vom Display und vom Kabelbaum gemacht. Die angesprochene Camline Leitung habe ich leider lt. Beschriftung nicht gefunden. Firmware muss ich noch nachschauen wenn es wieder eingebaut ist.
 

Anhänge

  • P1040076.jpg
    P1040076.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 67
  • P1040075.jpg
    P1040075.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 64
  • P1040073.jpg
    P1040073.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 65
  • P1040072.jpg
    P1040072.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 68
  • P1040074.jpg
    P1040074.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 61

Andy123

Mitglied
Das Bild der Kamera kommt nicht, weil diese kein Signal bekommt. Dafür muss im Kabelbaum eine (vorbereitete) Verbindung geschaffen werden (glaube, es waren zwei braune Drähte).
Ist diese geschaffen, bekommt das Radio beim einlegen der RWG ein Signal und schaltet auf das Bild. In diesem Bild werden dann auch die Balken angezeigt. Allerdings nicht die Bunten, sondern so, wie es beim OriginalRadio war (kleines Symbol in der Ecke).

Grüße

Edit: Die CamLine Leitungen müssten es sein

bei mir war ging das Kabel (Cam-Line) in den Canbusdecoder... muss aber an den Hauptkabelbaum! Hab zwar n Mazda 6 aber is ja eigentlich das selbe wie beim CX 5... ;)
Pin 1M

Unbenannt.jpg
 

helloSunshine

Mitglied
CAM LINE: Such mal nach dem Kabel, dass am Radio an Buchse 4, Pin 4 ("Reverse") hängt. Hiermit wird der Bildschirm für das Rückfahrkamerasignal eingeschaltet.

Du hast noch die chinesische Firmware drauf. Update auf IQ Navi 1.14 ist zu empfehlen :)
 

Itzak

Mitglied
Sieht irgendwie wie der Baum vom DualCore aus. Wo sind die ganzen Chinch Stecker? Vermutlich nur nicht auf dem Bild.

Sieht aus, als sei der Kabelbaum vorkonfiguriert. Dann muss eine Leitung aufgetrennt werden und an den großen roten Stecker angepinnt werden. Mach bitte mal ein Bild von den Pins im roten Stecker. Am besten Pin- und Kabelseite.

Gruß
 

Lukasey

Mitglied
Also beim großen roten Stecker des Kabelbaumes ist auf 1J ein blau/weiß zum Canbus Decoder, aber beim 1M ist gar kein Pin bzw. Kabel.
 

Lukasey

Mitglied
Jetzt noch die Fotos vom Stecker!
 

Anhänge

  • P1040077.jpg
    P1040077.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 44
  • P1040078.jpg
    P1040078.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 43
  • P1040079.jpg
    P1040079.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 43

Lukasey

Mitglied
Also ich könnte vom 1M einen Pin stecken. Ich hab da noch ein paar alte Stecker von den Vorgängern beim CX-7. Ich müsste nur noch wissen womit ich den 1M dann verbinden soll.
 

Itzak

Mitglied
Ich bin leider bis morgen unterwegs und kann schlecht mit Bildern helfen.
Aber du musst den Pin in den roten Stecker einsetzen und diesen dann mit dem Radio verbinden. Und zwar mit der Cam Leitung, die vorher aufgetrennt werden muss. Die geht vom Canbus zum Radio.

Bilder von der entsprechenden Leitung gibt's hier im Threat definitiv!

Gruß
 
Oben