Sendo
Mitglied
Batteriespannung
Habe Heute morgen - 5°C und soeben bei 8°C Außentemp. die Batteriespannung mit dem AMP-1 von Novitec gemessen.
Die Ergebnisse:
Batteriespannung bei Motorstart 12,1V,
Motor laufend + bei Fahrt 14,4V,
Bei i-stop von 14,4 V herunter auf 12,5V (i-stop ca. 30 sec.), dabei keine Abstürze/kurze Stromunterbrechung zum Radio, (Motor bereits warm gelaufen)
Bei Batteriespannung unter 12,4V kommen häufiger die Abstürze/ kurzen Stromunterbrechungen.( Batteriespannung bei ca. 11V) Hatte mehrmals diese Prozedur, nur ist es bei den ca. 10 Ampelphasen heute (i-stop zwischen 10-40 sec.) nicht permanent abgestürzt
Mich nervt das sehr.
Wenn es wirklich die Batterie sein sollte, würde es mich sehr wundern, da das Auto noch keine 2 Jahre ist.
Könnte ich die Batterie, da noch Neuwagengarantie besteht, reklamieren?
Habe Heute morgen - 5°C und soeben bei 8°C Außentemp. die Batteriespannung mit dem AMP-1 von Novitec gemessen.
Die Ergebnisse:
Batteriespannung bei Motorstart 12,1V,
Motor laufend + bei Fahrt 14,4V,
Bei i-stop von 14,4 V herunter auf 12,5V (i-stop ca. 30 sec.), dabei keine Abstürze/kurze Stromunterbrechung zum Radio, (Motor bereits warm gelaufen)
Bei Batteriespannung unter 12,4V kommen häufiger die Abstürze/ kurzen Stromunterbrechungen.( Batteriespannung bei ca. 11V) Hatte mehrmals diese Prozedur, nur ist es bei den ca. 10 Ampelphasen heute (i-stop zwischen 10-40 sec.) nicht permanent abgestürzt
Mich nervt das sehr.
Wenn es wirklich die Batterie sein sollte, würde es mich sehr wundern, da das Auto noch keine 2 Jahre ist.
Könnte ich die Batterie, da noch Neuwagengarantie besteht, reklamieren?