Android Auto Car Play

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
HUD = Head up Display oder glaube ich auch Active Driving Display genannt. Gibt`s beim CX-5 KF in 2 Varianten:
1. Projektion auf eine Plastikfolie oberhalb vom Lenkrad
2. Projektion direkt auf die Scheibe
... die originale Frage war, ob dort die Infos von AA/CP auch angezeigt werden - und das ist nicht der Fall.
 

BoeSte

Mitglied
Ist CP nicht ein HUD integration? Für mich schon.

Nein, HUD ist ein Head Up Display

Das ist das HUD im CX5 ...

c9658b485476cce4f421f71cad042f6b.jpg




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

xyron36

Mitglied
CarPlay

Hallo Zusammen,

Als ersten Schritt habe ich das Betriebssystem vom MZD auf die Version 70.00.021 aktualisiert.

Wann erscheint unter Anwendungen der Eintrag "Apple CarPlay"? Erst nach Einbau der Hardware?

Lg
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ja, erst nach Einbau der Hardware. Denn AA/CP wird in der Firmware erst freigeschaltet, wenn die Hardware eingebaut ist/erkannt wird. Solange kein Handy verbunden ist (nach Hardware-Einbau), sind die Einträge "Android Auto" und "Apple Caprplay" beide vorhanden, aber ausgegraut. Erst mit per Kabel verbundenem Handy wird die jeweilige Zeile aktiv/weiß/auswählbar. Es ist immer nur eine Zeile auswählbar (AA oder CP), da ja nur der obere auf der Hardware weiß markierte Port für AA/CP funktioniert.... wobei getestet habe ich den unteren USB-Port noch nicht. Aber so müsste es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Heute wurde beim KF bei meinem Händler das Modul für AA/CP eingebaut.
Der Preis war wie vereinbart 299€.

Ich habe Android Auto aktiviert... hier mal einige Bilder,
damit ihr eine kleine Vorstellung bekommt, wie es bei AA aussieht.

Google Maps Standard:
4C3664D6-A13D-4AFE-BE26-A1BC31EA1078.jpeg
Google Maps Satellitenansicht:
A5541053-0A5D-46C2-A0D6-2B4C054416A1.jpeg
Navigations App Waze:
26620004-5BCD-4385-B318-E64CE0A46310.jpeg
Musikplayer App PlayerPro:
07A5CF95-F86B-460E-AA02-2A241C9FADB9.jpeg
Hauptbildschirm:
9DFB464D-07E1-4A22-90C2-4F6B49336774.jpg

MFG kwb-handy
 
Zuletzt bearbeitet:

TeamGJ

Mitglied
kann man bei CP direkt ein Kontakt aus dem Adressbuch, als Ziel für eine Route zum Navigieren nutzen, so wie es auf dem iPhone �� auch geht?
 

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Klar, du nutzt doch das iPhone. Das MZD ist nur der Bildschirm.
 

Michael87

Mitglied
Kurze Frage an die, die‘s haben verbauen lassen: habt ihr auf eurem MZD vorher die Tweaks entfernt? Dürfte egal sein, oder?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Habe heute mal ein wenig mit insgesamt 3 Smartphones (Galaxy S9, iPhone 6 und 7+) getestet. Anbei die Ergebnisse:

  • Mit FW 56 konnte man glaube ich zeitgleich zwei Smartphones per Bluetooth verbunden haben und ein eingehender Anruf für das jeweilige Handy kam auf dem jeweiligen Handys an, ohne dass man etwas umstellen musste. Kann aber sein, dass ich mich da falsch erinnere...
  • Bei der AA/CP FW 70.00.021 EU habe ich heute gesehen, dass zwar (ohne AA/CP-Kabel) 2 Handys per Bluetooth (BT) mit dem MZD verbunden werden können, aber nur je 1x die Berechtigung vom MZD für Musik und 1x für Telefonate vergeben wird (kann zwischen den Handys aufgeteilt werden). Einstellbar im MZD unter Einstellungen - Geräte - Bluetooth. Eingehende Telefonate werden also nur für ein Handy via MZD/Autoboxen angenommen.
    10_Beide_via_BT_-_beides_auf_iPhone_aktiv.jpg 11_Beide_via_BT_-_je eine Funktion aktiv.jpg 12_Beide_via_BT_-_beides_auf_S9_aktiv.jpg 13_Beide_via_BT_-_S9_Einstellungen_alles_auswählbar.jpg 14_Beide_via_BT_-_iPhone_Einstellungen_alles_auswählbar.jpg
  • Während AA oder CP aktiv ist (Handy dafür eingesteckt), kann in den BT-Settings die Telefonie nicht auf ein anderes per Bluetooth verbundenes Handy umgestellt werden. Ist das iPhone per CP verbunden, ist in der Übersichtseinstellung kein Musik- oder Telefon-Icon in der Zeile des iPhones. Ist das S9 per AA verbunden, ist in der Übersichtseinstellung das Musik- und Telefon-Icon in der Zeile des S9. Man kann bei beiden das Musik-Icon auf das jeweils zweite per BT verbundene Gerät legen und darüber Musik abspielen. Fotos (iPhone via CP/Kabel und gleichzeitig das S9 via BT verbunden):
    01_iPhone_CP_Aktiv_-_nichts_veränderbar.jpg 02_S9_via_BT_-_nur_Audio_auswählbar.jpg 03_iPhone_via_CP_Kabel_-_S9_via_BT_nur_Musik_möglich.jpg
  • Ist ein Handy per Kabel im oberen Port verbunden und AA oder CP aktiv, und ein weiteres Handy (egal ob Android oder iOS) per Bluetooth verbunden, so ist das per BT verbundene nur noch für Musik verfügbar und nicht mehr für Telefonate. Telefonie wird demnach immer priorisiert automatich auf das per AA/CP verbundene Handy gelegt. Per Bluetooth kann vom per BT für Musik verbundenen Handy abgespielt werden, obwohl zu AA/CP gewechselt wird und Google Maps oder Appe Karten laufen.
  • Nur der obere USB-Port am neuen AA/CP-USB-Hub ermöglicht AA/CP. Der untere Port nicht.
  • Hat man ein Handy im oberen Port eingesteckt und steckt zusätzlich ein weiteres Handy unten ein, so lädt dies nur. Bluetooth wird nicht automatisch durch das Einstecken aktiviert. Aber das Handy im unteren Port wird als USB-Quelle für das Abspielen von Musik per MZD erkannt.
Hoffe damit etwas Licht ins Dunkel der vielen Möglichkeiten gebracht zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Mit FW 56 konnte man glaube ich zeitgleich zwei Smartphones per Bluetooth verbunden haben und ein eingehender Anruf für das jeweilige Handy kam auf dem jeweiligen Handys an, ohne dass man etwas umstellen musste. Kann aber sein, dass ich mich da falsch erinnere...
Aus meiner Sicht funktionierte dies leider nie so, schön wärs gewesen, war auch nur 1x Freisprechen, 1x Musik oder beides zusammen.
 

Maverick_CX3

Mitglied
Jepp, stimmt leider so. Das MZD mit FW <=59.xx kann zwar mehrere Handys per BT koppeln, es funktioniert aber immer nur das zuerst verbundene nach BT Aktivierung.
 

De Roony

Mitglied
Aber das war doch schon immer so.

Wir fahren den vFL und da sind iPhone und Droide gekoppelt. Es geht auch Tel vom Apfel und Mucke vom Droiden gleichzeitig.

Und das zuletzt gekoppelte Gerät wird am nächsten Tag bevorzugt. Eigentlich alles O.K., wenn der Start nicht so elendig lange dauern würde.

Ich hoffe, das ist beim KF nicht mehr so!
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die Frage nach AA/CP mit gleichzeitig verbundenem anderem Handy via BT wurde hier im Thread in Post #485 gestellt. Bisher hatte diese niemand beantwortet. Daher habe ich den Test gemacht & auch versucht weitere Konstellationen zu beschreiben. Hoffe die ursprünglich mit AA/CP zusammenhängende Frage, die für diesen Thread relevant ist, ist damit geklärt.
 

Michael87

Mitglied
Soooo, CarPlay verbaut/installiert. Hat zwar recht lange gedauert (knapp 2,5h), dafür „nur“ 300€ gezahlt (weniger als bei allen anderen Werkstätten, die ich angefragt habe).

Funktioniert top, konnte nur noch nicht so viel testen, weil ich mein Lightning-Kabel daheim vergessen hatte... Bei der Navigation muss ich nur noch mal schauen, wenn ich die starte, schaltet der linke Lautsprecher die Musikwiedergabe für ein paar Sekunden stumm (wie beim MZD, wenn das Navi spricht), allerdings ohne dass eine Anweisung kommt. War aber nur im Stand, muss ich mal noch testen.
 

Michael87

Mitglied
Mein Problem mit der Sprachausgabe konnte ich lösen. Ich hatte die Sprachanweisungen beim MZD stumm (Lautstärke 0), was von Apple Karten übernommen wurde. Somit wurde die Musik zwar gemutet, die Sprachausgabe war aber komplett leise. Hier hätte ich mir gewünscht, dass CarPlay dann wie das MZD die Sprachausgabe komplett unterbindet. Wenn man’s aber weiß, ist es sogar eigentlich ganz angenehm, da man eben nur einen Button drücken muss, um stumm ein/auszuschalten.


Hier mal meine ersten Erfahrungen zu Apple CarPlay auf dem MZD:

- es läuft wunderbar flüssig, völlig ungewohnt, dass man nicht erst 2-3sec warten muss, bis ein Menü gewechselt wurde oder man wieder auf dem Home-Screen ist wie beim MZD :D

- die Sprachsteuerung mit Siri läuft ziemlich gut, auch wenn sie bekanntlich die schwächste Sprachsteuerung auf dem Markt ist (vgl. Alexa oder Okay Google)

- ich bin sehr froh, dass ich den Touch-Tweak installiert habe; eine Bedienung rein über den Commander wäre für mich die Hölle, da es teilweise nicht ganz nachvollziehbar ist, wohin die Auswahl als nächstes wandert

- die Piktogramme sind teilweise recht grob aufgelöst, vor allem bei WhatsApp mit rotem Nachrichtenindikator (und dort ganz besonders bei dem ganz kleinen Symbol links) fällt das auf

- Spotify läuft gut, leider keine Suche möglich, auch (noch?) nicht über Siri

- WhatsApp ist an sich ganz cool gedacht, allerdings fehlt mir dann doch bisschen Grafik, zumindest ne Übersicht über Nachrichten oder eine Auswahl der letzten Kontakte. Ich weiß, es soll so wenig wie möglich abgelenkt werden, aber bei der Navigation werden ja stellenweise auch Listen angezeigt.

- besonders lustig ist das Vorlesen einer Nachricht mit Emoticons, vor allem wenn man sich wundert, warum in einer Nachricht auf einmal „über das Gesicht lecken“ vorkommt [emoji23][emoji23]

- was mir bei der Navigation besonders gut gefällt, ist, dass das iPhone die Benachrichtigungen wie sonst sich ohne CarPlay an die Apple Watch leitet und diese einem durch dezentes Antippen signalisiert, dass man in den nächsten 150-200m abbiegen o.ä. muss. Sehr praktisch, wenn man (wie ich) meistens ohne Ansagen fährt.


Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Schade nur, dass das MZD beim Hochfahren zuerst noch kurz ins Radio springt, bevor die CarPlay-Wiedergabe fortgesetzt wird - damit kann ich aber leben. :)
 

Michael87

Mitglied
Und lässt man während der Navigation das Handy eingeschaltet, so hat man im Mazda-Display die Karte und im Handy-Display die Übersicht für die Route.
Stimmt, wobei mein Handy eh so in der Ablage liegt, dass ich gar nicht direkt draufschauen kann. Muss noch schauen, ob ich ne anständige Halterung finde, allein schon wegen des Kabelmanagements.
 
Oben