Aussenspiegel Zahnrad

Mazda2000

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Seit dem letzten Waschstrassenbesuch ist es bei unserem KF Modell (aus 2018) auch so, dass BEIDE Spiegel nur noch ein Stück einfahren. Wenn man leicht drückt, klappen sie wieder ganz ein.
Hilft in solchen Fällen in der Regel zu schmieren ? Zahnräder, etc. scheinen ja nicht defekt zu sein....
 

segler001

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hatte bei meinem 2017er gleiches Problem. WD40 brachte Abhilfe. Zumindest für ca. 3 Monate lief alles wie es soll. Ob es länger gehalten hat weiss ich nicht - verkauft, da Nachfolger da war.
 

Mazda2000

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Wir kommen gerade vom Freundlichen. Der hat sich die Spiegel kurz von außen angesehen und probiert und meinte, dass es die Stellmotoren sind (beide gleichzeitig ?). Kosten: EUR 200.- pro Seite. Kulanz ist wohl nicht mehr drin (> 5 Jahre, kann man versuchen, wird aber eher abgelehnt). Die Spiegelgläser wären wohl Risikobauteile und wenn diese bei der Reparatur kaputt gehen würden, kosten die auch nochmal EUR 250 pro Seite,
Ich habe mal den Spalt versucht zu "reinigen", aber das hat nichts gebracht....
 

wthk57

Mitglied
@off topic: @Zebolon
Wenn ich deinen ersten link deines obigen postes anklicke, bekomme ich folgende Fehlermeldung:


Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen.​

Du hast keine Rechte, diese Seite anzusehen oder diese Aktion auszuführen.

Weißt du, was das sein kann?

Danke
wthk57
 

Mazda2000

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
hat er dir auch gesagt, es gibt die Stellmotoren auch als Ersatz für kleineres Geld, schau mal hier hinein, da gibt es die Teilenummern.
Spiegelglas Demontage warm machen dann passiert nix.
ja, die Motoren kosten für mein Modell ca. EUR 35. Der Einbau dauert ca 1-1,5 Std. So kommen die Kosten zustande. Ich bin selber eher grobmotorisch und werde das deshalb nicht selber reparieren...
 

dunda

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD

Mia

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wir kommen gerade vom Freundlichen. Der hat sich die Spiegel kurz von außen angesehen und probiert und meinte, dass es die Stellmotoren sind (beide gleichzeitig ?). Kosten: EUR 200.- pro Seite. Kulanz ist wohl nicht mehr drin (> 5 Jahre, kann man versuchen, wird aber eher abgelehnt). Die Spiegelgläser wären wohl Risikobauteile und wenn diese bei der Reparatur kaputt gehen würden, kosten die auch nochmal EUR 250 pro Seite,
Ich habe mal den Spalt versucht zu "reinigen", aber das hat nichts gebracht....

Habe z.Zt. das gleiche Problem mit dem Spiegel auf der Fahrerseite.
Es gibt nur 2 Optionen wie ich erfuhr , die preislich Interessante ist , das Modul mit den Stellmotor zu ersetzten , kostet lediglich ca. EUR 260.- ( Raum HH ). Finde der Preis für deine Reparatur ist ein Schnapper :)

Ich frage mich jedoch, ob der Kunde einen Schaden bezahlen muss , den die Werkstatt bei einer Reparatur verursacht ?
Was geschieht wenn man so etwas ablehnt - reparieren die dann nicht ?
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Jetzt hat es meinen linken Außenspiegel endgültig erwischt, Motor rattert aber der Spiegel bewegt sich kein bissschen. Er läßt sich dann auch von Hand nur extrem schwer bewegen.
Nach Autowäschen waren beide bereits vor längerer Zeit ausgefallen aber mit WD 40 und etwas anschieben ging es dann nach einiger Zeit wieder.

Ich hab grad in den Unterlagen gesehen, dass ich noch bis 2025 die CarGarantie-Anschlussversicherung habe.
Dort sind viele Komponenten aufgeführt z.B. Scheibenwischer-, Dach-Schiebefenster-, Fenster-, Türschließer-Motoren, aber leider keine elektrischen Außenspiegel.

Wisst Ihr ob das trotzdem in der Anschlußgarantie mit abgedeckt ist?
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Nein, die Spiegel sind nicht mit abgedeckt. Je nachdem wie alt der Wagen ist und ob du deine Durchsichten nur beim fMh hast machen lassen, könnte dieser ggfs. eine Kulanzanfrage bei Mazda D stellen. Die Aussichten ... 🤷🏼‍♂️
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich hatte immer alle Durchsichten/Inspektionen beim fMH machen lassen, wo ich auch das Auto gekauft hatte.
Im Frühjahr gabs da aber etwas Zoff wegen Zündkerzenwechsel und späterer Rückzahlung.
Ist dann aber wohl trotzdem besser wenn ich es dort versuche, als bei einem neuen der mich gar nicht kennt?
 

Fridolin.HRO

Plus Mitglied
@Autumn2016, auf jeden Fall. Mir hat mein Verkäufer damals versichert, dass ein Fachhändler stets Möglichkeiten hinsichtlich Kulanzregelungen hat, wenn denn das Fahrzeug regelmäßig bei denen zu Wartung vorgestellt wird, selbst ohne Anschlussgarantie. Und so tue ich das dann auch, habe nach der Neuwagenanschlussgarantie keine weitere Garantie mit Mazda abgeschlossen, da einfach zuuu teuer.
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Sooo, Kulanzantrag abgelehnt, Anschlußgarantie (cargarantie) ebenso.
Kostenvoranschlag ist dann 373 Euro incl. Montage und MwSt.
Der Spiegel allein kostet 233 (ohne Steuer)
 
Oben