Automatik vs Schaltung beim 160ps Benziner

Mike v

Mitglied
OK wenn ich in einer Stadt leben würde hätte ich vielleicht auch ne "A" aber auch nach 45 Jahren Motorrad fahren ist schalten für mich einfach selbstverständlich.
Habe letztes Jahr noch nen Roller gekauft mit "A" aber kann auch alle 6 Gänge von Hand schalten. Nur brauche ich beim Schalter weniger Sprit ( hat bloß 15 Ltr tank ) weil er nicht dauernd beim Gasgeben hoch schaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainer dre

Mitglied
...
Habe letztes Jahr noch nen Roller gekauft mit "A" aber kann auch alle 6 Gänge von Hand schalten. Nur brauche ich beim Schalter weniger Sprit ( hat bloß 15 Ltr tank ) weil er nicht dauernd beim Gasgeben hoch schaltet.
Aha,
Dann zauberst du. Mein 650er Burgman braucht nicht weniger wenn ich mit der Hand schalte.
 

Mike v

Mitglied
Meiner schon habs auf 500km probiert. ich habe den neuen ZL3 da sind schon Unterschiede zu den alten Modellen.
 

joerg

Mitglied
ich hab den 175PS Diesel als Schalter.... wollte keinen Automatik.... Nach 8000 Km und einigen Stau´s ein Fehlkauf.... Heute würde ich nur noch den Automatik kaufen....

Wie das beim Benziner ist kann ich nicht beurteilen, den Diesel zu 100% mit Automatik!!

Grüße
Jörg
 
A

anonymous302

Guest
Warum hast du dir den CX5 nicht als Automatik gekauft oder hattest du vorher keine Staus?
 

Cexy

Mitglied
Ich hatte noch nie ein Auto mit Automatik besessen, habe aber schon zig Tausend km mit Mietwagen und Automatik gemacht. Bei dem CX-5 habe ich mich von meiner besseren Hälfte überreden lassen kein Automatik zu kaufen, sie meinte sie würde das Schalten verlernen (auch noch ein Argument gegen Automatik :) - falsche Entscheidung. Ich wollte sogar den CX-5 gegen das FL mit Automatik eintauschen, aber da wäre mir der Aufpreis doch zu hoch.

Ich denke dass heutzutage eine Automatik immer im Vorteil ist, egal ob am Stadt, Autobahn oder sonst was fährt. Ein Grund sich gegen die Automatik zu entscheiden wäre für mich eventuell der Aufpreis, der Mehrverbrauch und für manch einen der zusätzliche Fahrspaß - ich habe keinen, aber zu schreiben Automatik wäre auf Langstrecke hinderlich halte ich auch für nicht begründet.
Nicht, dass man den 2.0 Benziner nicht mit Handschaltung fahren könnte - das geht auch ganz gut, aber eben nicht so entspannend wie mit Automatik.
 

Mike v

Mitglied
OK da sich alle an dem Wort "Hinderlich" aufhängen. War vielleicht bisschen unangebracht. sagen wir mal für mich Kontraproduktiv das passt dann eher.
Deswegen akzeptiere ich jeden der die Automatik bevorzugt. Wollte nur das Pro & Contra von euch wissen.
 

Freizeithuper

Mitglied
Geile Diskussion.:rolleyes:

Die einen fahren entspannter mit Automatik oder Schalter, gewinnen ruhe und Gelassenheit jeder auf seine Art, glauben sie.:rolleyes::p;):D
Doch die so gewonnenen Entspanntheit wird gleich in die Diskussion hier investiert.

Gewonnen hat man nichts will man doch die andere Seite davon überzeugen das das jeweils andere System besser ist oder warum es nicht besser ist.:D

Aber Gewinner gibt es trotzdem, solche wie ich zb.:D
Ich habe immer meinen Spaß wenn ich so eine DISKUSSION verfolge.:cool::D:D:D

PS: An dieser Stelle auch ein fettes DANKE an " .....meiner Verbraucht 0,Furz Liter mehr,ich glaub ich muss mich RITZEN. " :cool::D:D

Also ich amüsiere mich immer Köstlich.:D:D:D

Mfg
 

MerlinMuc

Mitglied
Ich stell noch ein Fass Bier dazu (Kasten Cola für die Fahrer) und eine große Tüte Popcorn...setz ich in meinen Ledersitz, stell die AUTOMATIK auf D und genieße mit ;-)
 

arminCX5

Mitglied
Ich geselle mich zu Euch und esse eine Kärntner Bretteljause mit einem gspritzten Most.
Wollts auch was?;):):D
Gruß
Armin
 

koidragon

Mitglied
ich würde auch mal meinen Senf dazugeben... ;-)

hab nen Schalter, und im nachhinein hätte ich wahrscheinlich doch nen Automaten nehmen sollen, sei es um die 2000 ocken oder was der Spass extra kostet..

aber als ich zur Probefahrt damals den 150 ps Diesel AT ausprobiert habe, und da bin ich gleich den steilen Berg nach Hoheneck raus, hatte ich das Gefühl, dass der Dicke zu spät runterschaltet.. und nicht ausm Knick kommt.. deswegen hab ich dann den Schalter genommen, aber als Benziner.. war noch nie begeistert vom Diesel fahren..

man ist halt hin und her gerissen, was man nimmt..

Der Verbrauch ist hier egal, was der eine da einspart, legt er woanders wieder drauf.. :)
 

Pelto

Mitglied
Damit sich das Popcorn für Merlin auch lohnt:

Wenn man den Text hinter dem Link aufmerksam liest:

Auffallend ist der Anstieg an Automatik Modellen, die im ersten Quartal 2015 über ichwillmeinautoloswerden.de einen neuen Besitzer fanden. <...>
Bemerkenswert ist die Verdopplung der Verkäufe von Automatik-Modellen.

Hier geht es um den Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen. Die wollen alle die Automatik loswerden.


Mal seriös: wer viel fährt, unter Umständen noch mit viel Zuladung, der ist mit der Automatik sicher besser bedient. Nach 6 Jahren Automatik hatte ich mal wieder Lust selbst zu schalten. Auch weil ich nur ca. 10tkm mit dem CX im Jahr zurücklegen werde, und ich die Automatik irgendwie langweilig fand...man fährt irgendwie nur mit. Ist ja auch keine Entscheidung fürs Leben.
 

Aureos

Mitglied
Ist doch seit jahren schon so, dass Automatik besser schalten. Es sei den man ist Rennfahrer. Ich habe vor jahren schon ein test gesehen im Vergleich 7 verschiedene Fahrer. Jugendliche, Rentner, Mutter u.s.w. mit der c-Klasse. Gleiche motorisierung nur 1 x Manuel 1 x Automatik. Kurz und knapp AT war besser im Verbrauch und Beschleunigung Und darin jeder Altersklasse.

Es ist nur noch Vorlieben was man haben will.
 

webster

Mitglied
Ich fahre ja den großen Diesel als Handschalter und bin zufrieden, auf großer Fahrt wird der 6. Gang eingelegt und das wars dann, wenn kein Stau ist, fahre ich damit 500km am Stück. Klar, im Stau ist eine Automatik schon angenehm, darum werde ich mir 2017 (dann kommt wahrscheinlich der Modellwechsel) den ganz neuen CX-5 mit Automatik zulegen, in der Hoffnung, daß Mazda bis dahin eine "etwas modernere" Automatik mit mehr Gangstufen anbietet. Ich bin öfters mit unserem Dienstwagen unterwegs, das ist ein 3er BMW und der hat eine 8-Gang-Automatik, so was wünschte ich mir auch im neuen CX-5.

Gruß
Webster
 

HardRockMark64

Mitglied
Mir reichen die 6 Gänge vollkommen... Ein Gang mehr würde wahrscheinlich mehr Topspeed bringen, aber die 200 Tacho reichen mir auch, da man diesen Speed bei uns auf der AB ohnehin nur für ein Paar Sekunden halten kann. Sogar die VW - Bild hat lobende Worte für das Mazda-Getriebe gefunden (zumindest bei dem 2,5l Benziner).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ivocel

Mitglied
Frage mich, warum alle eine 8 oder 9 Gang Automatik haben wollen. ...hat doch auch kein Schalter 8 oder 9 Gänge und da schreit von den Leuten, die schalten und sich so eine Automatik wünschen, keiner, es sind nur 6 Gänge. ..
warum nicht eine Lkw Schaltung mit 16 Gang gewünscht wird. ...:rolleyes:
 

joerg

Mitglied
@ cexy
Wir fahren hauptsächlich Langstrecke so 90%, 5-6 mal in Jahr zum Gardasee ( wenn mal kein Motorrad oder Cabrio Wetter ist ) Da ist Automatik eher hinderlich.
Verbrauch wäre nicht so das Thema da ich eh immer in Österreich Tanke.

Hey,

ich fahre auch 2-3 mal im Jahr zum Gardasee und genau da fehlt mir die Automatik....

Grüße
 
Oben