Mit EPB, der Antrieb am Bremssattel war beidseitig vollkommen in Ordnung, der Bremsattel rechts war zu schwergängig.OK, mit oder ohne EPB ?
Ich habe beide Bremssättel tauschen lassen gegen neuere, leicht geänderte Modelle. Seitdem ist alles gut.
Mit EPB, der Antrieb am Bremssattel war beidseitig vollkommen in Ordnung, der Bremsattel rechts war zu schwergängig.OK, mit oder ohne EPB ?
Was hast Du für den Wechsel von beiden Bremssätteln vorne bezahlt in der Werkstatt (Material und Werkstatt)?Mit EPB, der Antrieb am Bremssattel war beidseitig vollkommen in Ordnung, der Bremsattel rechts war zu schwergängig.
Ich habe beide Bremssättel tauschen lassen gegen neuere, leicht geänderte Modelle. Seitdem ist alles gut.
Seltsame Werkstatt, steht doch Ganz klar im Handbuch / Wartung alle 2 Jahre ersetzen.Die wurde zwar 2-jährlich auf Wasser kontrolliert,
Bei mir wurden die Bremssättel hinten gewechselt, die vorderen sind bis heute einwandfrei.Was hast Du für den Wechsel von beiden Bremssätteln vorne bezahlt
Warum fragst du überall (in zwei Threads) dasselbe?Und was hat das gekostet?
Da irrst du dich aber gewaltig. Durch die elektronische Feststellbremse ist der hintere Sattel min. doppelt so teuer.denke, das wird vorne und hinten nicht viel Unterschied sein.
Was ist an dem Hinweis nicht zu verstehen?
... wollte aber von mir wissen, was meine Bremssättel gekostet haben.@Tobi-HN
Der @ich! Fährt einen CX-5 aus 2012.
![]()
1. Generation 2011–2017 - Kosten Bremssattel wechseln vorne
Hallo, im Zuge der Erneuerung Bremsscheiben und -beläge Vorderachse und -flüssigkeit bei meinem CX5 aus 2012 (7118, AFA) soll vorne rechts auch der Bremssattel erneuert werden. Bremsenwechseln mit neuer Bremsflüssigkeitswechsel ist für Euro 380,00 eigentlich unschlagbar (ATE Teile). Kostet...www.cx5-forum.de
Was fehlt denn den Bremszangen?Bremssattel hinten beidseitig mit inkl. EPB
Sorry, das kann ich dir gar nicht sagen, laut des fMH sollten sie ersetzt werden da sie nicht mehr in Ordnung sind. So lange das das Bild der Bremsscheiben noch in Ordnung ist und meine Bremskraft nicht beeinträchtig ist schau ich mich langsam um. Vielleicht reicht auch nur ein Säuberung der Zange und den Bolzen. Da muss ich mal eine Frei Werkstatt fragen was die dazu meinenWas fehlt denn den Bremszangen?
........das Thema HA Bremse ist hier aber auch schon gut besprochen und das Problem sind nicht die Stellmotoren, sondern ein mechanisches Teil des Bremssattel. Die Spindel innen lößt sich nicht richtig. Leider sind die von Mazda gewechselten Teile oftmals in der ähnlichen "Mazda Qualität". Irgendwann bleibt der Sattel dann hängen und es raucht aus der HA/Felge.Sorry, das kann ich dir gar nicht sagen, laut des fMH sollten sie ersetzt werden da sie nicht mehr in Ordnung sind. So lange das das Bild der Bremsscheiben noch in Ordnung ist und meine Bremskraft nicht beeinträchtig ist schau ich mich langsam um. Vielleicht reicht auch nur ein Säuberung der Zange und den Bolzen. Da muss ich mal eine Frei Werkstatt fragen was die dazu meinen
Aber wenn hier schon sehe das ein Teil schon 400€ mit Stellmotor kostet wird mir schon schlecht. Denn merken tue ich nichts, weder das die Bremsen oder der Querlenker kaputt sind , bzw ausgetauscht werden sollte.
Welcher Hersteller ist zu empfehlen wo das Preisleistung Verhältnis stimmt. !!
Wenn ich, so wie der zustand jetzt ist, im April über den TÜV komme werde ich es wohl noch nicht machen lasse.
Mein Gedanken war schon lange das Auto ab zu stoßen und mir den neun CX5 zu holen. Da es aber alles andere ist was Zeit gemäß ist, werde ich mir was anderes suchen. Nun ist es so das 2026 einige andere Modelle auf den Markt neu kommen. Ich werde dann abwarten.