Bremsen runter

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
loksche...hier meine Bremsscheibe nach knapp 3 Jahren und ca.28000 km.
Bei dir ist der Rostansatz ein wenig intensiver als bei mir, speziell der äussere Rand. Aber ich finde deine noch Ok. Bremsbeläge kann ich nicht beurteilen, man sieht dazu zu wenig.
 

Anhänge

  • IMG_3880.jpg
    IMG_3880.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 268

HRO CX5

Mitglied
Moin
Die Scheibe sieht so schlecht nicht aus, da habe ich schon beim Schraubertreffen Schlimmeres gesehn!!
Die Steine kann ich so nicht einschätzen, müsstest mal ein Foto von oben am Bremssattel machen, da sieht man die Steine besser!
Gruß Andi
 
G

Gelöschtes Mitglied 10643

Guest
Moin
Die Scheibe sieht so schlecht nicht aus, da habe ich schon beim Schraubertreffen Schlimmeres gesehn!!
Die Steine kann ich so nicht einschätzen, müsstest mal ein Foto von oben am Bremssattel machen, da sieht man die Steine besser!
Gruß Andi

Hallo Andi,

hier noch zwei Fotos.
21305a7943d1d5fedfa73c21b346e4fa.jpg
887d5e54725433cdde3e073dc0dfe136.jpg


Dann bin ich schon mal beruhigt wegen den Scheiben. [emoji4][emoji1303]
Es ist eben Verlass auf das Beste Forum der Welt.

@Ivocel: Der Wagen stand keine längere Zeit. Will immer gefahren werden das Gute Stück. [emoji4][emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
G

GuiMaz

Guest
Hallo!

Ich habe am Samstag bei knapp 30.000 km die vorderen Bremsklötze zum ersten Mal gewechselt. An den vorderen Bremsscheiben war Außen ein ganz leichter Grat festzustellen aber alles im normalen Bereich.
Die hinteren Bremsklötze waren noch ok und an den hinteren Bremsscheiben war überhaupt kein Grat feststellbar. Riefenbild an allen Bremsscheiben ohne Auffälligkeiten, schöne gleichmäßige Abnutzung.
Fahre einen 175PS Diesel mit Automatik und Allrad, ca. 75% Landstraße und Stadt und ca. 25% Autobahn. Ich bin mit der Abnutzung und der Laufleistung der Bremsen sehr zufrieden.

Viele Grüße
Guido
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Ist zwa fast nicht besser zu erkennen, aber da ist noch genug Material drauf, fahr weiter bis die Verscheißanzeige sich bemerkbar macht!
LG Andi
 

Epo

Mitglied
Da die vorderen Scheiben noch aussehen wie neu kann es eben nur eine Material Sache sein. Ich finde es ja auch Schade das die hinteren in so einem schlechten Zustand sin. Aber solange Mazda dies einsieht und auf eigene Kosten alles erneuert, sehe ich drüber hinweg.

So, es wurde alles gratis erledigt.
Bremssattel abschrubben und Radnaben reinigen plus lackieren war inkl. hab ich auf die "Wunschliste" geschrieben :)
Geht doch, man muss nur was sagen.
 

Guss

Mitglied
Hängt aber auch arg vom AH ab. War jetzt hier in HH bei zweien und für beide ist das normal, kein Grund zum tauschen und glaubt mir, alle CX5 auf dem Hof hatten solche hinteren Scheiben. Soll/ist ne rein optische geschichte


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Soll/ist ne rein optische geschichte

Mal schaun, ob du immer noch so denkst bzw. von deinem fMH das einreden lässt, wenn der Rostansatz innen und aussen immer mehr zunimmt und sich auf die Bremsfläche ausbreitet.
Und sorry....spätestens dann muss man sagen, wo Rost ist, kann keine Reibung bzw. keine Bremswirkung da ein. Dann ist es kein optischer Fehler mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fietsy

Mitglied
Habe die Zimmermann Sport nun eine Woche drauf, fühlen sich sehr gut an, allerdings darf ich noch nicht Schockbremsen
 

Guss

Mitglied
Mal schaun, ob du immrr noch so denkst bzw. von deinem fMH das einreden lässt, wenn der Rostansatz innen und aussen immer mehr zunimmt und sich auf die Bremsfläche ausbreitet.
Und sorry....spätestens dann muss man sagen, wo Rost ist, kann keine Reibung bzw. keine Bremswirkung da ein. Dann ist es kein optischer Fehler mehr.

Okay das kann sein und ist ein guter Hinweis ... entweder ist es dafür bei mir noch zu früh oder ich hab Glück mit der Scheibe. In Post 6934 habe ich meine Scheiben mal kurz abgelichtet ... ich beobachte es mal ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Hallo!

Ich habe am Samstag bei knapp 30.000 km die vorderen Bremsklötze zum ersten Mal gewechselt. An den vorderen Bremsscheiben war Außen ein ganz leichter Grat festzustellen aber alles im normalen Bereich.
Die hinteren Bremsklötze waren noch ok und an den hinteren Bremsscheiben war überhaupt kein Grat feststellbar. Riefenbild an allen Bremsscheiben ohne Auffälligkeiten, schöne gleichmäßige Abnutzung.
Fahre einen 175PS Diesel mit Automatik und Allrad, ca. 75% Landstraße und Stadt und ca. 25% Autobahn. Ich bin mit der Abnutzung und der Laufleistung der Bremsen sehr zufrieden.

Viele Grüße
Guido
Servus. Ähnlicher Verlauf auch bei mir. Nur, dass die Beläge vorne jetzt bei faßt 40.000 erneuert wurden...

VG

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Möchte ebenfalls umrüsten. Scheiben und Beläge hinten +vorne. Bin jedoch zwecks Auswahl noch unschlüssig. EBC oder Zimmermann. Was meint Ihr, rein preisliches Thema oder auch hier Obacht zwecks Bremsleistung, Verschleiß, etc. ?🤔

VG

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Danke für den Ratschlag. Nehme an, dass Du mit diesen positive Erfahrungen machen konntest.


Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 

Ivocel

Mitglied
Sagen wir es mal so.... die Beläge und Scheiben sollten immer zusammen passen.
Und wenn das der Fall ist, dann sind auch sehr viele mit den EBC Greenstuff samt Scheiben zufrieden, sowohl von der fast nicht mehr auftretenden Bremsstaub und auch von der verbesserten Bremsleistung.

Ist halt die Frage, willst du komplett wechseln oder nur die Beläge?
 

Stuggi_CX5

Mitglied
War gedanklich zuerst nur bei den Belägen....Bin jetzt aber soweit, dass ich das max. rausholen möchte. Bei 40.000 KM habe ich vom Mh vorne Beläge gewechselt bekommen. Jetzt nach 4.000 KM mit den Beläge ist die Bremsleistung aus meiner Sicht noch immer erstaunlich schlecht. Meine sogar, schlechter als mit den Werksbelägen.

Daher möchte ich das nun in die Hand nehmen und Beläge + Scheiben tauschen. Tutti kompletto.
Die V-Maxx Sache reizt mich auch sehr, wäre jedoch preis gleich eine andere Liga.

Würde mich über weitere Empfehlungen sehr freuen....

VG und tausend Dank!
 

Ivocel

Mitglied
Wenn du komplett wechselst, dann kannst du auf EBC Greenstuff umsteigen.

Kannst ja mal HRO-CX5 anschreiben oder auch Obiwan, die fahren beide schon eine Weile die Beläge.
Bremsstaub geht fast auf 0 runter und ist nicht aggressiv.

Die Greenstuff könnstest du aber nicht auf den Original Scheiben oder auch nicht auf Zimmermann fahren.
Deswegen halt die Frage, was du tauschen willst.

Hättest du nur die Beläge tauschen wollen, dann hätte ich dir von Greenstuff abgeraten.

Die Premium Disk von EBC reichen aus, man muss nicht die BlackDash oder die Turbo Groove nehmen.
 

Stuggi_CX5

Mitglied
Super, werde ich anschreiben....Die BlackDasch sehen voll Geil aus und sind bei EBC mein Favorit. Schau mer mal... Jedenfalls besten Dank euch beiden. 🤗

Grüsse!

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
Oben