Bremsen runter

Bei meinem jetzigen Fzg. habe ich prophylaktisch die Bremsen nach 100.000km machen lassen(alle Scheiben und Beläge).
Sie hätten bestimmt noch 10.000km gehalten, die Verschleißanzeige kam noch nicht.
Naja...
 

Noeins

Mitglied
Klingt ja grausig. Na ich bin mal gespannt, wie lange sie mir beim neuen G-194 halten; vielleicht hat Mazda inzwischen etwas daran korrigiert. Bei meinem alten CX-5 vFL G-160 AWD haben sie bis zum Verkauf (80tkm) gehalten und haben beim Wechsel auf Sommerreifen vor 4 Wochen noch nicht nach neuen gerufen.

Weiß jemand, was beim CX-5 eigentlich - wenn's mal fällig ist - Bremsen und Bremsscheiben und Arbeit ungefähr kosten?

ich hatte mit meinem Dicken ca.62.000 runter. Hab jetzt die Bremsen machen lassen und 500.- komplett (vorne + hinten incl. Scheiben) bezahlt..allerdings keine Mazda Bremse mehr, sondern die von Brembo montiert. Bis mega zufrieden ...macht richtig wieder Spaß zu bremsen ;-)
 

hondacivic

Mitglied
Moin ,moin , ja mit dem bremsen haben die mir auch weißmchen wollen , aber ich bremse nun mal nicht zum Spaß , sonder weil ich muß . Und darauf sollte eine Bremse auch ausgelegt sein . Ich hab das im Januar 2018 mit 16000 Km ca 4 Wochen nach der 1. Inspektion gemeldet und bin immer wieder hingehalten worden . Vor gut 6 Wochen erzählte mir der Meister , MAZDA verlangt , das die Bremse auseinander genommen und untersucht wird , und dann wird entschieden , ich müßte 1,5 bis 2 Stunden Zeit einplanen . Als ich letzte Woche nach 6 Wochen Wartezeit morgens bei der Werkstatt ankam , setzte sich der Monteur ins Auto , fuhr auf dem Hof einmal hin - einmal her und sagte , alles sei in Ordnung . Da kam ich aus dem Arsch , hab gesagt , ich pfeife auf MAZDA , der Meister soll mir ein Angebot ( Arbeitslohn ) machen , ich besorg die Teile , und ich bin damit durch , sein Chef würde von mir noch ein Schreiben bekommen , und das war es, hab auch ganz klar gesagt , was ich von der Qualität bei MAZDA halte , und das es mein letzter wäre .Jetzt ging wie gesagt alles ganz schnell , heute morgen der Anruf , das MAZDA das übernimmt , in 4 Wochen der Termin , der hat sich jetzt noch mal verbessert , ich bekam heute nachmittag noch mal einen Anruf , das es schon am 14. gemacht wird . Wie Mazda diese Fälle jetzt entscheidet , weiß ich nicht , aber es wurden Fotos hingeschickt , Anträge gestellt , das alles zog sich hin .Hier ist auch einer aus dem Forum , der hat den ähnlichen Fall an die Autobild geschickt , danach alle Bremsen , einschl. Bremsbacken neu bekommen . Mein Auto ist am 23. Dez. 2016 zugelassen worden , also ca. 1,5 Jahre alt. . Ich bin auch der Meinung , das mit diesen hinteren Bremsen etwas nicht in Ordnung ist , wir waren auch gestern noch einmal bei mehreren Mazda - Händlern und haben uns die Bremsscheiben angesehen , alle wiesen nicht solch ein Bild auf , besonders ins Auge fällt , das die Bremse nicht über die gesamte Breite bremst , da fehlen ca. 8 mm und dann eben die tiefen Rillen . Ich warte jetzt mal ab , was kommt . Gruß Barni

Ich habe heute den Anruf von meinem fmh bekommen. Konnte erst nicht rangehen, weil ich in der Arbeit war. Dann hab ich noch schnell deinen Beitrag gelesen barni und hab dann erst den fmh zurück gerufen. Der Meister sagte mir , dass Mazda 80 Prozent auf Kulanz übernimmt. Habe dann zum Meister gesagt, dass ich das nicht aktzeptiere. Dann hab ich mit ihm noch 5 mal min diskutiert wo er wieder alles auf meine Fahrweise schieben wollte. Die Bremse wird nicht richtig heiss, wenn nicht oft genug und stark gebremst wird, bla bla bla.Hab gesagt, dass der cx5 mein 5. Auto ist und ich schon immer vorausschauend fahre und noch bei keinem Auto die bremsscheiben so aussahen. Er sagte dann , dass er es notiert und den Antrag nochmal an Mazda schickt. Ich bin gespannt, werde euch berichten.
Das mit den bremsscheiben trifft aber anscheinend eher die letzten Baujahre vom 1.cx5
 
Zuletzt bearbeitet:

Stesa1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Zur Zeit gibt es die
"Zimmermann Sport Bremsscheiben + Bremsbeläge Mazda CX-5 KE GH vorne gelocht"
für den vFL für 165,49Eur bei https://www.ebay.de/itm/Zimmermann-Sport-Bremsscheiben-Bremsbeläge-Mazda-CX-5-KE-GH-297x28mm-vorne/401304088503?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Danke für den Link,
der Verkäufer fragte extra nochmal dem Fahrzeugschein, damit auch die Scheiben und Beläge zum Fahrzeug passen.
Hab die Scheiben und Beläge jetzt gut 1000km gefahren und bin mega zufrieden, vom Preis ganz abgesehen.
Das sind die günstigsten und besten Scheiben die ich ever auf einem Fahrzeug, und das waren schon einige, hatte.
Da macht auch das zwangsweise Bremsen wieder Spaß.
Die Originalen Beläge vorne hielten bei mir knapp 52.000 km Hinten 75.000 km, jetzt waren vorne auch die Scheiben fällig.
Ich finde das OK, bei Automatik und einem Kühlschrank den wir durch die Gegend Fahren :)
 

Spooky_2006

Mitglied
ich hatte mit meinem Dicken ca.62.000 runter. Hab jetzt die Bremsen machen lassen und 500.- komplett (vorne + hinten incl. Scheiben) bezahlt..allerdings keine Mazda Bremse mehr, sondern die von Brembo montiert. Bis mega zufrieden ...macht richtig wieder Spaß zu bremsen ;-)

Habe mir vorne Brembo Scheiben mit Belägen für komplett 215,- EUR einbauen lassen, der Unterschied ist wirklich spürbar! Leider habe ich immer noch dieses "Knarzen" wenn der Wagen zum endgültigen Stillstand kommt bzw. ich die Bremse löse. Gleichwohl kein Vergleich zu vorher.

Gruß
Spooky_2006
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich habe heute den Anruf von meinem fmh bekommen. Konnte erst nicht rangehen, weil ich in der Arbeit war. Dann hab ich noch schnell deinen Beitrag gelesen barni und hab dann erst den fmh zurück gerufen. Der Meister sagte mir , dass Mazda 80 Prozent auf Kulanz übernimmt. Habe dann zum Meister gesagt, dass ich das nicht aktzeptiere. Dann hab ich mit ihm noch 5 mal min diskutiert wo er wieder alles auf meine Fahrweise schieben wollte. Die Bremse wird nicht richtig heiss, wenn nicht oft genug und stark gebremst wird, bla bla bla.Hab gesagt, dass der cx5 mein 5. Auto ist und ich schon immer vorausschauend fahre und noch bei keinem Auto die bremsscheiben so aussahen. Er sagte dann , dass er es notiert und den Antrag nochmal an Mazda schickt. Ich bin gespannt, werde euch berichten.
Das mit den bremsscheiben trifft aber anscheinend eher die letzten Baujahre vom 1.cx5

Sehe ich auch so , nichts gefallen lassen . Ist auch ein ganz dummer Spruch mit der Fahrweise und Bremsverhalten .Mir scheint , die wissen intern ganz genau Bescheid , sonst würden sie nicht Bundesweit den gleichen blöden Spruch drauf haben . Ich bremse , wenn ich muß , und Basta . Ich hab ja das Sondermodel " NAKAMA INTENSE " , das wurde ja SO mit dem großen Motor , Automatik , Glasdach , Leder weiß , Allrad usw. nur von Juli - Dez. 2016 gebaut ( bzw. war nur in der Zeit Konfigurierbar ) . Und meine Meinung ist auch , das die hinteren Bremsen für das Fahrzeug zu schwach ausgelegt sind , wenn die Dinger dann noch nicht mal über die ganze Fläche der Bremsscheibe arbeiten , seh ich da ein Problem . Na ja , meine werden nächsten Donnerstag gewechselt . Gruß aus Kiel
 

Ivocel

Mitglied
Ob Sondermodell oder nicht.... da betrifft nur Ausstattungsvariante (Vorteil) und ein Klebeschild am Cockpit, technisch ist alles identisch.
Die Bremse vorne wurde übrigens seit 2012 nicht geändert, hinten nur, wegen der elektrischen Feststellbremse ab dem Facelift.

Der Nakama oder auch Nakama Intense hatten NUR gewisse "Mehrausstattung" drin, ggü. den "normalen" Ausstattungslinien "Exclusivline" oder "Sportsline".

Der Rest ist komplett identsich. Da wurde NICHTS anderes mechanisches oder so verbaut.
 

hondacivic

Mitglied
Sehe ich auch so , nichts gefallen lassen . Ist auch ein ganz dummer Spruch mit der Fahrweise und Bremsverhalten .Mir scheint , die wissen intern ganz genau Bescheid , sonst würden sie nicht Bundesweit den gleichen blöden Spruch drauf haben . Ich bremse , wenn ich muß , und Basta . Ich hab ja das Sondermodel " NAKAMA INTENSE " , das wurde ja SO mit dem großen Motor , Automatik , Glasdach , Leder weiß , Allrad usw. nur von Juli - Dez. 2016 gebaut ( bzw. war nur in der Zeit Konfigurierbar ) . Und meine Meinung ist auch , das die hinteren Bremsen für das Fahrzeug zu schwach ausgelegt sind , wenn die Dinger dann noch nicht mal über die ganze Fläche der Bremsscheibe arbeiten , seh ich da ein Problem . Na ja , meine werden nächsten Donnerstag gewechselt . Gruß aus Kiel

Heute Anruf vom fmh bekommen. Mazda übernimmt jetzt doch 100 Prozent. Ich bekomme aber nur neue Beläge hinten und die Scheiben werden abgedreht. Wie ist es bei dir barni? Bekommst du Scheiben und Beläge neu?

Bin soweit erstmal zufrieden, dass alles gezahlt wird. Aber ich hoffe die Bremsen hinten halten jetzt wenigstens noch 40.000 km. Nicht dass die Scheiben in 15.000 km wieder so beschissen aussehen. Ich denke aber auch, dass ich mir die nächsten bremsen nicht mehr von Mazda hole, wenn die so ein Klump sind.
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Na , dann hat sich ja Deine Hartnäckigkeit ausgezahlt , Glückwunsch ! Ja , ich bekomme NEUE Scheiben und neue Klötze . Außerdem soll die Bremse auseinander genommen , und gereinigt werden . Ich hoffe , dann ist Ruhe . Gruß aus Kiel :cool:
 

EMail4You

Mitglied
Nun auch noch die Bremszangen...

hi @ll

ich habe in der Zwischenzeit bei ca. 62.000 TSD die dritten Scheiben und Beläge bekommen.... und jetzt waren auch noch die Bremszangen komplett fest (Rost) und mussten ersetzt werden. Da kam Freude auf.. BEIDE Bremszangen hinten mussten ersetzt werden weil die Hülsen ausgeschlagen waren; und die gibt es nur komplett.
Da waren dann € 450,- fällig. Ich bin begeistert von meinem CX5 *grrrrrrrrrrrrrrr*
Hatte vor Jahren schon einmal einen Mazda 6 und (wirklich) absolut zufrieden; hab ihn bis 190.000 km gefahren und außer einmal Bremsbeläge wechseln gab es außer Inspektionen keinen Werkstattaufenthalt.
Ich muß sagen, die Qualität hat auch bei Mazda rapide abgenommen.
Mein nächstes Fahrzeug wird sicherlich KEIN Mazda mehr sein.

Ein weiterer enttäuschter und verärgerter MazdaFahrer
EMail4You
 
A

anonymous01

Guest
Ein weiterer enttäuschter und verärgerter MazdaFahrer
EMail4You

Hi!

Das tut mir echt Leid für Dich. Aber ob's woanders besser ist? In diesem Thread wird auch über Probleme mit den Bremsen diskutiert:

* https://www.motor-talk.de/forum/bremsscheiben-hinten-mit-riefenbildung-t6009205.html

Google spuckt für andere Hersteller ähnliches wie bei uns aus:
* https://www.motor-talk.de/forum/bremsscheiben-vorne-und-hinten-bei-40-000-km-fertig-t3256431.html
* https://www.tucson-forum.de/index.php/Thread/1361-Bremsscheiben-neu-nach-30000-KM/?pageNo=4

"ich: "Meister, die Lenkung flattert beim Bremsen, und die Bremse rubbelt, wenn ich langsam an Kreuzungen heranrolle."
er: "Aha, da sind wohl die Scheiben verzogen. Das kommt mir inzwischen bekannt vor. Ich bestelle sofort neue auf Garantie"

Ohne weitere Diskussionen, ohne Probefahrt! 3 Tage später waren auf Garantie neue vordere Scheiben drauf und das Problem sofort aus der Welt. Der Begriff "flattern" scheint also ein hilfreiches Zauberwort zu sein. Dabei ist es dann scheinbar auch egal, ob zzgl. Riefen und auffällig erhöhter Verschleiß vorliegen. Es scheint im System bekannt zu sein, daß Chargen v. minderwertigen Scheiben verbaut wurden."
 

Obelix

Mitglied
Hallo EMail4You,
ich verstehe deinen Unmut über die Bremsen bei deinem CX5, ich habe das ganze auch erlebt, und hatte einigen Ärger, wegen meinen Bremsen, aber nachdem ich dann Auto Bild eingeschaltet hatte, hat sich das ganze dann relativ schnell zu meinen Gunsten geklärt, aber das kannst du ja alles nachlesen hier. Ich finde das Mazda die Bremsanlage schon längst hätte überarbeiten können, und von Haus aus viel Kulanter sein könnte, vor allem weil das mit den " schlechten Bremsen " die bei manchen CX5 verbaut werden ja bekannt ist.


Gruß Obelix
 

hondacivic

Mitglied
Weiß man welche Baujahre betroffen sind mit der schlechten Charge an bremsscheiben? Meiner ist von 02/17 und ich bin auch betroffen. Aber mir wollte der fmh ja weiß machen, dass die rostigen riefen davon kommen,dass ich zu selten stark bremse🙄
 

Obelix

Mitglied
Hallo hondacivic,
welche Baujahre betroffen sind weiß ich nicht, aber ich vermute, das es in jedem Baujahr Fahrzeuge gibt die mit den " schlechten " Bremsen ausgestattet sind, welche rosten und extreme Riefen bekommen.
Zudem hatte ich bei den den vorderen Bremsen das Problem mit dem flattern beim bremsen.

Gruß Obelix
 

Finski

Plus Mitglied
Ich sehe das ziemlich locker, es hängt auch viel vom Fahrer ab.
Ich selbst gehöre auch zu der Gruppe defensiver Fahrer, also vorauschauend fahrend und im Verkehr mitschwimmen.
Trotzdem hatte auch ich ein Problem mit rostenden Scheiben, allerdings nach 600km Fahrt im Winter auf gut gesalzenen Autobahnen.
Hatte darüber auch schon mal geschrieben und Bilder dazu eingestellt.
Heute nochmals Bilder gemacht, Tachostand 37000km nach 15Monaten. :cool:
Seht selbst und macht euch Euer Urteil, ich kann darüber nicht meckern.;)

Bei 30000km im Februar so:

Hinten links, vor einbremsen.jpg Hinten links, nach einbremsen.jpg Hinten rechts, vor einbremsen.jpg Hinten rechts, nach einbremsen.jpg

Bei 37000km heute so:

B-Scheibe_hl_37000km.jpg Bremscheibe_hr_37000km.jpg
 

Obelix

Mitglied
Hallo Finski,

schau dir bitte mal die Bilder an welche ich hier reingestellt habe, da bestand keine Möglichkeit diese sauber zu bremsen,
da wurden Definitiv schlechte Komponenten verarbeitet. Bei denjenigen, welche diese Probleme mit den Bremsen haben, sind in den meisten Fällen eben diese minderwertige Komponenten schuld, welche verbaut wurden.

Gruß Obelix
 

hondacivic

Mitglied
Ich sehe das ziemlich locker, es hängt auch viel vom Fahrer ab.
Ich selbst gehöre auch zu der Gruppe defensiver Fahrer, also vorauschauend fahrend und im Verkehr mitschwimmen.
Trotzdem hatte auch ich ein Problem mit rostenden Scheiben, allerdings nach 600km Fahrt im Winter auf gut gesalzenen Autobahnen.
Hatte darüber auch schon mal geschrieben und Bilder dazu eingestellt.
Heute nochmals Bilder gemacht, Tachostand 37000km nach 15Monaten. :cool:
Seht selbst und macht euch Euer Urteil, ich kann darüber nicht meckern.;)

Bei 30000km im Februar so:

Anhang anzeigen 64983 Anhang anzeigen 64984 Anhang anzeigen 64985 Anhang anzeigen 64986

Bei 37000km heute so:

Anhang anzeigen 64987 Anhang anzeigen 64988


Warum schauen deine bremsscheiben bei 37.000 km besser aus als bei 30.000 km?
 

Finski

Plus Mitglied
Wie das denn ? Hast mehr oder stärker gebremst? Oder war zwischendurch Inspektion und die Scheiben wurden vielleicht vom fmh repariert?

Der Wagen war nicht zur Inspektion, es würde auch nichts an den Bremsen gemacht.
Bremsen tue ich nach wie vor ganz normal also nicht stärker oder mehr als vorher. Ich fahre weiterhin wie seit 48Jahren praktiziert vorausschauend und lasse den Wagen gerne mit der Motorbremse den Berg hinab laufen.
Mehr kann ich dazu nicht beitragen.
 
Oben