Citynotbremsassistent (SCBS) Plus / Rückwärts

uurg88

Mitglied
HI!
Bekomme im Mai ??? meinen neuen "2,5 l Benziner .
Hat ja alle möglichen Systeme an Bord so auch SCBS-R.
Beim durchlesen des neuen Prospekts ist es so beschrieben das beim Rückwärtsfahren
akustisch und optisch gewarnt wird. Danach bremst er automatisch .
Bin mal gespannt wie das in der Praxis funktioniert . Fahre immer rückwärts in meine Garage. Muss ich das SCBS-R deaktivieren . Lässt mich mein eigener Wagen nicht mehr in meine Garage????:mad::mad::mad: Bin mal gespannt
Gruss Hotte
 

Ramses

Mitglied
Das wird doch mit Sicherheit geschwindigkeitabhängig sein, oder? Soll heißen, langsam kann man ganz dicht heranfahren, aber nicht schnell.
 

Yellow

Mitglied
Der Assi nach vorne funzt erst ab 4 km/h aufwärts. Zumindest kann ich in meiner Garage damit vorwärts auf "Kontakt" einparken.

Rückwärts geht er schon ab 3 km/h in die Bremse.
 

Das Orakel

Mitglied
Gilt das nur für die FL2015.
Gibt's der Assi auch für Rückwärts fahren?
Bei mir ist ebenfalls nie angesprungen.
Rückwärts gibt's nur ab FL. Beim Center-, Exclusive-, und Sports-Line funktioniert SCBS vorwärts zwischen 4 und 30 km/h, nur beim Sports-Line auch rückwärts (SCBS R) zwischen 2 und 8 km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yellow

Mitglied
Mich haut der Assi jedesmal in die Seile, wenn ich bei der Arbeit vom Parkplatz fahre. Ich vergesse immer die Schranke ganz aufgehen zu lassen. Assi registriert die aufgehende Schranke und pfeift mich sauber zurück :cool:
 

woodoxx

Mitglied
Kenn ich,
meiner haut manchmal in die Bremse wenn ich die Steile Auffahrt in der Tiefgarage hochfahre, denke er erkennt die niedrige Decke mit Rohrleitungen.
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Also ich muss auch jeden Tag ins Parkhaus.... ich weiß gar nicht, ob das bei mir funktioniert, ist noch nie aktiv geworden.
Ich trau mich aber auch nicht, einfach mal gegen die Schranke zu fahren... ;)
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Udo,

nimm einen Senkrechtparkstand mit einer Hecke vor Kopf und dann sportlich reinfahren. SCBS funktioniert blenden.;) Schon mehrfach getestet.:eek:;)

Im Parkhaus hatte ich bisher auch noch keine Probleme, weder mit der Schranke noch auf den Rampen. Allerdings bin ich im Parkhaus meistens auch etwas langsamer unterwegs.

Gruß
Stefan
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo BestKlaus.

Nein, ich zumindest nicht. In den letzten beiden Beiträge ging es ja aber um die Vorwärtsfahrt. Und da sollte es eigentlich indentisch sein.

Gruß
Stefan
 

wolf545

Mitglied
Für Vorwärts gibt es ja die Kamera über dem Spiegel.
Mit welchen Sensoren funktioniert das beim Rückwärtsfahren?
 

steffi8118

Mitglied
Rückwärts gibt's nur ab FL. Beim Center-, Exclusive-, und Sports-Line funktioniert SCBS vorwärts zwischen 4 und 30 km/h, nur beim Sports-Line auch rückwärts (SCBS R) zwischen 2 und 8 km/h.

Ich habe den FL als Sportline. In der Betriebsanleitung (4-205) steht, dass man SCBS R auch abschalten kann. Aber ich habe gar keinen Schalter, um diese Funktion zu deaktivieren. Habe ich was übersehen?

Lg
Steffi
 

MerlinMuc

Mitglied
Hey Steffi!

Das findest du im MZD Connect unter Einstellungen und dann im Menüpunkt "Sicherheit" Dort kannst du die Funktion ausschalten und bekommst dann im Armaturenbrett eine Anzeige das es "Off" ist.

Gruß

Mario
 
Zuletzt bearbeitet:

HardRockMark64

Mitglied
Ich habe den FL als Sportline. In der Betriebsanleitung (4-205) steht, dass man SCBS R auch abschalten kann. Aber ich habe gar keinen Schalter, um diese Funktion zu deaktivieren. Habe ich was übersehen?

Lg
Steffi

Also ich würde diese Funktion definitiv nicht ausschalten, denn es hat mich bereits vor einer Kollision im Parkhaus gerettet...;)
 

steffi8118

Mitglied
Nein, nein ist schon klar. Aber in der Anleitung stand nun mal (mit Abbildung), dass es einen Schalter gibt.

Lg
Steffi
 

autofreak

Mitglied
Notbremsung funktioniert einwandfrei

Meine Frau als Beifahrerin hat sich bereits bei der Abfahrt zur unserer Tiefgarage abgeschnallt und beugt sich nachn vorne um die Tasche aufzuheben. Genau in diesem Moment macht mein Dicker eine automatische Notbremsung weil das Garagentor noch nicht ganz offen ist. Was dann passiert ist könnt ihr euch denken. 1 Woche kopfweh und einen Hass auf meinen Dicken wegen der scheiß Technik. Sagt meine Frau.
Fazit: bitte nur angeschnallt die Sache ausprobieren!
 

andohm

Mitglied
Also ich würde diese Funktion definitiv nicht ausschalten, denn es hat mich bereits vor einer Kollision im Parkhaus gerettet...;)

Mit dem Auto "allein" ist das sicher sehr hilfreich!

Aber wenn man mit Anhänger rückwärts fahren möchte, ist es schon nervig, wenn er alle 2m "den Anker wirft". :rolleyes:
Für Gespannfahrer daher ein wichtiges Feature. :cool:
 
Oben