2. Generation seit 2017 CX-5 II, Benziner 2.5l 194 PS - Sportsline

G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Heute bericht von Mazda Belgien erhalten.

Mein 2.5 L ist auf dem "Brasilia Highway" geladen, departure from Hiroshima gestern.
Arrival @ Antwerpen : +/- 15 september.

Tach,

ich frag' Mal bl.de nach: wie kommt Ihr an die Infos bzw wo habt Ihr Euch dafür ggfs. eingetragen? Oder geht das über den Händler, wenn er die priv. eMail Adresse hat?
Bin verwirrt (also eig. wie immer)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

p38cyq

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Meine fMh konnte das nicht beantwörten, so ich habe Mazda Belgien angeschrieben per email.

I do not know the address from Mazda Deutschland, vieleigt kan ein anderes mitglied Ihr das email adres besorgen.

Sukses gewünscht!
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Genau, und die hat er nicht, ich schon. Fahre selbst einen Diesel:) Aber jetzt genug OT

Ich habe geschrieben:

"Jeder soll das machen was ihm am Besten gefällt und was zu seinem Profil am Besten passt. Jeder wie er mag, die allgemein beste Entscheidung gibt es nicht, dass ist immer individuell."

Ich habe meine Entscheidung beschrieben und was für mich daher gilt und ich habe geschrieben, dass jeder mit dem glücklich werden soll, was ihm gefällt.

Wenn Du nicht alles von mir zitierst und das im Nachinein verdrehst und mir Intoleranz vorwirfst, finde ich das frech und ungehörig.

Gerade mal vier Beiträge und nur Stänkerei. Muss das sein?
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
In Japan als Zubehör erhältlich. Ob man sie im EU Modell aktivieren kann weiss ich leider nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Sehe ich jetzt auch trotz umfangreicher Suchtung aller recherchierbaren Infos zum ersten Mal. Vermutlich in irgendeiner US Version im Paket enthalten (Außenspiegel). Ich werde mal die Kataloge in den Staaten durchforsten.

Gruß

Edit: guckst Du https://www.carsguide.com.au/car-reviews/mazda-cx-5-53914
Demnach jetzt in Australien erhältlich. In der Tube fand ich auch ein japanisches Video, wo ebenfalls kurz auf dem Monitor eine Spiegelcam zu sehen war. Vielleicht reduziert sich die Verfügbarkeit (derzeit) auf Rechtslenker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Motobike

Guest
Trotzdem großes Facelift oder Mopf in meinen Augen

Naja, JMSCHUH...

über Geschmack lasst sich streiten würde ich sagen. Wenn alle den gleichen hätten ware es langweilig.

250 Einzelne Aspekte? 1000 Änderungen im Detail?

Das ist im Endeffekt garnichts. Die Menge an Änderungen machen schon ein Facelift bzw. Änderungen über die Modelljahre aus. Klar ist der CX5 II ein neues Auto mit Designänderungen und Assisystemen usw. So sollte es auch sein.
Aber Teuer war der CX5 II in der Entwicklnug nicht. Wie gesagt, die Bodengruppe ist die Gleiche (mit Optimierungen, das wurde auch von Mazda bestätigt, erst mit dem CX5 III kommt einen komplett neu...Hybrid usw.)
Alles was damit zusammen hängt ist identisch zum CX5 I.
Antriebsstrang...sprich Motor, dazugehörige Abgasanlage, System Klimaanlage (mit der fängt man bei dem weißen Papier übrigens an wenn man ein Auto konstruiert), das sind die teuren Elemente. Was glaubst du warum die Mazda nicht den Radstand geändert hat? Die ganzen Anlagen im Werk mussten somit kaum geändert werden.

Mir gefällt der alte CX5 trotzdem besser. Obwohl ich das Cockpit schon schön finde im Neuen.

Habe ja geschrieben das mit der Hyundai besser gefällt. Von der Optik her klar der CX3, aber einfach zu klein und zu unbequem zum einsteigen. Somit außen vor. Ein Auto muss gefallen UND passen. So war es auch mit dem CX5 damals.
Probefahrt mit Tiguan gemacht...durchgefallen wegen DSG und langweiliger Optik vom Cockpit.

Ich würde auch nie ein Auto blind bestellen ohne Probefahrt. Bzw. ohne das ich das Auto vorher überhaupt gesehen habe.

Jeder Mensch hat seine eigene Meinung dazu, ich finde es so für mich Opti.

Mir würde auch der Kia Stonic gefallen, aber der hat mir zu mickrige Motoren. 150PS sollten es schon sein.
Den Audi Q2 kann ja keiner Normalverdiener bezahlen. Der kostet Listenpreis (so wie ich mir das vorstelle :rolleyes:45.000Euro:mad:) Auch wenn ich 20% bekomme immer noch zu Teuer. Und leasen kann ich ihn noch nicht und hinterher abkaufen. Lieferzeiten sind jenseits von gut und böse.

Mal schauen was sich auf der IAA noch so findet.
 

Sugardaddy

Mitglied
Habe das Video bez. Beschleunigung und Sound wieder gefunden.
Ich hoffe ich nehme damit niemandem die Vorfreude auf sein (noch nicht eingetroffenes) "Geschoss". 😆🙈🙈

 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Habe das Video bez. Beschleunigung und Sound wieder gefunden.
Ich hoffe ich nehme damit niemandem die Vorfreude auf sein (noch nicht eingetroffenes) "Geschoss". 😆🙈🙈

Moin,

das Video kannte ich schon, und ja, insbesonere in der Vorbeifahrt hört's sich schlimm an, aber in den unteren Drehzahlen als auch im Innenraum gehts mMn.
Da dies noch der alte Motor ist, werden die Fahrer des Vorgängers bestimmt besser kommentieren können.

Übrigens erwarte ich gar kein Geschoss sondern vielmehr einen Cruiser. Erstere habe ich schon genügend als Zweitwagen gefahren und mich ausgetobt. Danach steht mir gar nicht mehr der Sinn.

Gruß
 
A

anonymous14005

Guest
Kann man den Sound eines Autos mit den Lautsprechern eines PC´s einordnen?
 

Kamikatze

Mitglied
Denke auch dass mit PC Lautsprechern oder am Handy das wenig aussagt.
Dazu kommt noch die Qualiät der Aufnahme und die Kompression von Youtube.
Abwarten :)
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das soll es also sein, das Video wo sich der Motorsound wie ein 50PS Polo anhört. Also ich freue mich weiter auf meinen G194. Der Motor hört sich eben wie jeder Benzin 4 Zylinder an der "durchgetreten" wird, da hatte ich jetzt aber etwas Anderes erwartet, von wegen Vorfreude verderben...:)
 

BN_Benni

Mitglied
Also ich freu mich sehr auf meinen CX 5 :eek:

Optisch gefällt er mir sehr gut er hebt sich in meinen Augen von den Massen ab und ist kein VW Einheits Brei.

Was den Motor angeht war keine leichte Entscheidung aber nach duzenden Videos des Vorgängers denk ich, dass es eine gute Wahl war.

Ich fahr im Moment einen Yeti mit 1,4 Tsi Motor... klar Drehmoment ab 1500 Umdrehung ohne Ende, spritzig zu fahren, aber nach oben raus ist mit der Puste dann auch bald vorbei. Dazu kam ein Turbo Schaden nach 14000km zwecks Material Probleme :mad: und dann die Steuerkette wo sich gerne mal Langmacht. Daher hat es mich Positiv gestimmt das der CX 5 keinen Turbo hat und noch auf Hubraum Setzt. Daher ist meine Referenz ganz einfach, geht er besser wie der 1.4er bin ich zufrieden ;) auch den Verbrauch sehe ich entspannt entgegen, baucht der jetzige ja auch schon 7,5 Liter.:rolleyes:

Was den Klang angeht also nach Videos darf man auf keinen Fall gehen gerade das oben Verlinkte ist für meine Ohren von alles andere wie guter Qualität. Da vertrau ich einfach das der auch in Ordnung geht ;)
 

TK677

Mitglied
Weswegen sollten wir uns aufgrund eines solchen Clickbait Videos mehr oder weniger auf unser nächstes Auto ("Geschoss" klingt despektierlich) freuen? Ich gönne jedem seinen Diesel/Benziner/Erdgas- oder Elektroauto :)

Der jetzige CX-5 mit 2.5l 192PS ist im Vergleich zu einigen anderen SUV seiner Klasse sehr spritzig unterwegs. Man muss ihn allerdings auch als Saugmotor akzeptieren. Der schaltet zurück und zieht hintenraus. Auch auf über 200 kommt man mit dem Motor locker, doch macht er dort keinen Spass mehr, geschweige denn der Verbrauch.

Ob der Neue Motor von 0 auf 100 nun 8,1 Sekunden oder 9 Sekunden braucht ist mir reichlich egal, ich habe selten die Stoppuhr dabei ;) Und wem die Motoren nicht reichen, der kann sich mit F-Pace, Stelvio oder Macan ebenfalls sehr attraktive Fahrzeuge anschauen.
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Was glaubst du warum die Mazda nicht den Radstand geändert hat? Die ganzen Anlagen im Werk mussten somit kaum geändert werden.
Naja, wenn du dich etwas mit Mazda und deren Werken auseinandersetzen würdest, wüsstest du, dass der Radstand wohl kein Thema ist wenn 8 Modelle gleichzeitig auf dem gleichen Band produziert werden. Dass bei der nächste Generation (III) möglicherweise mehr sicht- und messbare Änderungen vorhanden sein werden - kann, muss aber nicht.
 

rbaumann

Mitglied
Auch wenn ich mich wiederhole, die Entscheidung zwischen 175 ps Diesel und dem 194 ps Benziner fiel mir super schwer und ich bin mir mit der Wahl zum Benziner immer noch unsicher.
Bin jetzt knapp 3 Jahre den 175 Diesel im cx5 VfL gefahren und war sehr zufrieden. Allerdings fahre ich nur knapp 10.000 km im Jahr. Da im Leasing beide Typen ca das gleiche Kosten, hat sich der Diesel gut gerechnet und war preiswerter im Unterhalt.

Aber die kurzstrecken bei mir tun dem Diesel nicht gut, zudem die ganzen Diskussionen und eventuelle Steuererhöhungen auf Sprit und Steuern haben mich trotz mehr fahrspass beim Diesel zum Benziner gebracht.
Ob es richtig war wird sich nach 3 Jahren zeigen, wenn der Leasing Vertrag ausläuft und ich zurück blicken kann...
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
@rbauman:

dem hab' ich rein gar nichts mehr hinzuzufügen. Dennoch bin ich zuversichtlich, den Wechsel zurück zum Benziner nicht zu bereuen.
 

Sugardaddy

Mitglied
Bitte meine Skepsis nicht falsch verstehen, ich freu mich ja auch tierisch auf meinen neuen. Ich zahle jetzt dann aber fast das 4-fache an Versicherung/Steuern wie für meinen jetzigen und da wär es schon nett wenn er mich leistungsmäßig nicht allzu sehr enttäuscht. Ausstattungsmäßig ist er jedenfalls keine enttäuschung, das weiß ich jetzt schon. 😬

Was ich übrigens extrem cool finde ist das sich das Rollo vom Kofferraum echt super unter der Bodenabdeckung im Kofferraum verstauen läßt. Echt extrem cool. Das Teil liegt dann nie wahllos irgendwo rum wenn es mal demontiert werden muß, sondern ist total unsichtbar und platzschonend verstaut.
 
Oben