CX-5 und Konkurrenten

Epo

Mitglied
günstiger?
Wenn ich den ausstatte, da stand bei mir dann ein Preis von ca. 43 Tsd. € auf dem Zettel :rolleyes:

Mit dem 190 PS Diesel und alles an Zubehör ja, dann haste aber auch deutlich mehr als im CX-5, Standheizung, Heckklappe elektrisch, Parkassi und vieles mehr.
 

Ivocel

Mitglied
Standheizung war noch nicht mal drin :rolleyes:

Der Preis vom Seat ist schon eine Ansage, so ist es nicht, aber pauschal zu sagen, er ist günstiger..... nö :cool:
 

BigKahuna

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Dann kauf Dir den Seat dann ist doch die Welt für Dich in Ordnung, ... oder?
Ich finde es müßig Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen.

Ich weiß nicht wie die Anderen es sehen, aber ich hab mich entschieden und wenn ich mich über andere Fahrzeuge unterhalte, dann nicht mit diesem Ansatz.
 

Epo

Mitglied
Dann kauf Dir den Seat dann ist doch die Welt für Dich in Ordnung, ... oder?
Ich finde es müßig Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen.

Ich weiß nicht wie die Anderen es sehen, aber ich hab mich entschieden und wenn ich mich über andere Fahrzeuge unterhalte, dann nicht mit diesem Ansatz.

Glaub du hast den Sinn des Thread nicht verstanden, sorry nicht böse gemeint.

Hier geht es nicht um, auto xy ist besser, will ich haben, Mazda ist blöd...
Hier werden Alternativen und Konkurrenten mit dem CX 5 verglichen.
Der CX 5 kann sich mit eigentlich allen in seiner Klasse messen und muss sich nicht verstecken, daher ist dieser Thread eine gute Sache um mal zu sehen wo der CX 5 so steht.
 

Leo 67

Mitglied
Also der Seat wird sich da eher in der Klasse des Nissan Qashqai einordnen.
Obwohl ich nun auch kein Freund dieser kantigen Formen bin, gibt es aber doch deutlich unschönere Autos;)
Müsste man halt mal in Natura sehen.

Gruß....Andi
 

Karli65

Mitglied
Das ich bei den neueren Seat-Modellen nicht dumm finde, sind die
in Ruhestellung senkrecht hinter den Holmen stehenden Scheibenwischer.
Im Winter eisfrei, im Sommer staubfrei. Und aerodynamisch sicher auch besser.
Nicht umsonst ist das bei vielen meiner
"Dienstwagen" schon seit Jahren so.
 

webster

Mitglied
Hallo,

nach 30 Jahren Mazda bin ich kurz davor, mir einen Wagen einer anderen Marke zuzulegen. Ich bin mit meinem jetzigen CX5 einfach nicht zufrieden, da sind einfach zuviele Kleinigkeiten, ich war mit dem Wagen öfters in der Werkstatt wie in meinen 9 Mazdas in den 28 Jahren davor. :(
Es soll ein SUV sein mit einem "einfachen" unkaputtbaren Benzinmotor, ich bin jetzt auch in einem Alter:p, wo mir die Fahrleistungen ziemlich egal sind, ich brauche Platz und Komfort und eine lange Garantie, deshalb wird es ein Kia Sportage oder ein Hyundai Tucson werden, jeweils mit dem 132PS starken 1,6l-Benziner. Ich bin beide schon probe gefahren, klar, der 1,6,l-Benziner ist kein Vergleich zum 2,2l-175PS-Diesel im CX5, aber man kommt ausreichend gut voran und spart einiges an Versicherung und Steuer. Der Tucson gefällt mir von aussen besser, sieht ja fast aus wie der CX5, dafür ist der Sportage innen besser gemacht. Platzangebot und Kofferraum sind genauso wie im CX5. Ich schwanke zwischen dem Kia Sportage Vision (Listenpreis 26530€) und dem Hyundai Tucson Trend (Listenpreis 26750€). Bei beiden würde ich gut 15% Rabatt bekommen, müsste also ungefähr 22500€ zahlen. Beide sind schon sehr gut ausgestattet, gerade der Kia hat einige nette Gimmicks, die es im CX5 nicht gibt, z.B. beheizbares Lenkrad, verstellbare Sitze hinten, Lüftungsausströmer hinten, Verkehrszeichenerkennung oder Sitzheizung hinten. Dazu der günstige Preis, 7 Jahre Garantie und nur alle 2 Jahre Inspektion. Was würdet ihr machen?

Gruß
Webster
 

Lennor

Mitglied
@ Webster
Lass das mit dem Ford lieber bleiben.:p
Ich hatte 2 Kugas und die waren beide nicht der Brüller. (Nie wieder Ford...):cool:
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Die Entscheidung wird Dir hier niemand abnehmen können. Für mich kämen noch weitere Faktoren dazu: wie weit ist der Händler entfernt bzw. der Service und so weiter...

Ich stand auch vor einer ähnlichen Entscheidung. Der KIA hat ein sehr gutes Garantiepaket, aber gefällt mir optisch weder von innen noch außen so gut wie der Mazda und der Hyundai. Bei mir ist er schon rausgefallen, weil der Händler für mich "ungünstig" gelegen war und der Aufwand bei Service oder Garantiearbeiten zu hoch gewesen wäre.

Schwieriger war da schon die Entscheidung zwischen Tucson und CX-5. Vergleichbar ausgestattet waren sie auch preislich nahezu gleichwertig. Der Tucson gefiel mir fast besser und er ist das aktuelle, neue Modell - wobei der CX-5 keineswegs alt dagegen aussieht, sondern vermutlich sogar das zeitlosere Design hat, welches auch in 5 Jahren nicht wirklich alt aussehen wird.

Meine Entscheidung habe ich rein nach Vernunft getroffen: CX-5. Warum? Weil das Facelift das ausgereifte Auto ist, wo die anfänglichen Kinderkrankheiten nun beseitigt sein dürften und welches auch zumindest nach den Statistiken der "Zuverlässigkeitskönig" ist. Das war mir persönlich wichtiger als ein optisches Sahnehäubchen vor der Türe zu haben, bei dem ich dann die ersten Jahren der Testfahrer bin. Ich habe diesen Fehler schon einmal gemacht, den Zeit- und Fahrtaufwand zahlt einem keiner, auch wenn die Kinderkrankheiten auf Garantie abgerechnet werden.

Aber jeder setzt seine Prioritäten anders. Daher wird Dir wohl da nicht wirklich jemand helfen können.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@webster

Das ist natürlich Schade und die Entscheidung kannst du nur selber Treffen......

Ich hoffe du nimmst als Entscheidungshilfe die diversen Foren dazu, denn du wirst dann sehen, das Kia und Hyundai auch nicht Fehlerfrei sind.....wie eigentlich jeder Hersteller heutzutage :eek::)

Viel Glück bei der richtigen Auswahl deines neuen SUV👍🏻

MFG kwb-handy
 

webster

Mitglied
@webster

Das ist natürlich Schade und die Entscheidung kannst du nur selber Treffen......

Viel Glück bei der richtigen Auswahl deines neuen SUV👍🏻

Danke, ich bin mir auch noch nicht sicher, was ich mache, eigentlich ist ja mein CX5 ein tolles Auto, aber die vielen Problemchen nerven einfach, ich war schon zig Mal ausserplanmäßig in der Werkstatt, u.a. 2 mal wegen dem fehlerhaften USB-Modul, weil die Sitzheizung kaputt war, wegen der zitternden Aussenspiegel, wegen der flatternden Motorhaube und aktuell war ich schon 3 mal wegen Ölverdünnung in der Werkstatt, was letztendlich mit einem kostenlosen Ölwechsel endete. Ich bin einfach etwas gefrustet, auch weil ich sowas nicht kenne. Wie gesagt, ich fahre seit meinem 18. Lebensjahr fast ausschließlich Mazdas und hatte so gut wie nie Probleme, erst mein jetziger CX5 bringt mich zur Verzeiflung:mad:

Aber vielleicht gebe ich ihm noch eine Bewährungsfrist, wenn das nächste halbe Jahr ohne Probleme abläuft, mal sehen....

Gruß
Webster

Gruß
Webster
 

Rainer dre

Mitglied
@TS
Und warum nimmst du dann nicht einfach einen Mazda Benziner? Auch der ist ziemlich unkaputtbar da er schon mal keinen Turbolader hat. Und Garantie kannst du da auch abschließen. Die KIA Garantie ist eh Augenwischerei, da du die nicht in Anspruch nehmen kannst, wenn du nicht den Listenpreis bezahlst.

Ob Lüftungsauströmer und Sitzheizung hinten unbedingt ein Kaufargument sind? Wie oft sitzt du hinten?
 

webster

Mitglied
Die KIA Garantie ist eh Augenwischerei, da du die nicht in Anspruch nehmen kannst, wenn du nicht den Listenpreis bezahlst.

Echt? Das wusste ich gar nicht. Hier steht nichts darüber:
http://www.kia.com/de/kaufen/7-jahre-kia-herstellergarantie/


Ob Lüftungsauströmer und Sitzheizung hinten unbedingt ein Kaufargument sind? Wie oft sitzt du hinten?
Das ist natürlich kein Kaufargument, ich wollte damit nur ausdrücken, daß der Sportage ein paar Gimmicks hat, die es beim CX5 nicht gibt. Aber meine beiden Kinder würden sich schon freuen:cool:
 

Ivocel

Mitglied
Die 7 Jahre "Kia Wartung" ist die Augenwischerei und das steht auch auf der Seite bei den 2 ** ;)
e.) Angebot gilt nicht für ATTRACT und ATTRACTplus Ausstattung und ist nicht kumulierbar mit anderen Verkaufsförderungsprogrammen/-aktionen und gewährten Rabatten.

Die Garantie wäre mir auch neu. Wobei optisch der KIA nicht schön ist :D

Aber warum nicht den CX-5 Facelift Benziner?
Viele Sachen, die dich JETZT ärgern oder geärgert haben sind da ja nicht mehr (USB Modul, flatterne Haube und Spiegel, Ölvermehrung ist auch nicht beim Benziner,... )
 
Oben