Tja wie heißt es so schön ,die Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Ich schwanke stark zwischen diesem neuen 2.5L AWD RAV4 Hybrid und dem neuen 2.5 CX5.
Auf jeden Fall will ich einen Benziner und zwar ohne Turbo und das erfüllen die beiden Konkurrenten bereits.
Das Aüßere werde ich jetzt bewusst nicht vergleichen aber die Technik schon.
Zuerst der Motor ,der CX5 hat einen tollen Motor ist auf gar kein Fall untermotorisiert für die Leistung die er bringt ist sparsam und zuverlässig unteranderem,weil kein Turbo und andere Anbauten wie beim Diesel (DPF,Abgasrückführung,Injektoten,usw.) vorhanden sind.
Somit auch keine Ölverdünnung,keine Regeneration aber das alles ist schon von früher bekannt.
Der neue RAV4 Hybrid muss wie anderen Hybride von Toyota noch zuverlässiger sein als der CX5 Benziner.
HSD von Toyota hat keine Lichtmaschine kein Anlasser,keine Kupplung/Wandler und was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen .
Wurde Millionenfach weltweit Verkauf und hat sich als sehr zuverlässig bestätigt.
Von der Beschleunigung her sind die ziemlich gleich RAV4 8.3 s. und CX5 8,7 s,wenn ich mich nicht täusche ,gut für aufgerundet ca. 200 PS und ein SUV nicht schlecht.
So jetzt die grobe Fakten:
beide haben Allradantrieb
beide haben ähnliche Leistung
beide sind zuverlässig wobei Toyota weniger potenzielle Teile hat die defekt mit der Zeit werden können.
beide haben serienmäßig Automatik
beide haben moderne Assistenz Systeme wie Voll- LED ,adaptiver Tempomat,Toterwinkelwarner usw.
Wobei RAV4 hat eine 360°Kamera und ein besseres Multimedia/Navi als CX5.
Was dem CX5 nicht noch fehlt ist die elektrische Heckklappe aber gut ein Kaufargument ist es nicht bei mir.
Von dem Preis her liegen die auch gleich.
CX5 2.5 Sportsline mit ACC und AHK würde ich für ca 32.000 bekommen den RAV4 AWD als Executive Ausstattung mit ACC und dem ganzen Sicherheitsram + 360° Kamera und JBL Sound für ca 33.500 Euro.
Eine Probefahrt steht noch mit RAV4 Hybrid aus aber mit baugleichen Lexus NX 300 H bin ich schon gefahren und es war alles anders als mit herkömmlichen Antrieb im positiven Sinne .
CVT Getriebe war nicht schlimm wie oft gesagt wurde und das aufheulen des Motors beim Vollgasgeben war dezent und nicht aufdringlich.
Lautlos ein und ausparken war angenehm und so cruisen war sowie so total entspannt und komfortabel .
Der CX5 ist aber auch ein sehr guter Kandidat und macht mir nicht leicht

,aber ich habe noch paar Monate Zeit und vlt.kann einer oder anderer hier mir die Stärken des CX5 beschreiben.