Mike v
Mitglied
Der ADAC hatte den im Januar im Test:
https://www.adac.de/_ext/itr/tests/...nda_CR_V_1_5_Turbo_Elegance_4WD_Automatik.pdf
LurchiBW
Der Link geht bei mir nicht auf . Ebenso der vom nächsten Post ( G194 ) ??
Der ADAC hatte den im Januar im Test:
https://www.adac.de/_ext/itr/tests/...nda_CR_V_1_5_Turbo_Elegance_4WD_Automatik.pdf
LurchiBW
Der Link geht bei mir nicht auf . Ebenso der vom nächsten Post ( G194 ) ??
Richtig schlechte Autos gibts doch gar nicht mehr.
Das ist wohl eine Frage wie man "richtig schlecht" definiert, wenn man damit die "Mängelriesen" der TÜV Statistiken meint, dann sind bestimmte Typen (sehr häufig französische Autos) auffällig oft vertreten, s.h. diese Autos machen nach x Jahren weit mehr Problem, als andere Mitbewerber. Das sind für mich dann "schlechte Autos"....
Da haste auch wieder recht. Die ersten Jahre ist es okay.
Nach fünf, sechs Jahren trennt sich langsam die Spreu vom Weizen.
Fahre noch ca. vier, fünf Wochen nen 3er BMW, neu gekauft vor 6,5 Jahren. Dem merkt man sein Alter mittlerweile schon an. Und das gilt als deutsches Premium..
Das ist wohl eine Frage wie man "richtig schlecht" definiert, wenn man damit die "Mängelriesen" der TÜV Statistiken meint, dann sind bestimmte Typen (sehr häufig französische Autos) auffällig oft vertreten, s.h. diese Autos machen nach x Jahren weit mehr Problem, als andere Mitbewerber. Das sind für mich dann "schlechte Autos"....
Das ist wohl eine Frage wie man "richtig schlecht" definiert, wenn man damit die "Mängelriesen" der TÜV Statistiken meint, dann sind bestimmte Typen (sehr häufig französische Autos) auffällig oft vertreten, s.h. diese Autos machen nach x Jahren weit mehr Problem, als andere Mitbewerber. Das sind für mich dann "schlechte Autos"....
Da haste auch wieder recht. Die ersten Jahre ist es okay.
Nach fünf, sechs Jahren trennt sich langsam die Spreu vom Weizen.
Fahre noch ca. vier, fünf Wochen nen 3er BMW, neu gekauft vor 6,5 Jahren. Dem merkt man sein Alter mittlerweile schon an. Und das gilt als deutsches Premium.
Ich glaube, auch die deutschen drehen mittlerweile aus Kostensenkungsgründen ordentlich an der Qualitätsschraube. Man darf es nur äußerlich nicht sehen.
Anders dagegen mein Renault Laguna, der in den 5 Jahren wo ich ihn hatte sage und schreibe 31 (!)Werkstattaufenthalte hatte. Ich hab da aus leider Verzweiflung einen Brief an Renault geschrieben mit dem Titel: Renault, Createur de Malheur. Positiv war nur, dass Renault sehr kulant war.
Leider war auch der Wiederverkauf des Renault unter aller Sau.
Moin moin,
ganz einfach : die sind "billiger" ....
die anderen haben aus meiner Sicht ein genaueres Navi ...
Sollten eigentlich aber?!?
Kommt da eine Fehlermeldung? Oder passiert rein gar nichts? Welchen Browser nutzt Du unter welchem (Betriebs-)System?
Probiere doch mal einen anderen Browser aus.....
Werde nächste Woche anfangen mit Probefahrten, weil wir ja nächstes Jahr was neues wollen. Den Anfang macht ein Corolla Kombi als Hybrid, dann Mazda 6 und CRV. Den CX5 G194 bin ich schon gefahren.