G
Gelöschtes Mitglied 2522
Guest
Hi siggi,
Das ist ganz sicher so. Es geht um's Image, der sogn. "Markenwert" soll den Aufpreis rechtfertigen.meiner Meinung nach ist Mindestens die Hälfte des Mehrpreises der "Name" und nicht der "Vorsprung durch Technik"
Ich sehe Mazda als eine richtig gute Alternative zu den deutschen Hochpreismarken wie BMW oder VW. Bei Mazda bekommt man viel - gutes - Auto für's Geld. Dafür fehlt evtl. ein wenig der Status (mir nicht so wichtig) und ein paar schöne Ausstattungs-Details/Extras (mir als "Spielkind" wichtiger). Aber: Wenn ich die Wahl habe zw. einem nagelneuen Mazda und einem Jahreswagen oder einem drei Jahre alten Leasing-Rückläufer eines deutschen Premiumherstellers - um preislich ungefähr auf Augenhöhe zu liegen -, tja, da nehm' ich doch das Neufahrzeug, z.B., von Mazda (trotz des Riesenwertverlusts bei Neuwagen in den ersten drei Jahren).Mazda kann und soll mit solchen "Luxusautos" aber auch gar nicht mit halten...unsere direkten Konkurrenten sind eher bei VW, Mitsubishi, Toyota etc angesiedelt...