** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Ivocel

Mitglied
Es zwingt dich ja keiner bei dem Händler zu bleiben und zu kaufen.

Das nennt man Marktwirtschaft. Da hilft es nun mal nur Preise zu vergleichen und für sich selber die Konsequenz zu ziehen ggfs. den Händler zu wechseln.

Scheinbar sind dem Händler aber noch nicht viele Kunden verloren gegangen, sonst würde er so nicht handeln.
 

Kababrot

Mitglied
Hallo Kababrot.

Das müsste der Schalter zum Deaktivieren der Schaltsicherung sein. Ausführlich nachzulesen im Handbuch auf Seite 4-80.

Gruß
Stefan

Hi,

Danke schon mal für die flotte Antwort. Leider gibt es in meinem Handbuch kein 4-80. Das hört bei 60 auf.

Ich hänge mal ein Bild an von dem Teil. Ich hab mir bei Google schon die Finger Wund gesucht 😉
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    42 KB · Aufrufe: 79

rg1072

Mitglied
Es ist so wie es schon geschrieben wurde. Die Abdeckung kann man aushebeln und danach lässt sich die Schaltsperre außer Betrieb nehmen.
z. B. Wenn mal deine Batterie alle ist und es vorwärts in der Garage steht. Dann kann man das Auto bewegen indem man danach auf N stellt. Ohne würde man ziemlich dumm da stehen, da man ja erst den Schalthebel bewegen kann wenn das Auto läuft.
 

Dicker04

Mitglied
Hi,
kurze Frage wie bekomme ich noch eine Zeile in die Signatur.

Wollte meinen Gruß fest rein setzten und dann auch ncoh mein Fahrzeug, dann meckert aber das System das ich nu eine Zeile setzten darf.:mad:
 

Finski

Plus Mitglied
Dafür habe ich aber kein Verständnis auch bei einem Vertgshändler gibt es ein Wettbewerb. Wenn ich feststelle das ein Verkäufer mehr verlangt wie das Unternehmen empfiehlt suche ich mir einen anderen auch für die Inspektionen ganz einfach. Ich habe erst mal eine E-Mail an den Verkäufer geschickt wieso das teurer ist wie UVP. I

Wenn mich nicht alles täuscht sind die Preise in den Zubehörkatalogen immer nur die Teile selbst, also ohne Einbau.
Vielleicht hat dir dein Händler den Preis mit Montage genannt?
Einfach mal nachfragen, kostet nicht die Welt und wird eventuell zur Klärung beitragen. :D
 

kölner87

Mitglied
Ich habe natürlich nach gefragt. Der Händler veranschlagt auf die UVP einen "minimalen Aufschlag". Wieso der Händler das macht weiß ich noch nicht hatte nur eine kurze Mail geschrieben und nach gefragt. Ich habe eher die Vermutung das die Kundschaft meins Händlers Menschen sind die sich mit dem Internet nicht so auskennen und vergleichen können. Ich bekomme die Matten jetzt zum UVP
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Vielleicht hat der fMH für die Teilebestellung Versandkosten, die er als "minimalen Aufschlag" bzw. Bearbeitungsgebühren an den Kunden weitergibt?
 

Ivocel

Mitglied
Weiß nicht, wie es bei Mazda ist, aber bei BMW waren da keine bei.
Da gab es eher 2 verschiedene EK, je nachdem ob Eil Bestellung (nächster Tag) oder Sammelbestellung.

Und eine UVP ist ja ein empfohlener Verkaufspreis, da ist dann sowas wie Transportkosten und Gewinn für den Händler inkludiert ;)
 

kölner87

Mitglied
Da das Angebot für Winterreifen schon sehr teure war und das Angebot die Ladekantenfolie für 189 Euro zu montieren passt das mit den teureren Matten auch ins Bild.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
......... Ich bekomme die Matten jetzt zum UVP

Achte bloß auf zukünftige Abrechnung von Hilfs u. Schmierstoffen, nicht dass sich der Händler das wieder reinholt... /scherz ...der merkt sich jetzt du bist Internet affin und macht zukünftig gleich vernünftige Preise :D
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Bevor der Wagen zur Inspektion geht lasse ich mir eine Kostenvoranschlag geben und vergleiche das mit anderen Händlern ;)

Klar....aber du merkst, es geht nichts über einen fMH der auch MHdV (MazdaHändlerdeinesVertrauens) ist ;)
Dann kannst dir das ganze vergleichen sparen und im Idealfall ist der nicht nur günstig sondern auch sein Geld wert.
 

Kababrot

Mitglied
Hallo Kababrot.

Nicht in der Kurzanleitung;). In der 795 Seiten starken Betriebsanleitung im Handschuhfach oder hier: http://www.mazda.de/handlers/TwedlePdfDownload.ashx?u=%2Fmedia%2Fmazda%2F4ed36_CX-5_Betriebsanleitung_8DV7-GE-14L-R_OM.pdf&f=CX-5_Betriebsanleitung_8DV7-GE-14L-R_OM.pdf

Gruß
Stefan

Hey Ho,

Danke dir für die Hilfe.
Es war genau das gesuchte.
Allerdings besitze ich dieses 795 Seiten starke Bollwerk nicht. Ich hab nur eine "Kurzfassung" in Farbe und bunt mit vielleicht 300 Seiten.

Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben