** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Ivocel

Mitglied
Türverkleidung abmachen,
Fensterheber und Scheibe ausbauen, dann kommst du da ran.... Habe ich auch noch vor :D
 

Schuchi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Mahlzeit zusammen,
über die Such-Funktion habe ich auf die Schnelle nix finden können, also frag' ich mal hier:

Kann mir jemand sagen, mit welchem Aufwand es verbunden ist, die Spiegelkappe (der lackierte Teil) zu demontieren?
Wenn dies verhältnismäßig einfach geht, bitte erleuchtet mich.
 

Schuchi

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Danke Tristan, das hilft mir weiter.
Es wird wohl sicherer sein, die Kappe vom fMH demontieren und nach Lackierung montieren zu lassen,
bevor ich da etwas kaputt mache und es richtig teuer wird ;).
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin, hat schon jemand einen aufgeklebten Ladekantenschutz (Stoßstange)wieder entfernt. Die 2 Klebestreifen halten ja wie Teufel.
Ist eine Aluleiste.

Gruß
 

Lancelot

Mitglied
Moin, hat schon jemand einen aufgeklebten Ladekantenschutz (Stoßstange)wieder entfernt. Die 2 Klebestreifen halten ja wie Teufel.
Ist eine Aluleiste.

Gruß

Ich würde es mit einem Fön oder einer Heißluftpistole versuchen. Die Leiste Stück für Stück vorsichtig erwärmen und mit einem flachen Kunststoffspachtel oder -hebel vorsichtig vom Lack ablösen.

Grüße Ralf
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Aber der Focus sollte darauf liegen, wie bekommt man das Teil auto-und lackschonend runter.
Den Ladekantenschutz hinterher nochmal zu verwenden ist Utopie, das Teil ist verbogen.
 

Guss

Mitglied
Heißluftfön! Damit hab ich damals an meinem Mazda3 auch die Türstossleisten abgemacht.
Zeit nehmen, mit Ruhe dran gehen, den Fön nicht zu heiß und nicht zu nah an den Lack halten. Dann sollte das gehen, da bin ich mir ziemlich sicher ... aber ohne Garantie und Gewährleistung ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Conqueror

Mitglied
Hallo zusammen,
habe mein G194 am Samstag bekommen. Dazu mal eine Frage. Ist es normal, dass die hinteren Radkästen innen nicht komplett mit Plastik verkleidet sind wie die Radkästen vorn? Da ist, anstatt Verkleidung, so ein dunkelgrauer Belag zu sehen.
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Mazda Einstiegsblenden beleuchtet CX-5 KF

Kann man die verbauten CR Akkus, wenn sie verbraucht sind, wechseln?
 

webster

Mitglied
Hallo, der neue CX5 hat ja bekanntlich aktive Reifendrucksensoren, kann man sich irgendwie den Reifendruck anzeigen lassen? Gruß Webster
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo, der neue CX5 hat ja bekanntlich aktive Reifendrucksensoren, kann man sich irgendwie den Reifendruck anzeigen lassen? Gruß Webster

Leider Nein....das ist von Mazda schlecht gelöst....vielleicht wird es irgendwann mal ein Update für das MZD geben...das war die Aussage eines Mazda Mitarbeiter in Barcelona...persönlich glaube ich es nicht😡

MFG kwb-handy
 
G

Gelöschtes Mitglied 1529

Guest
Hallo, der neue CX5 hat ja bekanntlich aktive Reifendrucksensoren, kann man sich irgendwie den Reifendruck anzeigen lassen? Gruß Webster

jahrzehntelang ging es auch ohne dieses teure Gedöns.
Nur weil mal wieder jemand in der EU Langeweile hatte kommt so ein Zeugs zustande. :(
 

Ivocel

Mitglied
jahrzehntelang ging es auch ohne dieses teure Gedöns.
Nur weil mal wieder jemand in der EU Langeweile hatte kommt so ein Zeugs zustande. :(

Was erzählst du denn da?
Die Sensoren gibt es seit Ende der 90er.
Bei Mazda waren die auch im 6er GH verbaut. Erst mit dem CX-5 / M6 GJ wurde auf passiv umgestellt.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo zusammen,
mein NAVI bzw. die Freisprecheinheit in meinem NB1 im vFL liest mir keine SMS mehr vor alles andere funktioniert ohne Probleme.
Hat da jemand eine Ahnung?
Im Voraus schon mal vielen Dank.
LG
Roland
 
Oben