** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

A

anonymous01

Guest
Wenn die Spots vorne oder hinten manuell betätigt werden, dann brennen sie einfach so lange, bis die Batterie leer ist.
Musste das leidvoll in einem Wiener Hotel-Parkhaus erfahren. Tochter hatte ein oder zwei Lichtlein gedrückt und dann nicht ausgeschaltet. So war von Mittwoch bis Freitag genug Zeit, die Batterie zu leeren.
Nur mit Hilfe des ÖAMTC konnten wir am späten Nachmittag die Heimreise antreten.
Mit einer Ausschaltautomatik haben die nichts zu tun.
Gruß
Armin

Das ist ja genau das, was ich in meiner ursprünglichen Frage skizzierte. Mir ist das mit dem vFL passiert und ich hoffte, bis zum KF hat Mazda da etwas gegen getan. Denn sowas kann immer passieren und irgendwann sollte das Auto die Batterie vor leersaugen ja schützen.

Danke Armin. Ich begann schon an mir zu zweifeln ;)
 

jmutter2

Mitglied
Jetzt wollte ich die Chromspange und die Logos vorne und hinten schwarz machen.
Da ich aber den Nakama Intense mit der Abstandsregelung habe ist das vordere Logo hinter einer Scheibe. Kommt man da ran?
Die Spange schwarz und das Logo Silber sieht ja blöd aus :(
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Das geht trotzdem - sollte halt nur über/hinter dem Airbag sein, damit dieser nicht vom Kabel behindert/eingeschnürt wird. Es sind dort auch so halboffene Clips vorhanden, in die man ein Kabel einlegen kann, so dass es recht gut hält. Eine Anleitung zur Demontage der A-Säule habe ich in meinem vorigen Post ergänzt.

Hier im Post das 3. Bild ist vom FL eine demontierte A-Säule mit rotem von mir verlegten Kabel.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Jetzt wollte ich die Chromspange und die Logos vorne und hinten schwarz machen.
Da ich aber den Nakama Intense mit der Abstandsregelung habe ist das vordere Logo hinter einer Scheibe. Kommt man da ran? Die Spange schwarz und das Logo Silber sieht ja blöd aus :(

Verstehe die Frage nicht genau ... Was genau möchtest Du machen? ... Falls Du Dein "Radar-Logo" folieren willst, frag vielleicht mal bei Folice an - sieht hier so aus, als ob er sein "Radar-Logo" des KF foliert hat.

Ans Logo beim FL kommt man nur, wenn man die Frontschürze demontiert oder Nieten von oben ausbohrt und durch Clips ersetzt. Kenne das aber nur von FLs ohne "Radar-Logo". Aber das dürfte gleich sein.
 

jmutter2

Mitglied
Ich wollte das Mazda Logo und die Chromspange mit Sprühfolie schwarz machen. Dazu müsste man ja eigentlich nichts ausbauen.
Mit dem Abstandsradar ist das Logo aber hinter einer Scheibe. Geht also nicht.
Die Frage war ob man an das eigentliche Logo irgendwie dran kommt

Die ganze Front abbauen nur um dann festzustellen daß das Teil vergossen ist wäre blöd ;)
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Verstehe. Frag am besten mal Folice. Denn auf den Fotos hier, hier und hier sieht es so aus, als ob das Logo fest auf der Platte ist - evtl. verklebt.

Hier sieht man die Teilenr. und Unterschiede der Frontembleme beim FL in einer Skizze.
 

Buhli

Mitglied
Also ich hab bei meinem FL heute das Licht auf "on" gestellt, alle Türen geschlossen und habe mich mit dem Schlüssel vom Wagen entfernt. Als das Keyless des Wagen abgeschlossen hat, ging kurz darauf das Innenraumlicht aus. Gleiches passierte, als ich eines der beiden Deckenlichter der Rückbank vorher durch Drücken aktivierte.

Und ich habe es heute mit dem KF getestet. Das Licht geht aus trotz Stellung "ON" sobald man den Wagen mit dem Taster auf der Fernbedienung abschließt (Keyless ist bei mir rausprogrammiert).Also hat Mazda doch eine Schutzfunktion zur Entladung eingebaut.Wenn man dann den Dicken wieder aufmacht gehen genau die Lichter die man vorher an hatte wieder ein.
Gruß Matthias :eek:
 
A

anonymous01

Guest
Und ich habe es heute mit dem KF getestet. Das Licht geht aus trotz Stellung "ON" sobald man den Wagen mit dem Taster auf der Fernbedienung abschließt (Keyless ist bei mir rausprogrammiert).Also hat Mazda doch eine Schutzfunktion zur Entladung eingebaut.Wenn man dann den Dicken wieder aufmacht gehen genau die Lichter die man vorher an hatte wieder ein.
Gruß Matthias :eek:

Danke! Die Info wollte ich haben :)
 
A

anonymous01

Guest
Gibt es beim vFL (Radio mit silbernen Stegen) eine Art "Master"-Reset? Ich verkaufe das Auto und möchte alle meine Daten, Einstellungen, etc. aus der Multimedia-Unit löschen. Ich kann zwar einige Werkseinstellungen zurücksetzen, aber das betrifft dann noch lange nicht alles.

Bei vielem gibt's zwar noch einen "zurücksetzen" Button (bspw. Display-Helligkeit und Kontrast), aber einfacher wäre ein kompletter Factory-Reset, quasi für das ganze Auto. Kennt da jemand etwas (vielleicht auch irgend eine komische Tastenkombination?).
 

waschi

Mitglied
Hat der CX-5 SKYAKTIV-G 194 AT AWD einen Drehzahlbegrenzer im manuellen Schaltmodus?

Habe eine weitere Frage an Euch, man soll gem. Bedienungsanleitung im manuellen Schaltmodus Drehzahlen im roten Bereich meiden. Fuhr letzthin im 2. Gang des manuellen Schaltmodus eine Bergstrasse hoch und bin mir nicht mehr sicher, ob ich die 6500er Marke überschritten habe. Hat der CX-5 SKYAKTIV-G 194 AT AWD keinen Drehzahlbegrenzer?
 

thomas0906

Mitglied
Sendet der Keyless Schlüssel oder das Auto?

Hi

Sendet eigentlich der Keyless Ersatzschlüssel, der bei uns die ganze Zeit im Schrank liegen würde auch ständig seine Keyless Signale?
Wenn ja, wie belastet diese Leistungsabgabe die Batterie?
Oder sendet das Auto und die Schlüssel antworten dann, wenn sie im Empfangsbereich sind?

Gruß
Thomas
 

Jest

Mitglied
Hi

Sendet eigentlich der Keyless Ersatzschlüssel, der bei uns die ganze Zeit im Schrank liegen würde auch ständig seine Keyless Signale?
Wenn ja, wie belastet diese Leistungsabgabe die Batterie?
Oder sendet das Auto und die Schlüssel antworten dann, wenn sie im Empfangsbereich sind?

Gruß
Thomas


Das glaube ich nicht... Ich würde eher auf die zweite variante tippen... das der Schlüssel erst dann sendet, wenn er eine "anfrage" vom auto bekommt ... Das Keyless "rufsignal" wird erst dan ausgestrahlt, wenn du den knopf an der Tür betätigst ...
 

thomas0906

Mitglied
Das glaube ich nicht... Ich würde eher auf die zweite variante tippen... das der Schlüssel erst dann sendet, wenn er eine "anfrage" vom auto bekommt ... Das Keyless "rufsignal" wird erst dan ausgestrahlt, wenn du den knopf an der Tür betätigst ...

Das wäre mal sinnvoll.
Dann könnte man darüber auch das Keyless sicherer machen, indem man einen Code "kurz kurz lang" oder so drückt, oder Fingerabdrucksensoren verwendet... :)
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich an den Kofferraum gehe geht der auf ohne extra einen Knopf zu drücken einfach am Hebel entriegeln.
 
A

anonymous01

Guest
Habe eine weitere Frage an Euch, man soll gem. Bedienungsanleitung im manuellen Schaltmodus Drehzahlen im roten Bereich meiden. Fuhr letzthin im 2. Gang des manuellen Schaltmodus eine Bergstrasse hoch und bin mir nicht mehr sicher, ob ich die 6500er Marke überschritten habe. Hat der CX-5 SKYAKTIV-G 194 AT AWD keinen Drehzahlbegrenzer?

Der Frage schließe ich mich an. Vor allem mit dem Zusatz: lässt der mich "Blödsinn" schalten, also bspw. bei hoher Geschwindigkeit schnell aus dem 5. runter bis in den 2. Gang und damit den Motor in die roten Bereiche jagen?
 
Oben