** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Hallo zusammen,

kurze Frage:
ist der 194 PS Benziner ein Direkteinspritzer??
Weil: das ist nach dem Diesel die nächste "Sau, die durchs Dorf getrieben wird".
Wilfried
1.
Ja, der 194er ist ein Direkteinspritzer. Das sind aber so ziemlich fast alle modernen Autos auf dem Markt.

2.
Mit unserem Fahrzeug, das die Euro-Norm 6Dtemp erfüllt, sind wir vor Angriffen durch militante "Umweltorganisationen" sicher. Ob NOx oder auch Partikel sind derzeit kein Problem.

Zu Problemen kommt es immer, wenn irgendwer den gültigen Grenzwert herabsetzt.
OT-Beispiel: Als Hersteller von Cholesterinsenker willst du noch mehr Konsumenten erreichen. Du schickst deine Lobbyisten los und erreichst, daß die Grenzwerte von 310 Milligramm pro Deziliter auf 200 herabgestzt werden. Und schon hast du 50 Millionen Menschen mehr, die von ihrem Hausarzt wegen zu hoher Cholesterinwerte ein Medikament verschrieben wird.
Genauso ist es bei der Luftreinhaltung. Die Luft wird von Jahr zu Jahr besser. Nachweislich! Jetzt machst du den Grenzwert einfach abartig tief, machst ordentlich Propaganda und schwupps redet die halbe Republik von "Vergiftung" der Bevölkerung. Komisch, in den Jahren vor der Herabsetzung und dem Vorhandensein schlechterer Luft, hat niemand irgendwas beklagt.
 

uurg88

Mitglied
Automatik Wahlhebel

Hi !
Frage an die Automatik Fahrer Bei meinem Facelift 2015 G192
ist der
Wahlhebel bei schalten in und aus der Parkstellung ziemlich schwergängig.
Die anderen Fahrstufen flutschen geradeso. Ich lass dem Getriebe immer Zeit und drücke den Sperrhebel
fest. Wie ist das bei euch beim einlegen der Parkposition ?
Gruss Hotte
 

fünfzig plus

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Automatik Wahlhebel

Habe dies nur dann festgestellt, wenn der Wagen nicht auf ebener Fläche abgestellt und nur durch "P"(Getriebebremse) gehalten wird. Darum wird in diesen Fällen nun immer die Feststellbremse benutzt.

Gruß
fp
 

uurg88

Mitglied
automatik Wahlhebel

Hi fünfzig plus!
Dank für deine Antwort.
Die Feststellbremse benutze ich immer wenn ich parke.
Bei mir ist es so das wenn ich fahre dann den Wagen anhalte Fuß voll auf der Bremse dann geht der Wählhebel
Butterweich von D auf N auf R nur dann auf P hakt es . Ich kann auf P schalten aber halt mit sehr viel mehr
Nachdruck ! Wie gesagt Wagen steht still Fuß auf der Bremse!!!! Beim losfahren das gleiche .
Fuß auf die Bremse Wagen anlassen Wahlhebel von P auf R hakt, weiter zu N und D Butterweich .
Gruß Hotte
 
Waschanlage in Dortmund

Hallo zusammen,

ich habe einen neuen CX 5 (KF) und mache mir Gedanken, welche Waschanlage ich ohne die bekannten Probleme nutzen kann. Hat jemand von euch eine Waschanlage in Dortmund schon mehrfach problemlos genutzt?

Grüße Tristan
 

Olly

Mitglied
Ich glaube, das Thema war völlig überbewertet. Sicherlich hat es einige wenige Fahrzeuge in bestimmten Waschanlagen gegeben, deren Frontlippe aus der Halterung gesprungen ist, habe mich aber davon nicht beeindrucken lassen. Eigentlich habe ich nur 2 Fotos im Netz hierzu gefunden.
Meine Front (ähh die meines Autos :)) ist bombenfest und hat schon ein paar Waschanlagen schadlos überstanden. Allerdings drehten sich die waagerechten Bürsten auch im Uhrzeigensinn (also von oben nach unten).

Habe mir aber schon seit Jahren angewöhnt, die Spiegel einzuklappen.

O.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
@Tristan,
bzgl. Waschanlage gibt's hier mindestens 2 Threads, einer davon ist http://www.cx5-forum.de/f2/waschstrasse-1460-7.html. Ob da Berichte aus DO sind, weiß ich allerdings nicht.
Wichtig bei den Anlagen scheint zu sein, dass die horizontale(n) Bürste(n)
- nicht zu niedrig beginnen und
- vorzugsweise entgegen dem Urzeigersinn (von rechts gesehen) drehen.
Ich habe bisher keine negativen Erfahrungen mit MrW*sh sowie W*schfabrik in meiner Gegend.
 
A

anonymous302

Guest
Ich würde dir auch Mr.Wash am Heiligen Weg empfehlen. Die Textillappen dort sollten kein Problem sein.
 

cimbo

Mitglied
Blinkendes symbol

Hallo zusammen

Beim Drehzahlmesser blinkt ein rotes Symbol, auto mit schloss davor, immer auf, auch wenn das auto aus ist und abgeschlossen...

Was ist das?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Immer? Auch wenn Du fährst? Eigentlich soll das Blinken des Icons/Symbols die aktive Wegfahrsperre anzeigen (also bei Zündung aus) - siehe Screenshot. Mehr Details im KF-Handbuch unter 3-56.
3-56_Handbuch.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

cimbo

Mitglied
Danke für die schnelle Antwort, bin mir nicht sicher, muss nochmal drauf achten, denke aber nur wenn ich Zündung aus mache, ist mir vorher nie aufgefallen, deswegen war ich verunsichert...
 
A

anonymous14958

Guest
Radbolzen KF

Kann mir jemand sagen wie lange die Radbolzen sind? Oder hat jemand Spurplatten mit den original 19" Felgen?
Ich möchte herausfinden wie dick die Spurplatte mindestens sein muss. Ich weiss nur das die Felgentasche 17mm tief ist.
 
A

anonymous14005

Guest
Ich hab vorne 20er und hinten 25er Spurplatten auf den 19" Felgen drauf. Passt einwandfrei, sogar mit meinen 17" Winterrädern.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Es gibt die von H&R, die meisten(ich auch) im Forum dürften diese montiert haben.

H&R Spurverbreiterung Mazda CX-5 Typ KE, GH, 40 mm pro Achse!
Artikelnr. 4065673

H&R Spurverbreiterung Mazda CX-5 Typ KE, GH, 50 mm pro Achse!
Artikelnr. 5065673

Meine hatte ich damals hier gekauft
https://www.tuningteiletotal.de/buy/?c=164399
 

T20

Mitglied
Nabend zusammen,
Mal eine Frage an die G194 Besitzer:
Ändert sich bei euch die Leerlaufdrehzahl beim Zu.- Abschalten der Klima?
Bei mir schwankt die Drehzahl zwischen ca. 600-750, normal?
Bei Klima aus ist die Leerlaufdrehzahl stabil.
Ich hatte vorher einen 2,2D KE, dort gab es das nicht, der war immer stabil.

Gruß Thomas
 
Oben