** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Stabis gestern erneuert ( bei keinem Wagen so lange dafür gebraucht😜) ,
Jetzt hat der Dicke Frischen Tüv 12/26 mit 3 Monate überzogen ich Haubentaucher 🤣.

Muss Bremsen vorne neu machen mit Scheiben,
da durch seine lange Standzeit Rost am äusseren Rand der Scheiben beidseitig gebildet.

Zimmermann Bremsen incl Scheiben ok,
oder doch besser ATE.

Hatte sonst immer Zimmermann,
aber der dicke wiegt ja bisken mehr daher skeptisch oder doch andere?

Wat meint ihr erfahrungsgemäß.
 

Blues

Mitglied
Fahre selbst Zimmermann (Scheiben und Klötze). Alles gut, aber die Erfahrung hast Du ja selbst.
Dürfte also im wesentlichen eine persönliche Glaubensfrage sein (wir sind uns ja einig, daß keine No-Name_China-Kracher verbaut werden). Wobei vermutlich mehr als wir denken in China hergestellt wird. Entscheidend dann die Qualitätskontrolle (sofern nicht der Hersteller in China auf die Ausgangskontrolle verzichtet zugunsten eines billigeren Preises, weil ja der hiesige Importeur eine Eingangskontrolle macht, und dieser allerdings auf die Eingangskontrolle zugunsten eines billigeren Preises verzichtet, weil ja der Hersteller bereits eine Ausgangskontrolle macht...).
 

Nelly

Mitglied
Hallo zusammen,
ich musste heute feststellen daß meine Forscan Lite-App nicht mehr funktioniert. Es erscheint beim Starten der App," diese Version ist nicht lizenziert " Egal ob mit oder ohne Adapter. Habe sie gelöscht um sie neu zu installieren.
Im Appstore ist diese Version nicht mehr verfügbar. Stattdessen bietet die Suche die App OBD DOCKER an. Habe mir diese mal runtergeladen.
Es giebt 2 Varianten, gratis und kostenpflichtig. Hat schon jemand Erfahrung mit dieser App. Vor allem welche Version ersetzt die alte forscan lite.
Viele Grüße Nelly
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Dachte erst an Keramik Bremsen, aber normalo sollten auch ihr Dienst tun
Kann nur Positives von den Keramikbremsbelägen berichten. Haben diese seit dem Frühjahr auf unseren beiden CX-5 und die funktionieren echt gut und was absolut positiv auffällt, die Felgen sehen nicht mehr so "eingesaut" aus vom Bremsenstaub wie bei den Normalen und ganz extrem bei den Originalen von Mazda.
 

Frank66

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Gibt es eigentlich eine Software bzw. Hardware womit man die Regenerationszyklen anzeigen lassen kann außer Forscan? Was nicht allzu schwer ist. Ich habe es mal in FS hinbekommen, aber musste es jedes Mal neu suchen, da ich es nur selten gemacht habe.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Dann lade sie dir doch direkt bei Forscan runter

[URL ]
Man liest "Unser Zahlungsabwickler PayPro Global hat uns darüber informiert, dass aufgrund der jüngsten Änderungen der weltweiten Sanktionen gegen Russland keine Zahlungen mehr an russische Banken erfolgen können. Aus diesem Grund müssen wir den Verkauf von FORScan-Lizenzen für Windows und Android einstellen. "
 

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Seid Mittwoch neu tüv, letzten Monat neues getriebeöl so das die schaltung nun besser flutscht.

Jetzt knallt mir einer in die Seite,
bin nicht schuld.

Krankenhaus gewesen, Halswirbel und brustwirbel Prellung, war schon beim Gutachter und Montag Rechtsanwalt wegen Schmerzensgeld weil gut piene.

Jetzt die Frage, hat wer nen Tipp bezüglich einer gebrauchten Tür ,
denk vom Schrotti wird schwierig da schnell in den Osten die Autos.

Im Raum Ruhrgebiet
Hoffe wer hat nen spezial Tipp,
Ansonsten Türverkleidung ab und raus drücken und kloppen,
besser wäre ne neue schwatte Tür. Am Rahmen ansich kein Schaden.

Gruss Dirk
 

Anhänge

  • Screenshot_20241220_175733_Gallery.jpg
    Screenshot_20241220_175733_Gallery.jpg
    638,8 KB · Aufrufe: 66
  • Screenshot_20241220_175704_Gallery.jpg
    Screenshot_20241220_175704_Gallery.jpg
    760,2 KB · Aufrufe: 66

rheingeist

Mitglied
Eine Türe nicht, ich gehe davon aus , dass du dir das auszahlen lässt.
Als Tipp … Du bekommst nur so langer Nutzungsausfall wie das Gutachten erstellt wird .
Also keine Eile damit.
Ich würde da auf jeden
fall dabei sein wollen wenn er den Wagen begutachtet .
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Beileid! Du hast Glück, dass der CX5 beim Seitenaufpralltest gute Werte hat. Ob jetzt eine neue Tür reicht und gleich passt, wäre ich noch nicht so sicher.
Ob auszahlen minus MwSt. sinnvoll ist? Da würde ich nochmals drüber nachdenken. Meine von der Versicherung zugewiesene Werkstatt mußte jedenfalls 5 Jahre Garantie geben.
 

DerDirch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Danke euch,
Japp Gutachten ist durch kann den Wagen zum Glück fahren Fahrwerk, Aufhängung alles ok.

Der dicke steckt gut was weg.

Hoffe kriege wo ne gebrauchte Tür muss mal Montag alle schrottis in meiner Umgebung ca 100 km von Dortmund anrufen,
hab ja die Hoffnung das hier wer ist der ggfs nen Draht hat zu nem Mazda Club wie auch immer wo man gut an sowas intern drann kommt.

Gruß
 

rheingeist

Mitglied
Würde @MOLLI auch zustimmen. Den Hunni den´s du das sparst und in deine Tasche fällt macht es meiner Meinung nicht mehr aus.
Alleine schon den Stress mit der gegnerische Versicherung, auch wenn man ein Anwalt... hat.
Fahr zum FMH Abtretungserklärung unterschreiben zurück lehnen und fertig.
Wertminderung und Nutzugsausfall auszahlen lassen geschätzte 800,- und gut ist es.
Ich hatte mir auch mal was auszahlen lassen, nichts als Ärger trotz Anwalt.
Ich mach es nicht mehr
 
Oben