Ich sehe das anderes. Fahre meinen 2. Wagen seit über 30000KM/3 Jahre ohne Ölwechsel. Habe beim Wechsel bis Max. gekippt und werde es wechseln erst wenn der Füllstand auf Min. ist. Das wird noch 1-2 Jahre dauern, da das Auto momentan nicht über 2KM am Stück bewegt wird. Das Öl vorher hat auch paar Jahre gehalten und das Auto fährt wie neu obwohl es inzwischen 170000KM/12Jahre alt ist!
Du kannst irgendeinen PKW nicht mit einen modernen Diesel PKW mit DPF und Euro 6 vergleichen. Der Fachartikel den ich verlinkt habe zeigt dir die Thematik bei einem klassischen Flottenfarzeug Motor.
Da ich jetzt weiß wie man ein Ölwechsel beim CX5 selber machen kann, werde ich nicht zum fMH fahren falls mein Öl wieder verdünnt ist. Normal ist das ganze so oder so nicht. Was nutzt EURO 5/6 wenn das Auto deswegen +0.5L/100KM (DPF Reg) braucht und alle 10TKM 5L frisches Öl?
Dank dir weiß ich das ja nun auch und ich werde das auch entsprechen so machen aber wie du schon schreibst es ist eher ein Euro 5/6 und DPF only Problem. Da wird noch mehr kommen in den nächsten Jahren...
Die Alternative ist eben nur die Additiv Einspritzung wo dann auch die Kostendiskussion wieder losgeht...
Meiner Meinung nach und da teile ich deine Meinung zu 100% ist die Euro 5 und gar die Euro 6 ökologischer Unsinn aufgrund der Thematik...
Eine rechtliche Abklärung ist sicher kein Fehler. Solange keine Kosten anfallen! Also informieren.
Kostenlose Rechtschutz gibt es ja aber zu viele Fälle kann man sich nicht leisten. Warum steht in den Vertragsbedingungen der Rechtschutz...
So ein Fall lohnt sich mE nicht.
Wenn man natürlich mit dem Rechtasanwalt droht und gar der Presse was schickt würde ich es als Firma auch "drauf ankommen lassen". Das koste die Junge einen Brief aus der Rechtsabteilung und bei dem Streitwert kommt es nicht mal zu einer Verhandlung. Alleine für 200 Euro Streitwert die Rechtschutz (inkl. dann steigender Jahresbeträge) einzuschalten halte ich für unklug.
Aber jeder so wie er es meint und braucht...
Ich finde nur dieses Anstacheln in Foren schon sehr bedänglich...
Die hohen Ölpreise ärgen mich nur wenig, denn für 40 Euro gibt es orginal Mazda Öl in ausreichender Menge für den CX5. D.h. Kosten pro Ölwecheln max. 100 Euro inkl. Filter. Auf die Kunden wälzt doch Mazda nichts ab. Bisher haben fast alle die Kosten für den Ölwechsel ersetz bekommen und Mazda ist da eher kulant und kundenah. Nur weil es mal einen Fall gibt der sich ggf. auch im Ton vergriffen hat kann man daraus noch keinen generellen Schuß ziehen.