Diesel oder Benziner beim CX-5

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Immer dieses Geschwafel das E-Mobilität der heilige Gral sei, da werden Emissionen nur umgelagert, Windräder haben Fundamente die groß wie ein Baseballfeld sind und 5m in die Erde reichen, vom Giftgas in Schaltkästen und Tonnenweise Schmiermittel bis zum Wiederabbau gar nicht zu reden. Natürlich ist eine PV Anlage auf der eigenen Villa ganz toll und macht ein E-Auto günstig, nur wohnen die meisten etwas anders.

Für dich findet sich bestimmt eine Stelle im Bundestag, Abteilung Agitation und Propaganda....und jetzt ab auf die Ignorierliste.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Nach Brüssel sind es von mir 720 km. Wie Zeit benötige ich mit einem E-Auto und einigen besetzten oder kaputten Ladesäulen unterwegs? So viel Kaffee kann keiner bei McDo trinken, bis der Akku voll ist.
 

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Moin zusammen,
die Frage ist doch nicht "Entweder oder" sondern beides; jeweils da, wo der Einsatz Sinn macht.
Ich möchte weder den CX5, noch den Mii electric noch die beiden Youngtimer Cabrios mit Sechszylindern missen.

Schönes Wochenende
Thomas
 

Modruessel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Leute, ist das hier eigentlich die Elektromobiltäts Plauder Ecke ? :unsure:

BTT:
ICH würde in der heutigen Zeit immer wieder zu einem Benziner raten, und das obwohl ich von der Diesel-Technologie überzeugt bin!
Aber die "Alten" Diesel ohne jeglichen Schnick-Schnack (nochmal rückführen und nochmal verbrennen und nochmal filtern). Unsere Regierung hat die Diesel leider unwirtschafltich gemacht mit ihrer Euro6 Norm. Im Ostblock sieht die ganze Sache wieder anders aus - die freuen sich über "abgewrackte" neuwertige Euro 4/5 Diesel PKW's
Ich zitiere hier gerne: Der moderne Diesel ist leider tot!
 
Oben