Bei der Ölkontrolle gibts fast immer ein bisschen Interpretationsspielraum.
Warmer Motor oder kalter Motor, wie lange warten nach dem Abstellen usw.
Dann das Ablesen, auch da ist oft mal eine Seite nicht gut, die andere besser ablesbar - beim 2ten Versuch dann unplausibel, der 3te klappt dann wieder besser oder umgekehrt…
Wenn Ihr da auf ein reproduzierbares Ergebnis auf den Millimeter genau
spekuliert, viel Glück!
Mir reicht ein Ergebnis, welches sicher über MIN und unter MAX liegt.
Unser 2,5er ist brav und verbraucht sehr wenig Öl, er muss aber auch nicht
zwingend immer exakt auf MAX stehen.
Wenns mal unter 1/2 geht dann kriegt er ein Schluckerl, und dann passt das wieder für eine Weile.
Macht Euch nicht mit solchen Gschichten verrückt und freut Euch über
Eure feinen Wägelchen!