Erfahrung mit der 2. Inspektion

Schakka

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
....ich war am 28.02.2018 zur 2. Inspektion mit 20150KM
....halt das übliche
Motorölwechsel mit Filter, Dichtring + orig. Mazda Supra 0W20 4,5Liter, Bremsflüssigkeit inkl Wechsel, Innenraumfilter......zum Endpreis von 309,40.-€

.....ich kann nicht klagen

cu; Schakka
 

RoM

Mitglied
Gerade meinen CX 5 von der 2. Inspektion abgeholt

-40 Tkm/ 24 Monate: 111 €
- Dichtung: 1,81 €
- Motoröl 5w30 Ultra: 70,22 €
- Ölfilter : 12,16 €
- Bremsflüssigkeit 1 L: 10,92 €
- Innenraumfilter : 22,89 €


Gesamt: 272,51 €


Bin zufrieden;)

Meiner scheint da ordentlich hinzulangen. Ich habe ohne Ölwechsel (wg. Ölverdünnung übersprungen) 270€ verlangt :eek:
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Frankfurt/M. vs. Darmstadt

Meine Erfahrung der Angebotseinholung zur 2. Inspektion (Benziner G-160, ohne Innenraumfilterwechsel, da eigener Aktivkohlefilter): Kein extremer Unterschied im eigentlichen Preis zwischen dem Frankfurter (ca. 225 €) und Darmstädter (ca. 202 € + ca. 98 € Öl = 300 €) Angebot. In Darmstadt darf kein eigenes Öl mitgebracht werden. Daher ist der Gesamtpreis dort höher, als wenn ich das Mazda Original 5W-30-Öl selbst für ca. 30 € von motoroel100.de kaufe und nach Frankfurt mitnehme. Kosten wird mich die 2. Inspektion also voraussichtlich ca. 235-240 € (habe noch einen 20€-Gutschein). Termin ist schon ausgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blues

Mitglied
Heute 2. Inspektion durchgeführt (18.300km).
Preis: 236,19 incl. Innenraumfilter (25,51 + Steuer) und Bremsflüssigkeitswechsel, aber ohne Motoröl (selbst mitgebracht). Da kommen dann also noch 30,-- € für den 5 Ltr. Kanister 0W-30 vollsynthetisch dazu.
Finde ich i.O.
 

spreewald

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Heute die 2. Inspektion durchgeführt ( lassen )

Nach 37260 km war es heute soweit, Öl selber mitgebracht, Innenraumfilter selber gewechselt...

den Rest nach Plan... 190 €

Auf Garantie wurde das Rep-Kit linker Spiegel verbaut.

Nebler neu eingestellt....
 

uwschu

Mitglied
Rep-Kit Spiegel

Hallo Spreewald,
kanst Du das mit dem Reperatur-Kit für den Spiegel mal näher erläutern

Danke !
Gruß Uwe
 

spreewald

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mein linker Spiegel klappte nur sporadisch ein , nachdem ich das erwähnt hatte, wusste mein fMh schon worum es ging und bestellte laut seiner Aussage das " Reparaturset " ... was sich genau dahinter verbirgt sagte er nicht ... nun läuft er wesentlich leiser .. und ruckelfrei

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Blues

Mitglied
... nun läuft er wesentlich leiser .. und ruckelfrei...
Scherzt Du jetzt, oder war das Ernst gemeint? Problem am linken Außenspiegel und Motorlauf? Ich würde das normalerweise nicht zusammenbringen ... andererseits weiß man ja heutzutage nie, was die Elektronik wo und wie miteinander verknüpft, es erscheint mir also keineswegs ausgeschlossen. Deshalb: meine Frage ist ernst und keinesfalls ironisch gemeint.
 
K

krako

Guest
Ich denke, er meint den Lauf des Spiegels (und ich meine das noch viel, viel ernsterer) :D
 

hjg48

Mitglied
Scherzt Du jetzt, oder war das Ernst gemeint? Problem am linken Außenspiegel und Motorlauf? Ich würde das normalerweise nicht zusammenbringen ... andererseits weiß man ja heutzutage nie, was die Elektronik wo und wie miteinander verknüpft, es erscheint mir also keineswegs ausgeschlossen. Deshalb: meine Frage ist ernst und keinesfalls ironisch gemeint.

Kein Scherz!
Warum?
Weil der fMH im Zuge des Service, eventuell bis sicher, wie von Mazda vorgegeben,
ein Optimierungs-Update der Motorsteuerungssoftware (abhängig von FIN) aufgespielt hat.
Oder einfach eine sog. Einspritzmengenkorrektur ablaufen lassen hat.

Moin, moin
 

uwschu

Mitglied
Hallo Spreewald,
Danke, mich hätte jetzt mal der Preis interressiert, aber war ja bei Dir auf Garantie.
Mein linker Spiegel macht fast von Anfang an Probleme, schwenkt sehr langsam und mit lautem Geräusch.
Habe es damals gleich reklamiert aber mein Händler meinte solange der Spiegel noch irgendwie funktioniert ( ein und ausklappt ) würde Mazda die kosten für einen neuen niemals übernehmen. Von einem Reperatur-Kit war keine Rede.
Naja Mazda hat sowieso eine eigenwilligen Kundenservice wenn es um Garantie geht.

Gruß Uwe
 

hjg48

Mitglied
...
Mein linker Spiegel macht fast von Anfang an Probleme, schwenkt sehr langsam und mit lautem Geräusch.
Habe es damals gleich reklamiert aber mein Händler meinte solange der Spiegel noch irgendwie funktioniert ( ein und ausklappt ) würde Mazda die kosten für einen neuen niemals übernehmen. Von einem Reperatur-Kit war keine Rede.
Naja Mazda hat sowieso eine eigenwilligen Kundenservice wenn es um Garantie geht.

Moin uwschu,
sorry, aber nur "dein" sehr eigenwillige fMH hat vom Kundenservice.
Vom lesen, verstehen und der Umsetzung von Technischen Infos
hat er wohl sehr wenig bis keine Ahnung.

Einzig im verbreiten von Unwahrheiten scheint er meisterhaft zu sein,typisch piefgen!

Moin, moin
 

uwschu

Mitglied
Leider liegt es nicht nur am fMh, auch der Kundendienst von Mazda Deutschland ist nicht so doll. Ich hatte meinen Wagen etwa 18 Monate, da fing das Sitzgestell ( elektr. verstellbar ) an zu kippeln, wurde auf Garantie getauscht mit dem Hinweis vom fMh das es eine verbesserte Version ist und der Fehler/Mangel nich wieder kommen würde. Nach ca. 11 Monaten wieder das gleiche, leider war mein Auto zu diesem Zeitpunkt schon aus der Garantie wegen zu hoher Laufleistung. Trotzdem hat der fMh einen Antrag bei Mazda Deutschland gestellt, abgelehnt da keine Garantie. Danach habe ich mich selbst ans Telefon gesetzt und Mazda angerufen, es wird bearbeitet und ich bekommen ca. 1 Woche Bescheid. Dann der Bescheid von Mazda, Antrag ist genehmigt. Alles weitere soll ich mit dem fMh besprechen. Ich ihn angerufen und erfahren das ich ca. 500 - 600€ selber zahlen muss - Frechheit was soll das ich kann doch nichts dafür das Die so einen Scheiß verbauen. Noch mal bei Mazda angerufen und mich beschwert, die meinten Sie würden nochmal mit meinem fMh Rücksprache halten und ich soll dort in ein paar Tagen nochmal anrufen. Das habe ich dann auch und erfahren das ich jetzt noch 300 - 400€ selber zahlen muss! Das sehe ich nicht ein, wer garantiert mir denn das das Scheißding nicht wieder in einem Jahr kaputt ist und dann zahle ich über 1000€ ?
Also bleibt es so und ich werde meine Konsequenzen daraus ziehen!
Gruß Uwe
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Heute die 2. Inspektion meines FL für 219 € (inklusive 20€-Gutschein-Verrechnung) beim fMH in FFM durchführen lassen:
  • Öl wurde von mir angeliefert (kostete ca. 30 €). Altöl wurde entsorgt.
  • Innenraumfilter wurde nicht gewechselt, wg. eigenem Tausch auf Aktivkohlefilter.
  • Bei ca. 33.000 km sind die originalen/ersten Bremsbeläge vorne und hinten noch je 6 mm dick.
  • Mein Lordosen-Hebel-Problem wird behoben, wenn die Teile wieder bestellbar sind.
  • Firmware 70.00.100A war heute noch nicht auf dem Downloadserver verfügbar.
 

Piratenfisch

Mitglied
Mist, ich habe diesen Fred zu spät entdeckt. Ich habe meinen Dicken heute von der 2. Inspektion abgeholt. Satte 404,- Euro! :eek::eek::mad:

184,80 (netto) für die Inspektion (22 AW á 84,- Euro)
98,- (netto) fürs Öl.
28,- (netto) für den Innenraumfilter
Rest nur noch Kleinkram.

Wie ich jetzt im Nachhinein herausgefunden habe, hätte ich mein Öl selbst mitbringen können. Altölentsorgung hätte dann 3,- pro Liter gekostet. Die Dame am Schalter hat mich aber gewarnt, dass ich darauf achten muss, dass es ganz genau das richtige Öl ist, sonst ist es Essig mit der Garantie. Das müsste dann für den 2016 Diesel dieses hier sein, oder? https://www.motoroel100.de/epages/62593035.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62593035/Products/%22Motorenöl%20Mazda%205W-30%20DPF%201X5L%22

Einziger Lichtblick war der Ersatzwagen, der im Preis inbegriffen war. Ein MX-5 RF, nettes Wägelchen, wenn auch nicht ganz für meine Körpergröße (1,92 m) geeignet. :cool:
 

Piratenfisch

Mitglied
@Willi_Bazilli: PN! :cool:

Nachdem ich von einem freundlichen Forumsteilnehmer ein PN bezüglich des Arbeitswertes (AW) bekommen habe, folgende Frage an die CX-5 Dieselfraktion. Welchen AW und welchen Stundensatz habt ihr dort bei der 2. Inspektion stehen? Stimmt meine Annahme überhaupt, dass es beim Diesel mehr AW sind, als beim Benziner? :confused:

Besten Dank!
 

Piratenfisch

Mitglied
Habe jetzt zur Kontrolle mal bei einem anderen Augsburger fMH angerufen. Dort wurden mir auch 22 AW für die Inspektion genannt, der Stundensatz war 1,- Euro günstiger, also 83,- Euro netto. Das macht dar Kraut auch nicht fett.
Hat ja auch niemand gesagt, dass Auto fahren günstig ist! :cool:
 

Ivocel

Mitglied
Die Dame am Schalter hat mich aber gewarnt, dass ich darauf achten muss, dass es ganz genau das richtige Öl ist, sonst ist es Essig mit der Garantie. Das müsste dann für den 2016 Diesel dieses hier sein, oder? https://www.motoroel100.de/epages/6...035/Products/"Motorenöl Mazda 5W-30 DPF 1X5L"

Oder das 0W30.....

Wobei du auch andere Öle nehmen kannst, solange sie den erforderlichen ACEA Standard erfüllen.
Die Viskosität und die ACEA Einstufung müssen stimmen, welche das sind steht auch in der Anleitung.
Dann darf die Garantie auch nicht verwert werden.

Anders sehe es aus, wenn die Werte nicht stimmen würden.
 
Oben