Erfahrungen mit Verbrauch beim CX-5 Benziner

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Also
Ich bin dieses Jahr 8620 km mit den Sommerreifen gefahren. Hab seit dem Wechsel den Durchschnittsverbrauch nicht mehr genullt.
Habe im Schnitt 8.1 Liter gebraucht. War alles dabei volle Pulle Autobahn, Landstrasse und Stadtverkehr.Muss aber dazu sagen das ich nur 6km zur Arbeit habe. Die letzte Tankfüllung wurde fast ausschließlich für Fahrten zur Arbeit verbraten. Verbrauch 8,22 liter.
Morgen kommen nun die Winterschuhe....und mal schauen wie dann der Verbrauch ist. Meine I-Stop Uhr zeigt nach 21400 km gerade mal 7h 30min an.
Bin insgesamt zufrieden mit dem Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cyber1

Mitglied
Wie sind eigentlich Eurer Erfahrungswerte zu der Einfahrphase?
Ab welcher Kilometerleistung ging denn der Verbrauch merklich zurück?
 
G

Gelöschtes Mitglied 221

Guest
Bei mir hat er sich überhaupt nicht verändert. Die einzige reproduzierbare Veränderung liegt darin, dass er im Winter ca. 1l mehr verbraucht!
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Habe auch keine Veränderung gespürt. Natürlich die temperaturabhängigen Verbrauchsunterschiede Sommer/Winter. Seit der 1. Inspektion bei 11000 km ist der Verbrauch ca. 1/2 Liter geringer. Ursache möglicherweise der Ölwechsel?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mike v

Mitglied
So bin nach 200km hier in der gegend ca.1000km zum Gardasee und retur.
Da das wetter einigermaßen gut war bin ich (als Motorrad fahrer) übers Penserjoch gefahren meinen Hausberg zum Lago. Da ich den CX noch nicht ganz ausdrehen wollte gings nur bis 4000U/min. Da hatt sich die Kiste aber schon schwer getan von 160 PS hätte ich mir mehr erwartet. Na egal,die Straßenlage mit den Toyos ist gar nicht so schlecht kann man schön mit räubern nur das ESP setzt zu früh ein abschalten wollt ich es aber noch nicht da ich das Fahrverhalten erst kennen lernen wollte. Auf der Autostrada von Bozen dann bis Affi mit Tempomat 150km gefahren. Durchzug ist schon sehr gewöhnungsbedürftig in Vergleich zum Turbo mit 150 PS vom 308ter
nach 1 Woche dann wieder Retour die gleiche Strecke nur ohne Penserjoch wegen Schnee habe noch Sommerreifen drauf. Habe mit allem einen Durchschnitt von 7,9 ltr. gehabt was ich gut finde. und dann noch 1.11€ / der Liter Super da kann man nicht meckern.
CX5 Penserjoch.
 

Anhänge

  • comp_SDC18528.jpg
    comp_SDC18528.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 89
  • comp_SDC18531.jpg
    comp_SDC18531.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 86

Holgi

Mitglied
Guuden
Habe einen Vorführer mit 3000 Km gekauft.
Habe jetzt 6200 Km drauf.
War am Wochenende im Elbsandsteingebirge.
Zurück auf der Autobahn den Tempomat auf 130- 140 eingestellt.
aber auch mal "Kitt" gegeben. Lt. Bordcomputer 8,8 Liter. Habe dann getankt und nochmal mittels zwei verschiedene Berechnungen einen Wert von 8,2 Liter Verbrauch errechnet.
Sonst fahre ich 15 Km zur Arbeit über Landstraße und Ortschaften. Da liegt der Verbrauch bei "normaler" Fahrweise ( viele Blitzer ) bei 8,3 Liter.
Auto FUNZT !! :cool::cool:
 

Hennes

Mitglied
Nehmt das mal nicht als Maßstab, sondern nur was möglich ist.
Sollte jetzt einer fragen wie das geht, ich war auf dem Weg zur Arbeit. :cool: :p :cool:
 

Anhänge

  • DSC_0280.jpg
    DSC_0280.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 145

michsy

Mitglied
Ups das würde ich wahrscheinlich nur schaffen wenn ich das gute Stück schiebe. Ich habe viel Stadtverkehr und da pegelt er sich bei knapp 8 Liter ein.
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Bir mir in der Einfahrphase zeigt er durchschnittlich 7,6 Liter an. Fahre aber verhalten und überwiegend Landstraße und Autobahn, kaum Stadtverkehr. Bin sehr zufrieden, zumal ja noch Winter ist. Hatte mit mehr gerechnet.

CX-5 Sportsline FL G-160 AWD Benziner Schalter
 

Kroati

Mitglied
Hallo ,

bei meinem sind es 11,1 Liter habe aber auch sehr viel Stadtverkehr AWD Automatik + elektronisches Gaspedal :D
 
B

Balu646

Guest
KInderkram

In der Einfahrphase , da gehört das zusammenspiel von Fahrer und Auto dazu ist der Verbrauch erst nach 6000 - 8000 Km relevant , das Auto hat 6 Gänge und die müssen auch benutzt werden, mit Speedorgien kommst du nicht unter 7,5 l , da gehört vorausschauendes Fahren dazu ...
 

Umsteiger6

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo, nach nunmehr ca. 7.500 km seit 07/2015 kann ich sagen (aufgeschriebene Werte über die ganze Zeit):
Durchschnitt ca. 7,7 - 8,5 l/100km (alle Varianten AB, Land, Stadt dabei).
Nur über Land auch mal nur 6,8 l.
Die Prospektangaben sind in "freier Natur" nicht erreichbar. :rolleyes:
Aber immer noch ca. 1l unter meinem Ex-M6.
Gruß Dieter
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
24675108yl.png


Schon merkwürdig, nach abklemmen der Batterie und MZD Reset, sank der Verbrauch sofort sichtbar und anhaltend................siehe auch
http://www.cx5-forum.de/f2/kurze-frage-schnelle-antwort-thread-5695-11.html#post117163

Streckenprofil identisch (Symbole bitte ingorieren), komisch oder?
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo zusammen
Morgen kommen wieder die Sommerräder drauf.
Bin jetzt im Winter 4640 km gefahren.
Rund 2300 davon auf der Autobahn.
Schnitt laut BC 8,9 liter.
Kann ich gut mit leben.
Vor allem weil ich nur knapp 7 km zu Arbeit fahre.
Gruss knut
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Weiteren Fazit nach 6460km

Verbrauch eigentlich immer noch um die 10l

26191803bv.png


Zuletzt 2 Autobahnfahrten mit je 300km und viel Vollgas absolviert. Verbrauch entsprechend höher, danach im normalen Fahrprüfung meiner täglichen Kurzstrecke (sportlich gefahren)....erstmalig unter 9 Liter Realverbrauch ;););):D *freufreu*

Ob das an den sich bei Endgeschwindigkeit einlaufenden Lagern liegt?

Viele Grüße
Ingo (TT)
 
Zuletzt bearbeitet:

Luckygerri

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Verbrauch Benziner 2.0 FWD - 1. Jahr

Habe den Wagen nun fast ein Jahr bei km-Stand 16800 und gebe ihn nächste Woche zur 1. Inspektion. Wie im Spritmonitor zu sehen kann ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden sein, heute den bisher niedrigsten Wert von 6,20 l erreicht. Dabei tanke ich seit ca. 2000 km Super E10. Wollte feststellen, ob sich der Verbrauch erhöht und die Leistung spürbar sinkt. Nichts davon ist eingetreten wie ich auch am Verbrauch erkennen kann :D!
Werde aber in Zukunft demnächst wieder Super 95 tanken, bzw. zwischendurch wechseln. Ich bin schon der Meinung, dass ein moderner Motor (Skyactive-Technologie) auch in einem SUV schon spürbar weniger verbrauchen sollte wie noch vor einigen Jahren mit entsprechender Technologie. Nutze auch häufig die i-Stopp Technik. Wie man sieht funktioniert es sehr gut. Hätte vor einem Jahr nicht mit so niedrigen Verbrauchswerten gerechnet. Ich fahre überwiegend zur Arbeit mit einer Wegstrecke von 22 - 30 km. Dabei hauptsächlich Stadtverkehr mit Überlandfahrt und Rückweg mit kurzem Autobahnanteil. Verkehrsbedingt kann ich zwar schön beschleunigen, aber bei kurzzeitig 160 km/h ist meist auch Schluss. Der Verbrauchshöchstwert lag bei 7,60 l vollbesetzt mit Gepäck und zügiger Autobahnfahrt.
Ich bin super zufrieden und möchte nichts anderes fahren...:D:D:D!!!
Auch die Unterhaltskosten sind unschlagbar und für diese Fahrzeuggattung eigentlich unglaublich.
Nach der kommenden Inspektion werde ich meinen "Senf" im entsprechenden Trööt dazu geben ;).
Schönen Abend noch allen,
Frank
 

kayleigh71

Mitglied
Habe den Wagen nun fast ein Jahr bei km-Stand 16800 und gebe ihn nächste Woche zur 1. Inspektion. Wie im Spritmonitor zu sehen kann ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden sein, heute den bisher niedrigsten Wert von 6,20 l erreicht. Dabei tanke ich seit ca. 2000 km Super E10. Wollte feststellen, ob sich der Verbrauch erhöht und die Leistung spürbar sinkt. Nichts davon ist eingetreten wie ich auch am Verbrauch erkennen kann :D!
Werde aber in Zukunft demnächst wieder Super 95 tanken, bzw. zwischendurch wechseln. Ich bin schon der Meinung, dass ein moderner Motor (Skyactive-Technologie) auch in einem SUV schon spürbar weniger verbrauchen sollte wie noch vor einigen Jahren mit entsprechender Technologie. Nutze auch häufig die i-Stopp Technik. Wie man sieht funktioniert es sehr gut. Hätte vor einem Jahr nicht mit so niedrigen Verbrauchswerten gerechnet. Ich fahre überwiegend zur Arbeit mit einer Wegstrecke von 22 - 30 km. Dabei hauptsächlich Stadtverkehr mit Überlandfahrt und Rückweg mit kurzem Autobahnanteil. Verkehrsbedingt kann ich zwar schön beschleunigen, aber bei kurzzeitig 160 km/h ist meist auch Schluss. Der Verbrauchshöchstwert lag bei 7,60 l vollbesetzt mit Gepäck und zügiger Autobahnfahrt.
Ich bin super zufrieden und möchte nichts anderes fahren...:D:D:D!!!
Auch die Unterhaltskosten sind unschlagbar und für diese Fahrzeuggattung eigentlich unglaublich.
Nach der kommenden Inspektion werde ich meinen "Senf" im entsprechenden Trööt dazu geben ;).
Schönen Abend noch allen,
Frank

Hallo Frank!

Ich kann Deine Ausführungen nur bestätigen. Wir sind übrigens bei Spritmonitor fast "Nachbarn". Bin noch etwas günstiger im Verbrauch. Könnte sich allerdings demnächst ändern, da ich den Arbeitgeber wechseln werde und der Weg zwar kürzer, aber auch ein wenig "stadtlastiger" wird.

Alles in allem ist der CX-5 ein tolles Auto. Um im "McDonalds-Jargon" zu sprechen: I´m lovin´it...

LG

Carsten
 

willi

Mitglied
Spritverbrauch

Bei 35000 km liegt mein Verbrauch immer um die 8,5 Liter wobei ich nicht immer volle Pulle fahre, nur wenn ich wirklich bedacht fahre und rechtzeitig schalte mit meinen 165 PS kann es mal passieren das es etwas weniger wird.Erstaunlich ist das der Verbrauch mit 2 E Bikes auf Hacken nicht merklich steigt. Sind ja immerhin c 70 Kilo mehr.

Gruß Willi
 
Oben