Erfahrungen mit Verbrauch beim CX-5 Benziner

Schibidi

Mitglied
Mein alter 2012 Cx-5, Ambition, 2.0 Benziner, geschaltet, FWD
147‘000 km total, 6.59 l/100km
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/539235.html

Seit 17. Oktober KF, selber Motor und Ausstattung
Erst 3400 km, 6.50 Liter/100km
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/861838.html

Fahre hauptsächlich Landstrasse und Autobahn (85%), selten Stadt (10%).
Fahre vorausschauend bin aber kein Kriecher, d. h. ich fahre die erlaubte Geschwindigkeit auch. Setze konsequent IStop ein und auf der Autobahn (auch oft in Deutschland da dort viel geschäftlich tätig) bin ich zwischen 130 und 140 km/h unterwegs.

Ich hoffe der KF wird trotz des Mehrgewichts auch im Rahmen des Vorgängers sein, bin ganz zufrieden mit dem Verbrauch der beiden :cool:
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich stelle bei mir ein - für mich eigentlich absolut untypisches - interessantes Verhalten fest: Mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt bei 9.3 Litern. In der Durchflussanzeige ist ja dieser blaue Strich welcher eben diesen markiert - ich versuche immer drunter zu bleiben!! Ich verzichte sogar auf's beschleunigen wenn ich weiß das ich in 800 Metern sowieso wieder bremsen und abbiegen muß.

Very spooky...

Grüsse
Claus
 

webbaer

Mitglied
Ich stelle bei mir ein - für mich eigentlich absolut untypisches - interessantes Verhalten fest: Mein momentaner Durchschnittsverbrauch liegt bei 9.3 Litern. In der Durchflussanzeige ist ja dieser blaue Strich welcher eben diesen markiert - ich versuche immer drunter zu bleiben!! Ich verzichte sogar auf's beschleunigen wenn ich weiß das ich in 800 Metern sowieso wieder bremsen und abbiegen muß.

Very spooky...

Grüsse
Claus
..und nen blauen Engel kriegst du dafür auch noch [emoji1]

Gruß, der Stefan

____________________
Gesendet von meinem ONEPLUS 3 mit Tapatalk
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Nach 33000 km lieg ich im Alltag bei 7,5 L.
Ich war jetzt zum Urlaub im Allgäu. AB hinzus ca. 130-140 km/h und den Tank im Allgäu leergefahren. Berechneter Verbrauch 7,1 L.
Heute etwas gemütlicher heimgefahren, ca. 120-130 km/h, viel Stau gehabt, hammermäßiger Verbrauch von 6,6 L.:)

....ich möchte noch ergänzen, dass ich jetzt seit 2 Jahre den 245er Pirelli fahre, der braucht leider gut 0,5 L/100 km mehr als die 225er Yokohama Geolander.
 
Zuletzt bearbeitet:

rbaumann

Mitglied
Im Moment habe ich tatsächlich auch mal geschafft allerdings bei dem 2.0 und Facelift, liege sonst immer so bei 7,5 - 7,8 L ohne das ich drauf achte wie ich fahre.

Wenn ich unter 7 l kommen will was ich aktuell teste geht das devintiv nur bei Tempomat und 90 KM/h Durchschnitt maximal 100 dann wird es aber schon schwer. So macht dann Autofahren allerdings kein Spass mehr, da schleicht man dann echt durch die Gegen und behindert den Verkehr.

In Holland habe ich das auch geschafft da fahren wir regelmäßig hin, und da darf man dann eh auch nur 90 KM/h fahren auf den Nebenstrassen.

Wie gesagt das schaffe ich mit dem Facelift der ja auch schon etwas älter ist, 2 Liter Schaltwagen und kein Allrad.

Ich denke bei dem 2,5 l sind Verbräuche zwischen 8,5 und 9,5 Liter völlig normal da würde ich mich auch drauf einstellen wenn ich den kaufen würde.

mit dem g194 von Bonn nach Zeeland Tempomat 120 bis 130 kmh Durchschnitt wie gesagt 6,7 Liter mit mittelmäßigen Verkehr.
liege aktuell im gesamten Durchschnitt mit Stadtverkehr und Kurzstrecke bei 7,8 Litern.
denke durch die kälteren Temperaturen und dann Winterreifen steigt das noch an...
 

Elsata

Mitglied
....ich möchte noch ergänzen, dass ich jetzt seit 2 Jahre den 245er Pirelli fahre, der braucht leider gut 0,5 L/100 km mehr als die 225er Yokohama Geolander.

Ja, die habe ich auch und kann das bestätigen, bei mir kommt noch dazu das die Tomason Alufelgen überdurchschnittlich viel wiegen und deswegen meine Kombination Alu/Pirelli ca. 1 Liter mehr verbrauchen als die original 19 Zoll mit Winterreifen.

Aber das wichtigste, mit ist es egal weil ich darauf eingestellt war. Mir haben diese Alus gefallen und dann hab ich die genommen
 
C

CX5KF20AWD

Guest
Hallo CX5 Fahrer😃

Fahre seit 21.7.17 einen CX5 KF 2,0i 160 Ps AWD mit 7,4 Litern durchschnittlich. Ca 6000 Km
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin, habe auch um 6000km, aber mit 9,1L.
 

kayleigh71

Mitglied
Mein alter 2012 Cx-5, Ambition, 2.0 Benziner, geschaltet, FWD
147‘000 km total, 6.59 l/100km
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/539235.html

Seit 17. Oktober KF, selber Motor und Ausstattung
Erst 3400 km, 6.50 Liter/100km
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/861838.html

Fahre hauptsächlich Landstrasse und Autobahn (85%), selten Stadt (10%).
Fahre vorausschauend bin aber kein Kriecher, d. h. ich fahre die erlaubte Geschwindigkeit auch. Setze konsequent IStop ein und auf der Autobahn (auch oft in Deutschland da dort viel geschäftlich tätig) bin ich zwischen 130 und 140 km/h unterwegs.

Ich hoffe der KF wird trotz des Mehrgewichts auch im Rahmen des Vorgängers sein, bin ganz zufrieden mit dem Verbrauch der beiden :cool:

Cool, Du bist mein Tabellennachbar mit Deinem alten Wagen bei Spritminitor :cool:
 

ek73

Mitglied
Ich liege nach knapp 6000 Km bei 8,8l(fast ausschließlich Bundesstraße) Wie zur Hölle kommt ihr in den 6l Bereich???


vG
 

Nili11

Mitglied
Verbrauch 160 PS

Ich liege nach knapp 6000 Km bei 8,8l(fast ausschließlich Bundesstraße) Wie zur Hölle kommt ihr in den 6l Bereich???


vG

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe ebenfalls 8,8 Liter Verbrauch. Und das nur mit ganz vorsichtig Gas gegeben.
Nur mit dem großem Zeh. Und auf der rechten Spur.

Ich wüsste nicht wie ich es anstellen soll auf eine 6 vor dem Komma zu kommen.

Gruß Nili11
 
C

CX5KF20AWD

Guest
Aus meiner Erfahrung sind weniger als 7 Liter nur möglich, wenn man überwiegend Autobahn fährt und dies maximal mit 100KM/H. Das macht dann definitiv keinen Spaß mehr ! Also der Spaß am fahren ist mir wichtiger als die 6 vor dem Komma!
 

ek73

Mitglied
Mir persönlich gehts gar nicht mal darum hier extrem Spritsparend zu fahren(denn dann wäre ein SUV sowieso die falsche Autowahl gewesen), aber 2 Liter weniger Durchschnittsverbrauch kann ich mir nicht sinnvoll erklären denn ich wohne nicht in den Alpen und mit durchgedrückten Gaspedal fahre ich auch nicht gerade durch die Gegend.:confused:

vG
 

rbaumann

Mitglied
20171028_151612.jpg

G194, allerdings Hauptsächlich 120-130 Kmh AB und Bundesstraße per Tempomat und normalem Verkehr wie schon mal geschrieben.

Denke bei gemischter Fahrweise Stadtverkehr und AB zwischen 7,5 und 8,5 Litern.

Im Winter jetzt sicherlich noch etwas mehr.
 
A

anonymous14005

Guest
Mein derzeitiger Verbrauch liegt mit Winterrädern bei 9 Litern. Mit Sommerbereifung lag ich bei ca 8,7 Litern. Ich denke für über 1,5 Tonnen Gewicht und Allrad ein akzeptabler Verbrauch.
 

androide13

Mitglied
Dem kann ich mich anschließen, mit Winterrädern ca. 9 Liter hier im Allgäu, also nur hauptsächlich Stadtverkehr, bzw. Land- oder Bundesstraßen. Auch für mich unerklärlich wie man den Dicken mit 6 Liter fährt?!
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Mit den Sommer-Pneus (245/40-20) liege ich in der Stadt bei 9,8l.
Am Wochenende auf AB bei 120 bzw. 130
lt. BC 8,8l.
Habe jetzt ~2800km runter und liege bei 9,2l lt. Spritmonitor. Real dürften es aber 9,7l sein.
Winterreifen kommen am Donnerstag drauf (225/55-19).
Die 6l sind für mich auch nicht nachvollziehbar. Vermutlich nur Landstraße bei 80km/h?
via Mate 9 mit Tapatalk
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Die 6l sind für mich auch nicht nachvollziehbar. Vermutlich nur Landstraße bei 80km/h?
via Mate 9 mit Tapatalk

Moin, genauso ist das. Landstraße mit höchstens 90 gefahren. Regenwetter und viel Verkehr. Habe sonst einen Verbrauch von 9-10L. Fahre aber recht zügig. Ja ja, geht auch mit dem G160 :p

IMG_6806.jpg
 

androide13

Mitglied
An die G194 Fahrer ... hat einer von euch schon mal was von der Zylinderabschaltung gemerkt bzw. gespürt?
Ich konnte da noch absolut nichts bemerken. Schade das Mazda das nicht mit einer entsprechenden Meldung oder LED anzeigt.
 
Oben