Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

A

anonymous1410

Guest
Mehr vom selben Auto!

Eigentlich wollte ich mich zurückhalten und die vielen sinnvollen Beiträge in diesem Forum genießen. Wenn ich mir hier die letzte Seite durchlese, bin ich mir nicht mehr sicher ob wir über das gleiche Auto sprechen.

Nelly

@Nelly
Hallo Nelly
Wenn Du mehr und nüchterne, unkommentierte Zahlen über den Spritverbrauch suchst: Spritverbrauch berechnen und Autokosten verwalten - Spritmonitor.de. Da erfasse ich meine Verbrauchswerte und hier hat es sehr viele Fahrer mit demselben Typ CX-5.

Beste Grüsse von Bluesky aus Old Switzerland
 

tipe98

Mitglied
Ich verbrauche ca. 6,9 bis 7,1l. Autobahn teilweise mit 160-180 km/h. Fahrzeug hat aber erst 2000 km gelaufen. Die Frage ist ob der Verbrauch noch sinkt und wenn ja, wie lange die Einfahrzeit dafür ist

Auf der Fahrt von Hilden (Treffen) nach Worms (250 km BAB) mit Tempomat 135 kmh, Verbrauch lt. Bordcomputer 8 Liter.Reifen All-Seasons 235/65 R17. Haben bisher 16.700 km runter. Sonstiger Verbrauch 6,7 Liter. Hab ihn aber schon auf 5,4 Liter gehabt. Da ging aber Schieben schneller:rolleyes:.
Gruß Peter
 

CX5neu

Mitglied
Ich verbrauche ca. 6,9 bis 7,1l. Autobahn teilweise mit 160-180 km/h. Fahrzeug hat aber erst 2000 km gelaufen. Die Frage ist ob der Verbrauch noch sinkt und wenn ja, wie lange die Einfahrzeit dafür ist

Ich vermute , daß bei dir in der Regel Rückenwind ist? Bei 160-180 nur 6,9-7,1 Liter ist ja schon sehr niedrig, Oder?? Welchen Wundermotor hast Du?
 

TheRock

Mitglied
Habe jetzt knapp 4000 km runter, 70% Stadt, 15 % Landstraße und Rest Autobahn und habe momentan 7,6 Durchschnittsverbrauch (spritmonitor) lt. BC nur 7,2. Bin damit hoch zufrieden! Fahre ganz normal, eher zügig meint meine Frau. Ist ein D175 AWD AT. Tanke nur den etwas teureren Premiumdiesel.

Und ned so viel rumjammern wegen 8-9 Liter verbrach, ist halt so, geniest den tollen Wagen oder holt Euch nen LupoDiesel :rolleyes:

LG aus Bukarest

Robert
 
Zuletzt bearbeitet:

TheCrow13

Mitglied
Die Diskussion hier dreht sich ständig im Kreis Leute! Man kann den 150 PSler nicht mit dem 175 PSler vergleichen. Desweiteren Allrad gegen Frontantrieb usw. Es wurde schon mehrfach geschrieben das die Gegend und vor allem jeder einzelne Fahrer sehr viel am Verbrauch ausmacht!
Also freut euch wenn ihr unterwegs seit und zählt nicht jeden Liter, den wenn ihr ein spritsparendes Auto wolltet hättet ihr euch keinen SUV holen sollen!

Und noch etwas, den Premiumdiesel könnt Ihr euch sparen!
Habe bewusst ab der ersten Tankfüllung 10000km lang Ultimate Diesel von Aral getankt, wegen der damaligen Problematik Ölverdünnung und der tollen Werbung mit mehr Leistung und weniger Verbrauch! Vergesst es kein Unterschied zu jedem anderen Diesel auf dem Markt!!!!! Habe auch noch nie Probleme im Winter gehabt, auch nicht mit meinem 6er Diesel vor dem CX5, also einfach nur rausgeschmissenes Geld!
Grüße Crow
 

hannibal

Mitglied
Moin moin,

jep und deshalb hab ich mir ne riesen Kiste gekauft, die gut geht (und nen Pferd was kein Futter bekommt mag auch nicht laufen) deshalb war mein Beitrag vor kurzen mehr in die Sarkasmus Schublade zu schubsen....

Beispiel: Mazda 3 (Diesel 185 PS) Strecke Melsungen - Jena und zurück über A4 (und die ist mal frei) ca. 420 km

Ergebnis:Tank leer ........

Man(n) kann nicht mit 5 Ltr/100km fahren ohne ein Hinderniss auf der Strasse zu sein .....
 
F

flipper

Guest
Guten Abend in die Runde,
bin jetzt fast 5000 km gefahren. Gemischtes Streckenprofil, Fahrstil mal normal und mal möchte ich Pferdchen unter der Haube schon spüren.
Durchschnittsverbrauch 9,7 ltr. laut BC. Entschieden zu viel.......
Werde beizeiten bei meinem fMh vorstellig werden.
Grüße aus Krefeld
Andreas

(175PS, Automatik, Vollausstattung)
 

Necrosias

Mitglied
Habe vor kurzem den BC zurücksetzen zu lassen und bin nun 2200km in kurzer Zeit gefahren, davon waren fast 2000km nur Autobahn (NRW-Polen-NRW).
BC steht nun auf 8,3l. Bin meist zwischen 130 und 150 mit Tempomat gefahren, wenig Stop and Go. Also fast alles normal.
Was mir aber auf den Sack ging, war, dass er verdammt oft regeneriert hat. Beinahe alle 150km und das obwohl der DPF neu eingestellt worden sein sollte, dies auf Grund von Ölverdünnung (ein längerer Beitrag von mir dazu in dem entsprechendem Thread).
Auf der Hinfahrt hat er sich zwischendurch bei 130 km/h 16l (!!!) gegönnt und das auf eine Strecke von fast 50 km. Und nein, da ging es nicht bergauf.
Ich denke ich muss da nochma zum fmH, denn der Verbrauch könnte meiner Meinung nach noch gut nach unten. Während meines Sommerurlaubs sind wir 4500km durch Norwegen gefahren und da war der Verbrauch noch deutlich geringer, auch wenn man da meist nur 80 fahren darf. Dafür aber mit viel Berge und so.

150 PS Diesel 2,2l
 
Zuletzt bearbeitet:

Downhiller

Mitglied
So seit der Elektronikjustierung und dem Tuning bewege ich mich knapp unter 7l und das macht mich schon sehr happy ;),davor war der Durchschnittsverbrauch bei 7,4l was aber auch ganz ok war.
Motor ist der 2,2L Diesel 175Ps .......
 

TheCrow13

Mitglied
So seit der Elektronikjustierung und dem Tuning bewege ich mich knapp unter 7l und das macht mich schon sehr happy ;),davor war der Durchschnittsverbrauch bei 7,4l was aber auch ganz ok war.
Motor ist der 2,2L Diesel 175Ps .......

Na das hört sich doch Klasse an, mehr Power und trotzdem kein Verbrauchsanstieg!
Wird immer interessanter dieses Thema! :cool:
Danke für Deine Infos, Gruß Crow
 
A

anonymous1410

Guest
Good News, danke Downhiller!

So seit der Elektronikjustierung und dem Tuning bewege ich mich knapp unter 7l und das macht mich schon sehr happy ;),davor war der Durchschnittsverbrauch bei 7,4l was aber auch ganz ok war.
Motor ist der 2,2L Diesel 175Ps .......

@Downhiller
Das klingt doch wirklich vielversprechend!
Könntest Du uns etwas konkreter sagen, was die Elektronikjustierung beinhaltet hat und was beim Tuning vorgenommen wurde? Bin am kommenden Freitag bei meinem MH in der Garage um nachzusehen, ob ich die neuste Software drin habe. Wäre doch super, wenn wir dem Hersteller dabei helfen könnten, seine Verbrauchsversprechen annähernd zu erreichen...:cool:
Bei meinem CX-5 wollen wir prüfen, warum der problemlos 50% und mehr Sprit bei der DPF-Regenerierung auf ca. 30 Km verbrennt. Ohne diesen substanziellen Mehrverbrauch wäre meiner nämlich auch langsam gegen 7 Liter bei zugegebenermassen zurückhaltender Fahrweise.
Danke für Dein Feedback aus der Schweiz nach Old Germany von
Bluesky
 

CX5neu

Mitglied
Die Automatik, die uns sehr gefällt, trägt zu einem deutlichen Mehrverbrauch bei. Aber man kann nicht alles haben! Das Auto macht echt Spaß!
 

Downhiller

Mitglied
Könntest Du uns etwas konkreter sagen, was die Elektronikjustierung beinhaltet hat und was beim Tuning vorgenommen wurde?

Naja im Prinzip ist die Elektronik nur auf mein Fahrzeug optimal eingestellt worden,kannst es auch chiptuning nennen ;-) .
Ist aber eben kein Kästchen das man dazwischenhängt (den das ist ein Fremdkörper und das würde ich niemanden empfehlen) sondern ein Auslesen und optimieren des Orginalen Eproms .
Keine große Hexerei aber du brauchst halt einen Tuner der Ahnung von der Materie hat und sich die Arbeit antut mal das ganze an deinem Fahrzeug programmiert und dann am Leistungsprüfstand feintunt.
Tja wenn man das gemacht hat kommen über 200Ps raus eine Mehrleistung an Nm und eben der sparsamere Verbrauch .
Je nachdem auf was man am meisten Wert legt (Verbrauch,Leistung,Höchstgeschwindigkeit oder Beschleunigung)
Wird dein Fahrzeug eben spezifisch optimiert,ist nichts von der Stange und arbeitsintensiver aber es zahlt sich aus.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und jetzt wird die zeit zeigen wie lang das so bleibt . ;):D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Siegerländer

Mitglied
...aber der Mehrverbrauch hält sich in grenzen und ich würde die Automatik niemals mehr eintauschen wollen gegen einen Schalter ;) !

Dem möchte ich mich aber sowas von anschließen!:rolleyes:
Schade das es für diese Meinung nicht mehr wie 100% geben kann!;):cool:
Der CX-5 ist auch mein erster Automatik und ich war erst etwas skeptisch.
Aber er hat mich dermaßen überzeugt das ich die Schaltung gar nicht mehr vermisse,
etwas mehr Verbrauch hin oder her, auch beim Benziner!:cool:
Gruß Andre
 

TheCrow13

Mitglied
Die Automatik ist genial! Schade das es die Lenkradschaltwippen nicht schon im Original bei unserem CX5 gibt, das wäre die Krönung! :cool:
 

Downhiller

Mitglied
Hab es bisher noch nicht versucht aber ich denke ich bin mittlerweile schon so verwöhnt von der Automatik und faul ich würde die schaltpeddals wohl garnicht verwenden :D
 

TheCrow13

Mitglied
Nicht für die ganze Zeit, aber für ein paar schnelle Kurvenfahrten auf leeren Landstraßen kann das schon Spaß machen! :D
 
Oben