L
LahmeKiste
Guest
Glaub ich dir unbesehen. Mein Fehler liegt in der Fahrweise begründet, ich fahre den CX-5 wie mein Vorgängerfahrzeug, das war ein 5 Zylinder-Diesel mit 2,4 Lister Hubraum und einem Turbolader, war von Heiko (VOLVO) etwas angepasst.
460N/M und 220 PS, 1640 kg, allerdings Schalter, 7,8 - 9,2 Lister, Durchschnitt 8,6 Liter.
460 N/M und 210 PS, ca. 1620 kg, AWD und Automatik, Durchschnitt 9,4 Liter.
Was ich in der Wesel-Strecke gemerkt habe, übers Anfahren/Beschleunigen und gleichmäßiger Geschwindigkeit unter 120 km/h kann man auf Strecke viel einsparen.
Nur ist Autofahren auch eins meiner Hobbys und was soll ich mit dem Wagen im Verbrauch sparen, wenn der Motor schön warm ist, dann bekommt er auch etwas zu tun.
Der Witz bei dem Wagen ist Landstraße und dann ein kleines Überholmanöver.
Also kann man die Frage nach dem Verbrauch wirklich nur über Werkstatt, bzw. Mitfahren mit einem Forumskollegen (einem mit 7 oder 8 Liter Verbrauch und gleicher Ausstattung) beantwortet bekommen. Also einfach mal zu einem Forumstreffen fahren und dort mal ein Benzin/Dieselgespräch führen.

VG LahmeKiste

460N/M und 220 PS, 1640 kg, allerdings Schalter, 7,8 - 9,2 Lister, Durchschnitt 8,6 Liter.
460 N/M und 210 PS, ca. 1620 kg, AWD und Automatik, Durchschnitt 9,4 Liter.
Was ich in der Wesel-Strecke gemerkt habe, übers Anfahren/Beschleunigen und gleichmäßiger Geschwindigkeit unter 120 km/h kann man auf Strecke viel einsparen.
Nur ist Autofahren auch eins meiner Hobbys und was soll ich mit dem Wagen im Verbrauch sparen, wenn der Motor schön warm ist, dann bekommt er auch etwas zu tun.
Der Witz bei dem Wagen ist Landstraße und dann ein kleines Überholmanöver.
Also kann man die Frage nach dem Verbrauch wirklich nur über Werkstatt, bzw. Mitfahren mit einem Forumskollegen (einem mit 7 oder 8 Liter Verbrauch und gleicher Ausstattung) beantwortet bekommen. Also einfach mal zu einem Forumstreffen fahren und dort mal ein Benzin/Dieselgespräch führen.
VG LahmeKiste