Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

Mac S

Mitglied
Motor
2.2 D AWD
Gesamt-Durchschnittsverbrauch nach 96.000 km, Sommerreifen, Winterreifen, Urlaubsfahrten, einfach ein breiter Querschnitt aller Nutzungsbedingungen = 8,4 l/100km
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Kommt aber auch auf den Anbieter an fällt mir immer mehr auf,

Blau: 7.2 - 7.7 Ltr./100 Km
Rot: (2 Buchstaben): 5.5 - 6.4 Ltr./100Km

Komisch aber wahr.
Beim roten Diesel läuft der Block halt etwas rauher nimmt sich aber dafür über einen L weniger trotz Anhänger.
Woher kommt sowas?
Da "klassische Einfahren" gibt´s ja heute fast nicht mehr.
 

Karli65

Mitglied
Daß die Kraftstoffqualität Einfluß auf den Verbrauch hat, ist schon klar.
Das merkt jeder, wenn er mal den Nobeldiesel ( Exellum, v-Power usw. ) tankt.
Aber so krass, fast zwei Liter ?
 

sejazo

Mitglied
Daß die Kraftstoffqualität Einfluß auf den Verbrauch hat, ist schon klar.
Das merkt jeder, wenn er mal den Nobeldiesel ( Exellum, v-Power usw. ) tankt.
Aber so krass, fast zwei Liter ?
Will jetzt keine Diskussion starten aber premium ist sein Geld nicht wert. Wurde schon in mehreren unabhängigen Tests bestätigt. Mir ist aber auch schon aufgefallen dass ich mit dem a..p Diesel weiter komme und er ruhiger läuft. Kann aber auch mehr Placeboeffekt sein

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
@Sigi: Genau so.
(Die Rote ist ne kleinere Kette mit etwas über 100 Tanken)

@Karli:
Fahre nahezu immer die selbst Strecke, mit Tempomat usw., daher ist es gut vergleichbar. "Das Filtern in der Liste hat mir mal die Augen geöffnet."

Werde das weiter beobachten und wieder Berichten.
 

siggi

Mitglied
Wie genau heißt die Tanke denn?
warum wird hier eigentlich immer alles abgekürzt und geheimnisgekrämert, man kann doch offen drüber reden welche Tanke man meint^^
 

firstaidkid

Mitglied
Ich habe im März im Urlaub mal eine komplette Tankfüllung auf norwegischen Landstraßen verfahren (max. 80 km/h, teilweise winterliche Straßenverhältnisse, um 0°C, bergiges Profil) und bin auf einen gemessenen Verbrauch von 5,5 l/100 km (BC: 5,0) gekommen. Das fand ich ganz okay. :cool:

Das geht ja vom Profil her in eine ähnliche Richtung wie mein Dänemark-Trip vor zwei Jahren. Nur war mein Verbrauch da mit 6,7 Litern noch mal rund einen Liter höher - was ich mal auf die Automatik schieben würde. Soll heißen: wenn ich umgekehrt durch den Verzicht auf die Automatik in etwa ein Liter weniger Verbrauch hätte, wäre das in meinen Augen ein guter Deal. :)

PS: Meinen GY habe ich in Norwegen damals mit errechnetet 5 Litern Diesel gefahren.
 

Lorenz

Mitglied
Hallo zusammen ich fahre den neuen cx5 Skyactiv 2,2l 150 ps.
Mit einer durchschnizgeschwindichkeit 110 bis 120 und habe einen ferbrauch von 5 Liter
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Bevor ich vom Admin eins drüber bekomme, wegen Schleichwerbung,
kürze ich das halt zusammen.


@ Siggi: Hast PN
 

Lorenz

Mitglied
Hallo ich würde euch gerne 2 bieder schicken aber ich kriege es nicht gebacken ich weis nicht wie das geht ich kriege sie nicht eingefügt.
 

siggi

Mitglied
Hallo ich würde euch gerne 2 bieder schicken aber ich kriege es nicht gebacken ich weis nicht wie das geht ich kriege sie nicht eingefügt.

Wenn du einen Beitrag schreibst unten auf "Anhänge verwalten" klicken, dann im sich öffnenden Fenster oben rechts auf "Datei hochladen", im sich nun öffnenden Fenster "Datei auswählen", im nächsten Fenster halt die Datei suchen ^^
und die kannst du dann hier einfügen.
 

Lorenz

Mitglied
Dankeschön hätte ich nicht hinbekommen. Wollte nur zeigen das ich keinen kwatsch mit meinem Sprit verbrau erzähle.
 

Anhänge

  • 20160414_185829[1].jpg
    20160414_185829[1].jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 239
  • 20160414_185822[1].jpg
    20160414_185822[1].jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 259

CX-5 User

Mitglied
Kleines Update, Verbrauch bei zügiger Fahrweise im Schnitt 5,7-7,8l, Autobahn, Stadt und über Land. Am Wochenende auf der Autobahn 224km/h gemäß Tomtom Navi auf ebener Strecke ohne Luft.
 

Epo

Mitglied
Sonntag Morgen, Autobahn frei, Vollgaß.

Komplett voller Tank war nach 350 KM leer.
Bis 130 ist der CX-5 ganz ok, alles was man drüber fahren will sollte man sich gut überlegen, oder einen dicken Geldbeutel haben. Bzw. überlegen ob der CX-5 dann wirklich das richtige Auto für einen ist.

Seitdem ich den CX-5 habe bin ich ein Freund der genrellen Tempobegrenzung auf Autobahnen :eek:
 

firstaidkid

Mitglied
Sonntag Morgen, Autobahn frei, Vollgaß.
(...)
Bis 130 ist der CX-5 ganz ok, alles was man drüber fahren will sollte man sich gut überlegen, oder einen dicken Geldbeutel haben. Bzw. überlegen ob der CX-5 dann wirklich das richtige Auto für einen ist.
(...)

Je nach persönlichen Rahmenbedingungen stellt sich die Frage womöglich gar nicht...

Angenommen, ich will bei Mazda bleiben: ich bin zwei Generationen M6 gefahren und hatte mich schon auf das neue Modell gefreut - in einem SUV habe ich mich hingegen nie gesehen. Dann kam der neue M6 - und ich passte mit meinen 1,95 m, breiten Schultern und Schuhgröße 50 einfach nicht mehr vernünftig rein. Durch die wiederum flachere Frontscheibe beim M6 bleibe ich bei jedem Ein- und Aussteigen mit den Schultern an A- und B-Säule hängen. Bin ich drin im Auto, geht es eigentlich - solange ich die Lehne nicht allzu steil stelle, denn dann bin ich mit dem Kopf am Dachhimmel. Und beim Aussteigen muss ich dann wiederum extrem den Kopf einziehen, um nicht jedes Mal eine Kopfnuss zu kassieren. Mein fMH wollte es auch nicht glauben, bis ich es ihm im Detail vorgeführt habe und er anschließend meinte: "Nee, das geht echt gar nicht."

Als mir 2013 der M6 GH zerlegt wurde, musste schnell ein neues Fahrzeug her. Der aktuelle M6 war beim besten Willen keine Option mehr, also blieb nur der CX-5, mit dem ich im Alltag super klar komme und der mir in allen Bereichen genug "Lebensraum" lässt. Der Nachteil ist eben, dass er wie eine Schrankwand im Wind steht, aber die Kröte muss ich dann leider schlucken. Entsprechend auch den höheren Verbrauch, wenn es doch mal wieder zu einem Kundentermin geht und die Zeit knapp ist. Ich hatte halt gehofft, dass ich im Durchschnitt(!) mit ca. 8 Litern hinkomme, vielleicht sogar etwas darunter. Hat leider in meinem Fall nicht geklappt, aber so isses eben. Trotzdem habe ich ihn gerade noch mal bestellt, diesmal jedoch als Handschalter - bringt vielleicht auch ein bisschen was. :cool:
 
Oben