Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

Jochy65

Mitglied
Mein Verbrauch mit Wohnwagen 1600kg --Autobahn bei 100kmh 10,8l Stop andGo 11l Automatic , gute Luft--- super!!
Der Wagen ist bis jetzt der beste Zugwagen den wir hatten (in bezahl barem Ramen).
Mit der guten Luft aus Darmstadt, macht es nur einen super Spaß.
Jochy65
 

Jochy65

Mitglied
Ja, ich fahre auf flacher Autobahn mit Tempomat, wenn es welliger wird nutze ich das Manuelle Schalten, aber ich achte darauf das die Drehzahl nicht über 2,2tausent Touren dreht.
Jochy65
 

Krusty

Mitglied
Verbrauch beim 2,2 Diesel

Hallo,
Ich fahre den 2,2 Diesel mit Automatik der Motor hat jetzt ca. 60000 KM runter. Der Verbrauch liegt bei 7,5 Liter auf Hundert.
Mit Wohnwagen( 1,8 to ) liegt der Verbrauch bei 13,7 auf flacher Strecke.

Gruss Krusty
 
Servus beinand,

jetzt muß ich auch noch mein Senf dazugeben.Also aktuell liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 5,0l/100km.
Landstrasse 100km/h und Autobahn 120km/h.Immer jeweils mit Tempomat.

mfg
autofreak2013
 

brutusania

Mitglied
Durch die häufigen Säuberungszyklen des DPF sind 5l meiner Meinung nach nicht möglich. Das unterste, was ich persönlich für glaubhaft finde, wären da 6liter auf 100km pro Tank.
 

Desaster

Mitglied
Verbrauch

Hallo,
Mazda gibt im kombinierten Verbrauch 5 Liter an, klar auf dem Prüfstand, aber immerhin. Ist also sicherlich machbar..!
Und der Mehrverbrauch ist bei einer DPF-Regeneration nicht so dramatisch wie er erscheint......!
Man denke nur mal an den aktuellen Verbrauch beim und kurz nach dem Motorstart des kalten Motors, bei stehendem Fahrzeug. Da werden dann locker auch mal über 50 Liter auf 100 Km angezeigt, was sich dann auf den nächsten paar Kilometern während der Wagen fährt schnell relativiert....!
Gruss
Desaster
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Durch die häufigen Säuberungszyklen des DPF sind 5l meiner Meinung nach nicht möglich. Das unterste, was ich persönlich für glaubhaft finde, wären da 6liter auf 100km pro Tank.

5,0 l/100km sind laut BC-Anzeige schon möglich. Hatte ich selbst schon einmal im Urlaub (Landstraßen-Cruisen auf Usedom). Wahrscheinlich hätte ich auch noch eine 4 vor dem Komma geschafft, wenn der Urlaub noch etwas länger gedauert hätte.
Real (errechnet) halte ich es aber auch für fraglich, da der BC bei mir immer 0,3 bis 1,0 l/100km zu wenig angezeigt hat.

Gruß
Stefan
 

rbaumann

Mitglied
Manchmal Frage ich mich wie ihr auf diese Werte kommt.

Wenn ich meinen 175 ps Diesel auf der AB per Tempomat bei 120 gleiten lasse, zeigt der BC deutlich über 7 Liter an.
letztens erst bei einer fahr von 600 km Holland hin und zurück.

Ich liege bei genügsamer Fahrweise Stadt/Land/AB bei immer über 8 Liter...
 

Guss

Mitglied
Manchmal Frage ich mich wie ihr auf diese Werte kommt.

Wenn ich meinen 175 ps Diesel auf der AB per Tempomat bei 120 gleiten lasse, zeigt der BC deutlich über 7 Liter an.
letztens erst bei einer fahr von 600 km Holland hin und zurück.

Ich liege bei genügsamer Fahrweise Stadt/Land/AB bei immer über 8 Liter...

Bin da ganz bei Dir. Aktuell fahre ich täglich ca 45km Autobahn. 120-130kmh ... 6,7 Liter aber bei 150kmh bin ich bei 7,4. alles laut BC.
Real/errechnet bin ich bei 120-130 bei 7,4 Liter.

Ich denke es ist ok. Allrad, Automatik, Schrankwand, Japaner ... aber über weniger würde ich mich auch freuen ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Obiwan

Mitglied
Oh man habt ihr da alle Traumwerte. Tempomat 140 lieg ich laut BC zwischen 9,5 und 10,5. Durchschnitt bei 9,4. Wird aber auch 90% in der Stadt bewegt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Mazzger5CX

Mitglied
Hallo,
ich bin auch sehr skeptisch, was die Verbräuche weit unter 6 Liter angeht. Gerade wenn die 175 PS unter der Haube nach Kraftstoff hungrig schreien: gib es uns doch... noch mehr... noch etwas... was für ein Geizhals bist du den... :D:D:D;)

Aber Witze beiseite, wenn ich täglich, auf meinem Arbeitsweg, andere Verkehrsteilnehmer beobachte, und sehe, wie einige absolut ohne Grund, auf einer freien Bundesstraße bei erlaubten 100, kaum über 80 fahren, dann denke ich mir "na der Typ schaft es ganz sicher, die Hersteller Verbr.-Angaben unterzubieten". Vielleicht gibt es doch ein Grund dazu: ältere Fahrer(na ja, so über 80J.alt), Anfänger, Ängstliche und Autoscheue (aber zum Autofahren gezwungen), oder mit dem Fahrzeug stimmt was nicht..?? Aber ich hab auch Sprüche gehört: "...wir fahren grundsätzlich auf Bundesstraße 80 und auf AB max. 120..." einfach so!!! Das verstehe ich nicht.

Na gut, habe letzte Betankung fast komplett im Schleichfahrt absolviert: sehr viel Verkehr, hatte keine Eile, bin oft einfach mit geschwommen, kaum überholt und nie Vollgas beschleunigt, wo es aber möglich war fuhr mit erlaubtem Tempo. Aber auch hier in Niedersächsischen Friesen-Flachland habe ich nach dem Volltanken (immer bis zum Deckel) nur 6,52 L/100 ausgerechnet. Und der BC zeigt mir nun genau 6,0 L Durchschnitt:cool:

Möchte hier mal aus dem Kopf, Momentan-Verbrauchswerte zeigen, vom BC abgelesen:

bei 80 km/h - 4,2 - 4,8
bei 100 km/h - 5,5 - 6,3
bei 120 km/h - 6,8 - 7,7 , hängt von Witterung, Gegenwind u.s.w.
bei 140 km/h - ca. 8,0>
bei 180 km/h - ca. 12>

Ich erinnere mich an mein alten 1,8 L Mondeo Benziner, bei dem 8,9 L/100 vom Werk auf dem Blatt stand (die waren noch ehrlich), und ich, bei ähnlicher Fahrweise, es bis zu 6,7 L/100 unterbieten konnte. Aber komplett ohne Autobahn...:)

Also, wer von 5 L/100 spricht, muss es einfach realitätsnah beweisen. Ich mach kein Vorwurf dass man lügt oder so, und 6,5 l/100 von mir auch keine exakten (geschweige Referenz-) Daten. Denn, je nach Motor kann ein Unterschied schon sehr sichtbar werden. Und meiner hat auch AWD und AT, was nicht grad nach Sparsamkeit klingt. Aber 5L... , das schaft vielleicht ein Mazda 3 mit selbem Motor?
 

Mazzger5CX

Mitglied
Oh man habt ihr da alle Traumwerte. Tempomat 140 lieg ich laut BC zwischen 9,5 und 10,5. Durchschnitt bei 9,4. Wird aber auch 90% in der Stadt bewegt.

Hallo Obiwan,

deine 9,4 L/100 habe ich schon vor langer zeit gemerkt:D
Irgendwas stimmt da nicht bei dir: Motor, rechte Fuß:rolleyes:, oder Berliner-Fahrstile?!;)

Benutzt du i-Stop in Stadtverkehr? Währe es bei euch dort vielleicht von Nutzen. Auch wenn der Motor zu lange in Leerlauf läuft, nicht gut für seine Gesundheit.
 

Desaster

Mitglied
Verbrauch

ich bin auch sehr skeptisch, was die Verbräuche weit unter 6 Liter angeht. Gerade wenn die 175 PS unter der Haube nach Kraftstoff hungrig schreien: gib es uns doch... noch mehr... noch etwas... was für ein Geizhals bist du den... :D:D:D;)

Hallo,
das ist aber ein klarer Trugschluß...!
Denn gerade wenn man Leistung abverlangt, ist man mit der 175-PS Variante viel besser bedient als mit 150-PS Variante.
Denn der 175-PS Motor schüttelt die Leistung lockerer aus dem Ärmel.....bei weniger Verbrauch.
Gruss
Desaster
 

Ivocel

Mitglied
Hallo Obiwan,

deine 9,4 L/100 habe ich schon vor langer zeit gemerkt:D
Irgendwas stimmt da nicht bei dir: Motor, rechte Fuß:rolleyes:, oder Berliner-Fahrstile?!;)

Benutzt du i-Stop in Stadtverkehr? Währe es bei euch dort vielleicht von Nutzen. Auch wenn der Motor zu lange in Leerlauf läuft, nicht gut für seine Gesundheit.

Das passt schon. Komme bei ähnlichen Profil in der Stadt sich nicht unter 8,3 k und ich habe den 6er
 

rbaumann

Mitglied
passt auch nach meiner Meinung.
habe im Schnitt 8 Liter bei zaghaften rechtem Fuß.

Entweder gibt es verschiedene Motoren oder ich mach was verkehrt. klar nutze ich auch i-stop.
 

Obiwan

Mitglied
Na ich fahre jetzt nicht wie so ein Opa und die D-Luft wird ja auch ab und an mal genutzt. Aber wenn andere auch in den Regionen sind dann ist das schon ok. Soll ja auch Spaß machen. Und I-Stop nutz ich sehr wenig. Eventuell würde das in der City noch etwas sparen. ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Servus beinand,

also ich muß fairerweise dazu sagen ,es war keine Stadtfahrt und kein Stau.
Alles Bundesstrasse oder Autobahn.
Ansonsten kann ich nur sagen,ich find das Ergebnis einfach Super.:cool::cool:Als ich dann
zuhause war,am nächsten Morgen zum Einkaufen hat das sofort wieder anders ausgesehen.
Mittlerweile hat er regeneriert und liege jetzt bei 5,4l/100km .Was ja immer noch sehr gut ist.
Und von schieben kann hier keine rede sein:confused::):)

MfG
autofreak2013
 

Mazzger5CX

Mitglied
Tja, von solchen Werten, zw. 5-5,5 L/100, habe ich vor dem Kauf geträumt, und war ziemlich sicher, die erreichen zu können. Aber Realität sah dann anders aus, und ich war trotzdem nicht enttäuscht. Denn Spaß gehört wirklich dazu, und die Pferde sollen gefüttert werden. Spaß beim Sparen gibt es, wenn man beim Autokauf ein Paar Tausender aushandelt, die dann für Spaß beim Fahren zum Einsatz kommen:D
 
......und mir macht das eben momentan auch Spaß:rolleyes:Einfach mal zu sehen was drin ist wenn der Gasfuß
geschont wird.:)Im Alltag sieht das natürlich wieder ganz anders aus.Aber wenn ich Zeit hab und keine Eile
kommt halt sowas dabei raus;)Brettern(mit 200km/h) kann ich immer,was ich auch schon getan hab.Hat auch Spaß gemacht!


mfg
autofreak2013
 
Oben