Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

xyron36

Mitglied
Da bin ich anderer Meinung,

Eine Tankfüllung auf der Autobahn oder Landstraße bei konstant gleicher Geschwindigkeit ist nicht machbar.
Dazu noch Variablen wie Sommer-/Winterreifen, Temperatur & Wind die auch eine Rolle spielen.
Deswegen konstant 50 km auf Landstraße und Autobahn, das kann jeder nachvollziehen. Wenn er denn mag.
Alles andere wie ungefähr oder etwa mit ein wenig Stadtverkehr lässt sich nicht vergleichen. Dazu dann noch der Faktor Mensch.

Just my 2Cents


Liebe Grüße Udo
 

Mazzger5CX

Mitglied
Da bin ich anderer Meinung,

Eine Tankfüllung auf der Autobahn oder Landstraße bei konstant gleicher Geschwindigkeit ist nicht machbar.
Dazu noch Variablen wie Sommer-/Winterreifen, Temperatur & Wind die auch eine Rolle spielen.
Deswegen konstant 50 km auf Landstraße und Autobahn, das kann jeder nachvollziehen. Wenn er denn mag.
Alles andere wie ungefähr oder etwa mit ein wenig Stadtverkehr lässt sich nicht vergleichen. Dazu dann noch der Faktor Mensch.
..............

Ich habe doch auch über Faktor Mensch geredet. Unverständlich ist nur, was meinst Du mit "nicht machbar"? Vollbetankung selbst? Und warum soll es eine konstante Geschwindigkeit bitte sein? Wir reden ja ausschließlich über alltägliches Fahren und gemischte Fahrweise. Und da diese bei fast allen unterschiedlich ausfallen, spricht entsprechend jeder für sich selbst, ohne etwas beweisen zu müssen. Natürlich viele Faktoren spielen ja auch ne Rolle, aber wer will es schon in hundertstel Milliliter Bereich es so genau wissen? Wenn man kurz seine tägliche Strecke beschreibt, und immer voll tankt, dann reicht es zu wissen dass der Fahrer so ziemlich genau gerechnet hat. Und so soll es sein, denn dem BC volle Vertrauen zu schenken ist auch unkorrekt.
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Ich rechne immer den kompletten Verbrauch einer Tankfüllung und nicht den Verbrauch von irgendwie 10 Km oder so, da verbrauche ich ja bei warmen Motor und ohne Regeneration nur 0, noch was Liter.
 

xyron36

Mitglied
Udo....ich bin mir nicht sicher, dass du anderer Meinung bist, ich hab eher das Gefühl, du hast meinen Post nicht verstanden.

Das mag sein, da mache ich jetzt auch kein Drama raus. Mich hat der Unterschied zum angegebenen Verbrauch interessiert. Darum möglichst gleiche Voraussetzungen.

Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 7,1 l, Kurzstrecke und Autobahn. Beim Sendo (Benziner) lag ich ebenfalls bei 7,1 l. Ich hätte schon gedacht das der Diesel weniger verbraucht. Aber wie bereits geschrieben Kurzstrecke und Autobahn 😇.
Der Diesel macht Spaß, dass ist für mich das wichtigste.

Liebe Grüße Udo
 

Roggy

Mitglied
Alles eine Frage des Fahrstils.
Ich kann ein Auto fahren, ich kann ein Auto aber auch fahren. :)
Ich für meinen Geschmack eiere auf der Autobahn nicht mit 130 durch die Kante.
Wenns passt, gehts mit der Geschwindigkeit ab, die er schafft.
Augereizt habe ich ihn noch nicht.
Mir in dem Moment auch egal, was er da wegschluckt.
Wie mein Vorgänger schon schrieb, "Der Diesel macht Spass"
 

626-Driver

Mitglied
Bei den Verbrauchsangaben schaue ich seit Jahren nur noch auf den angegebenen Verbrauch im Stadtverkehr.
Man kann davon ausgehen das der Wagen diesen Verbrauch im Schnitt erreichen wird.
 

5cx

Mitglied
Moin zusammen,

bin bei mir auch etwas verwundert über den enormen Verbtauch.

Derzeit liege ich bei ca. 7,9l - 8,3l. (lt. BC)

Fahrprofil derzeit 13 km (Landstraße und Stadt/Dorf)

Fahre jedoch auch Langstrecke am Wochenende.

Habe aber festgestellt, dass lt. BC der einen momentanen Verbrauch von zeitweise 30l anzeigt z.B. in 30er Zonen.

Derzeit habe ich ca. 1650km auf der Uhr.

Fahre zeitweise mit Abstandstempoamt.

Tanknadel steht derzeit zwischen 3/4 und voll. Hab ca. 130 km seit dem letzten Tanken (Sa) gefahren.

Da passt doch was nicht oder?

PS: BC Verbrauch Trip a und MZD Verbrauch wurde nach dem letzten Tanken zurückgesetzt.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Bei den Verbrauchsangaben schaue ich seit Jahren nur noch auf den angegebenen Verbrauch im Stadtverkehr.
Man kann davon ausgehen das der Wagen diesen Verbrauch im Schnitt erreichen wird.

Das glaube ich aber nicht, sehr gewagte Aussage, das kann man nur sagen wenn man fast nur Stadt fährt. Ich habe meinen gestern Abend im Mix Stadt / Land mit 5.1 Liter auf einer Strecke von 20 Km gefahren. OK, alle Ampeln aus, und fast kein Verkehr. Aber auch hier 30er Zonen und Kreisverkehre.
 

5cx

Mitglied
Das glaube ich aber nicht, sehr gewagte Aussage, das kann man nur sagen wenn man fast nur Stadt fährt. Ich habe meinen gestern Abend im Mix Stadt / Land mit 5.1 Liter auf einer Strecke von 20 Km gefahren. OK, alle Ampeln aus, und fast kein Verkehr. Aber auch hier 30er Zonen und Kreisverkehre.

Traum Werte, wie schaffst du das?
Stadt /Landbereich schaffe ich das nie, obwohl ich sehr verhaltend fahre.
Legendlich auf der Autobahn schaffe ich 6,1/6,0
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Traum Werte, wie schaffst du das?
Stadt /Landbereich schaffe ich das nie, obwohl ich sehr verhaltend fahre.
Legendlich auf der Autobahn schaffe ich 6,1/6,0

Dafür hatte ich heute 7.8 Liter für 75 Km gemischt, davon 55 Km Autobahn mit Tempomat 140 und mal kurz hoch auf 200, um noch mal das Pfeifproblem auf einem anderem Stück aif der AB zu testen. Die 55Km AB gehen aber hoch und runter, geht was durch den Schwarzwald.
 

5cx

Mitglied
Okay,
hab die ersten 4-5 km immer Berge wo der dicke hoch muss. Da zeigt er oft nen momentan verbrauch von 22-34l an.
 

Neukunde

Mitglied
hallo,
ich denke es gibt keine genauen Vergleich über den Verbrauch
dafür benötigen die Wagen, selbst in der selben Ausstattung zu unterschiedliche Mengen
zudem fährt jeder anders und verschiedene Streckenprofile
am geringsten ist mein Verbrauch wenn ich Landstraße fahre, da war ich schon unter 5 Liter
eine Regeneration des DPF macht diesen Wert aber wieder kaputt
genau so wie meine Fahrten zur Arbeit von 15 km da der Verbrauch beim Kaltstart enorm die ersten Kilometer ansteigt
auch hatte ich die besten Werte nach der Reinigung des Ansaugtraktes wegen der Verkokelung
ansonsten Fahre ich alles, auch über 200 auf der Autobahn
jetzt nach 77.450 km mit dem 150 PS Diesel AT Frontantrieb Bj. 2016 und seit ca. 74.000 mit D-Luft habe ich einen Durchschnitt von 7,32 Liter/100km,
genau berechnet und nicht über BC, da habe ich so 0,5 Liter weniger
 

5cx

Mitglied
Hi,
um Vergleich geht es mir weniger. Bin nur etwas verwundert was der BC aussagt.
Die ersten Km sind echt extrem zumal ich da Berge hoch muss und auch nur 13 km fahre bis zur Arbeit.

Kannst ja selbst mal auf Spritmonitor sehen wie das Tankverhalten ist.

Irgendwo ist da eine Extreme Differenz zwischen BC und Manuelles ausrechnen von über 1l drin.
 

HELAN

Mitglied
Motor
2.2 D
Ich bin der Meinung man muss immer die gesamte Tankfüllung ausrechnen und die gleiche Menge nach getankt haben, dann ist alles bei, Regeneration, Kurzstrecke, Stadt, Land und AB. Alles andere ist eine Milchmädchenrechnung, dann muss jeder entscheiden ob der Verbrauch für sich selbst OK ist.
 

626-Driver

Mitglied
Die Frage ist doch auch, was erwartet Ihr für einen Verbrauch bei einen CX-5 mit dem 184PS Diesel?

Ich denke bei solchern Auto sollte man mit einben Verbrauch von 7-8 Liter zufrieden sein.

Aber auch alles unter 9 Liter sollte bei einem 1.7 Tonnen schweren SUV mit 2.2 Liter Diesel, Allradantrieb und Automatikgetriebe völlig OK sein.
 

Bidu

Mitglied
6.6 Liter Schnitt auf den ersten 1400 Km

Ich habe mit meinem184 PS Diesler nun fast 1400 KM runter (kein Stadtverkehr ausser 1x quer durch Zürich, sehr wenig Autobahn und sonst nur Überland), der durchschnittliche Verbrauch beträgt auf dieser Strecke 6.6 Liter. Da ich ihn aktuell noch sehr schone und meist der Verkehr auf meinem Arbeitsweg auch keinen Bleifuss zulässt hat dieser Wert garantiert viel Luft nach oben.
 

Mythologie

Mitglied
Hallo zusammen,

nach 2,5 Monaten und 3000km mit dem KF 184-Diesel kann ich sagen, dass dieser nen guten Liter weniger verbraucht als mein FL 175PS-Diesel davor - und das mit 265-er Reifen.

Im Schnitt komme ich auf 7l/100km (50%Stadt und 50% Überland), wobei beim Cruisen auf der Landstrasse mit 80er Schnitt (ohne Schlange hinter mir) durchaus 6,2-6,5l drin sind.
Auf der Autobahn sinds bei 130er Schnitt ca. 8,2l...

Ich bin mit dem Auto mehr als zufrieden...

VG Alex
 

Finski

Plus Mitglied
:D
Hallo zusammen,

nach 2,5 Monaten und 3000km mit dem KF 184-Diesel kann ich sagen, dass dieser nen guten Liter weniger verbraucht als mein FL 175PS-Diesel davor - und das mit 265-er Reifen.

Im Schnitt komme ich auf 7l/100km (50%Stadt und 50% Überland), wobei beim Cruisen auf der Landstrasse mit 80er Schnitt (ohne Schlange hinter mir) durchaus 6,2-6,5l drin sind.
Auf der Autobahn sinds bei 130er Schnitt ca. 8,2l...

Ich bin mit dem Auto mehr als zufrieden...

VG Alex

Dann braucht er aber doch einiges mehr als mein KE Automatik mit 175PS.

Kannst ja mal hier nachlesen.

Geschwindigkeit immer zwischen 80km/h und 100km/h ebenfalls ohne Schlange hinter mir. :rolleyes:

Zufrieden bin ich mit dem meinigen CX-5 ebenfalls, den geb ich net so schnell wieder her.:D
 

CurtisNewton

Mitglied
Hallo zusammen,

nach 2,5 Monaten und 3000km mit dem KF 184-Diesel kann ich sagen, dass dieser nen guten Liter weniger verbraucht als mein FL 175PS-Diesel davor - und das mit 265-er Reifen.

VG Alex

Die Tendenz erkennt man auch auf Spritmonitor. Da sind zwar noch nicht viele 184er aber der Verbrauch ist im Schnitt etwas niedriger. Da man bzgl. NOx nicht mehr auf innermotorische Maßnahmen angewiesen ist wäre denkbar dass man den Motor etwas heißer eingestellt hat, d.h. weniger Verbrauch und weniger Ruß, dafür mehr NOx. Fängt ja dann der SCR Kat wieder weg. Das müsste man dann aber auch an etwas längeren Intervallen zwischen den Regenrationen merken.
 
Oben