Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

Ähnlichen Verbrauch kann ich bestätigen. Meiner pendelt sich stets bei 5,6-5,8 l ein. Am Wochenende war eine Autobahnfahrt mit drinn bei Durchschnittstempo 150km/h und der Zeiger ging auf 6,2 liter rauf, bei 3 Personen im Auto.
 

MacSteven

Mitglied
Ich habe bei 2/3 Autobahn und 1/3 Stadt einen mittleren Verbrauch von 7,5l/100km und fahre dabei höchstens 120-130km/h (überall Geschwindigkeitsbeschränkungen).

Wie schaffst Du es mit 175PS und AWD auf 6,1l?????
 

Booma

Mitglied
6,2 L mit 3 Personen bei durchschnittlich 150... damit hast du wohl eines der sparsamsten Autos überhaupt (Typen und Markenübergreifend). Schön, dass es auch Konstruktionsfehler mit positiver Auswirkung gibt.
 
Werde nächstes mal den Tacho filmen oder fotografieren. Nach jedem 2. mal tanken drücke ich den Durchschnittsverbrauch neu.Dieses Foto habe ich vor 5 Min. in meiner Garage aufgenommen.Gestern getankt und heute normale Arbeitsfahrt etwa 100 km.
 

Anhänge

  • DSC_0303.jpg
    DSC_0303.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 114

Noxin

Mitglied
Ich bin mit meinem Verbrauch in den ersten 4 Tagen sehr zufrieden :)
Halte mich zwar etwas zurück, aber hin und wieder kann ich doch nicht widerstehen und lasse den Turbo mal ordentlich drehen. Mein Verbrauch liegt lt. BC bei 6.1l. Bin bisher aber überwiegend Landstaßen und Stadtverkehr gefahren.
20140316_163830.jpg
 

gerh65

Mitglied
Auf der Landstraße, wo max. 100 gilt und oftmals Beschränkungen auf 80 oder 60/70 hinzukommen, muß man sich schon anstrengen, um auf eine 6 vor dem Komma zu kommen. Es sei denn, man hat vergessen, daß es mehr als 3 Gänge gibt.

Autobahn mit 150 und eine tiefe 6, das ist schon Spitze. Da gehts bei mir auch eher in Richtung 6,5 - 7.
 

muccx5

Mitglied
Um mal die Aussagen in den richtigen Kontext zu setzen...

Driverfriedhelm hat nicht geschieben, dass er 6,2 Liter verbraucht bei 150km/h . Er hat geschrieben:

Meiner pendelt sich stets bei 5,6-5,8 l ein. Am Wochenende war eine Autobahnfahrt mit drinn bei Durchschnittstempo 150km/h und der Zeiger ging auf 6,2 liter rauf, bei 3 Personen im Auto.

Auf seiner Arbeitsstrecke von 100km (vermutlich nicht viel AB dabei) verbraucht er max. 5,5 Liter (siehe Foto). Nach einer Woche Arbeitsweg ist er 500km bei 5,5 Litern gefahren. Nun fährt er am Wochenende AB mit 150 km/h und sein Verbrauch geht von 5,5 auf 6,2 Litern. D.h. er hat mit der schnellen AB Strecke seinen Durchschnittsverbrauch um 0,7 Liter auf die bereits gefahrenen 500km erhöht.
Nehmen wir mal an, er ist 200km schnelle AB gefahren und hat dabei 8 Liter auf 100km verbraucht. Dann ergibt sich:

5*5,5 Liter für die ersten 500km => 27,5 Liter Diesel
2*8 Liter für die 200km AB => 16 Liter Diesel
Summe 43,5 Liter für 700 km => Durchschnitt 6,2 Liter pro 100 km

Damit sind alle seine Aussagen plausibel und sein CX5 keine Ausnahme. Es deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Man kann den CX5 Diesel sehr sparsam bewegen (bis 100km/h), aber auch sehr viel verbrauchen (über 130 km/h). Ein BMW X3 mit 3.0L Diesel und Automatik ist bei 12 Litern auf der Strecke München nach Nürnberg (bei max. 210km/h, einige Beschränkungen auf 120 incl.).
 
Hi muccx5, du hast es genau so beschrieben wie es ist. Daumen hoch!!! Ich bin mit diesem Verbrauch zufrieden. Meine Arbeitsstrecke hat keine Autobahnfahrt,lediglich 20 km Schnellstraße ( 100km/h)und Ortschaften, Landstrasse. Hier im kommunistisch regierten roten Brandenburg wird überdurchschnittlich viel geblitzt, sehr oft Tempo 70 ( Alleen )und andere Behinderungen. Also normal fahren ist angesagt.
 

CX5ler

Mitglied
Also wenn ich beim Durchschnitt Verbrauch Reset drücke reihe ich mich für den Rest der Heimfahrt hier im reigen der Traumverbräuche ein.

Deswegen schiele ich zwei-drei Tage später, wenn der Verbrauch sich laut Anzeige wieder so auf 7,7 l eingependelt hat, trotzdem nicht neidisch auf die teilweise recht niedrigen Werte hier.

7,7 l, Allrad, Automatik, 175 PS und 255er Bereifung find ich ebenfalls fast schon traumhaft.
Zumal sich das Fahrzeug mit diesen Werten selbst bei überwiegend Stadtverkehr spaßbetont bewegen lässt.
Die Abweichungen zu den Angaben im Prospekt finde ich da mehr als plausibel.
 

Bamberger

Mitglied
7.7 l wäre schon klasse für mich. Ich bin 9,5 l gewohnt bei einem 142PS Schalter mit (!!!)Zuschaltbarem(!!) Allrad, also in der Regel heckbetrieben. Da wären 2 l weniger im Jahr für mich bei 35000 km knapp einen Tausender weniger Spritkosten :cool:

Da freut sich die Urlaubskasse :)
 
Heute früh auf der Fahrt zur Arbeit hat sich die Regeneration bemerkbar gemacht, Verbrauch ging von 5,2Liter auf 5,5 Liter rauf. Alles jedoch noch im grünen Bereich, wenn ich mir hier die anderen Verbräuche so ansehe!!!! 7 oder gar 8 Liter auf 100 km habe ich noch nie geschafft. Mein X3 vorher hatte so um die 7 Liter verbraucht.
 

Booma

Mitglied
@Driverfriedhelm

Du hast sicher einen Handschalter oder? Dein Fahrprofil ist natürlich auch ideal für den Dicken, keine Kurzstrecken und dauerhaft zügig fahrbare Strecken unter 100km/h. Schaut man bei spritmonitor.de so liegt dein Verbrauch mehr als 2L unter dem Schnitt und noch 0,9L unter dem Sparsamsten (den Kollegen mit 5,06L kann man nicht berücksichtigen, da seine Verbräuche nicht richtig dokumentiert sind). Viele Lastwechsel und hohe Geschwindigkeiten sind der Tod für den CX-5... zumindest verbrauchstechnisch.
 

hannibal

Mitglied
Moin moin,

ich würde bei denen, deren CX so extrem wenig verbrauchet mal gerne das Höhenprofil sehen- dann würden sich die Angaben alle relativieren.....

Mein CX verbraucht 8,5 Ltr/100km im Schnitt, ich kann damit leben (der Spass machts) - andere würden sich erschießen:cool::cool:
Gottchen diese /10 Liter feilscherei....
 
Mein Diesel ist ein Handschalter und hier in der Umgebung giebt es auch keine ,, Berge ". Mein Fahrstiel betrachte ich als normal. Ich schiebe den CX5 nicht um die Kurve und ich fahre nicht im 2. Gang 100km/h oder so. Schnellstraße mit Tempomat und sonst natürlich Start-Stop. Momentan bei Tempo 100-5,3 liter.
 

tipe98

Mitglied
Hallo,
ich melde mich jetzt auch noch mal. Ich bin unterwegs gewesen zwischen Cuxhaven und Otterndorf, ebene Strecke, Geschwindigkeit 80-100 km/h, Landstraße. Verbrauchsanzeige lag bei 4,8 Liter.
Autobahn, Tempo 90 - 100 km/h, Verbrauchsanzeige 5,4 Liter(Höhenprofil leicht unterschiedlich).
Jetzt muss ich sagen, wenn ich mit dem Wohnwagen unterwegs bin, Tempo zwischen
80-105 km/h Verbrauch so um die 9-10 Liter (Höhenprofil leicht unterschiedlich).
Wenn ich danach ohne Wohnwagen unterwegs bin, braucht der Durchschnittsverbrauchsanzeiger reichlich km bis er sich wieder auf um 6 Liter einpendelt.:confused:
Gruß Peter
 

hannibal

Mitglied
Moin moin,


was erwartet man ?????

Es ist ein Durchschnittsverbrauch- wenn ich 300 Km mit Vollgas über die Autobahn ballere oder richtig Last hinter mir her ziehe wird es 1 Monat dauern in dem sich der Durchschnittsverbrauch wirklich senkt. Also: nach dem Anhänger/Wohnwagenbetrieb den Durchschnittsverbrauch zurücksetzen und neu rechnen lassen.....
 

tipe98

Mitglied
Bei meinen Ford Mondeo Kombi Mk4 Bj. 2008 ging es schneller, auch die Restreichweite rechnete er schneller um. Also muss ich nach jeder Fahrt die über meinen normalen Verbrauch liegt, ein Reset machen. Danke
 

Booma

Mitglied
Ich hoffe der hat nicht schneller umgerechnet, denn das wäre dann falsch! Der Durchschnittsverbrauch muss immer im Verhältnis zu den gefahrenen Km stehen. Wenn du 20T Km gefahren bist, wird sich wahrscheinlich kaum noch was ändern. Außer du resetest die Anzeige. Was du sicher meinst, ist ein Tagesstreckendurchschnitt... meine A-Klasse hatte das und dieser Wert wird automatisch nach einer gewissen Standzeit zurückgesetzt. Das hätte ich auch gern im CX-5.
 
Oben