Also wenn ich beim Durchschnitt Verbrauch Reset drücke reihe ich mich für den Rest der Heimfahrt hier im reigen der Traumverbräuche ein.
So......genau so habe ich mir das vorgestellt.
Mit einenem zwinkernden Auge und Grinsen im Gesicht sag ich´s mal frei raus.......beim Thema Verbrauch ist die Naivität von vielen hier tatsächlich nicht zu übertreffen.
Wie schon oft erwähnt bin ich bei einem Fahrzeug dieser Klasse mit 175 Pferdchen, AWD, Automatik und 255er Bereifung im gemischten Fahrbetrieb mit einem Verbrauch um die 7,7 l wirklich mehr als zufrieden..............ganz egal was die sich in den Prospekten theoretisch zurecht gerechnet haben.
Trotzdem interessierte es mich wie einige hier, gerade mit dem dicken AWD - Automatik Diesel, auf ihre ausreißend niedrigen Verbräuche kommen.
Also am Montag direkt nach Beendigung der letzten Regeneration mal die Reset Taste der Verbrauchsanzeige gedrückt und.......
Nachdem direkt danach und gestern die Verbrauchanzeige noch auf jede kleinste Veränderung reagierte und zwischen 7 und 8 l nach oben und unten pendelte hat sie sich heute auf den Weg zur Arbeit stabil auf 6,8 l eingependelt.
Und ich wette wenn die Fahrt jetzt länger wie 25 km gewesen wäre hätte ich sie tatsächlich noch deutlich mehr Richtung 6 gedrückt.
Ich wette aber auch, wenn ich die Anzeige des Bordcomputers jetzt wieder auf die gewohnte Reichweitenanzeige zurückstelle und mir erst nächste Woche wieder den Durchschnitts Verbrauch anzeigen lasse stehen da wieder die gewohnten realstischen und zufriedenen 7,7 bis 7,8.
Fazit: Die Verbrauchsanzeige taugt dank ständiger Regeneration des Diesels nur wenn man längere Zeit die Finger davon lässt und sie nicht ständig resetet, nur um zwischen den Regenerations Vorgängen auf einen möglichst geringen Verbrauch zu kommen, mit dem man dann hier pralen kann oder auch nur sein Gewissen überlistet.
Daran ändern auch Fotos von irgendwelchen momentanen Traumwerten nichts.