Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

tjh

Mitglied
Sorry, wenn ich frage.
Haben Federn was mit dem Verbrauch zu tun?
MfG Tom
 

Steini85

Mitglied

Off-Topic:
Ist vielleicht ein wenig ausgeufert, aber es wurde gefragt ob man mit Tiefergelegten Fahrzeugen weniger verbraucht.
 

Niubee

Mitglied

Off-Topic:
...ob man mit Tiefergelegten Fahrzeugen weniger verbraucht.
Bzw. nicht ob (das ist so der Fall) sondern welche Erfahrungen hier gemacht wurden. Wie gesagt ich kann das ja an meinem noch Fahrzeug messen und -25mm machen da ca. 2,5 L/100km aus (bei einem Momentanverbrauch von 16-18l/100km, d.h. 160 km/h). Ab 180 km/h wird das ganze noch sichtbarer aber da kann man kaum noch "messen" und die Endgeschwindigkeit von 250-260 km/h laut Tacho erreicht man nur mit den -25mm. Sonst sind es knappe 230-235km/h (laut Werk 228km/h).

Beim Touareg ist das so:
Vergleich: VW Touareg 3.0 V6 TDI mit und ohne BlueMotion - Bilder - autobild.de


Bei Mazda hätte mich das ganze interessiert...
 

hannibal

Mitglied
Moin moin,

das war ne Fangfrage von mir - noch nicht gemerkt ??? ;);)


Wenn Du die Federn im Neuwagen verbauen willst - wie willst Du einen Vergleich haben ?

Mit anderen Wagen deiner Ausstattung aber Fahrern mit nem ganz anderen Brems- und Gasfuß, anderem Streckenprofil, Höhenprofil ????

Deshalb die Frage an die anderen, die nach ein paar tausend km die Tieferlegung implantiert haben ......

Und vergiss doch einfach mal deinen VW , du willst nen Mazda fahren- das ist viel besser ;);)
 
A

anengel

Guest
aktueller Verbrauch:
Nur Kurzstrecke, 50%Landstraße 50% Stadt =5,6L
2,2L FWD Handschalter
 

cx5schweizer

Mitglied
Hallo Leute,

habe mich kürzlich vorgestellt, wir sind neue und bisher glückliche Besitzer eines CX 5 Diesel mit 175 PS und Handschaltung. Gefahren wurden bisher rund 1300km und der Durschnittsverbrauch liegt gut bei ca. 7.5 l (80% davon Autobahn in der Schweiz !)
Meine Frau fährt das Auto zur Hauptsache und wundert sich wie ich über den relativ hohen Verbrauch. Zum Vergleich: mein (Firmen)- Audi A5 mit 2.7 Dieselmotor und Automat verbraucht ca. 6.5 l. (hat aber auch schon 115 Ts auf em Tacho).
Würde mich trotzdem interesieren, welche Erfahrungen bisher gemacht wurden ?
Senkt sich der verbrauch noch mit zunehmender km-Leistung ?

Wünsche allen erholsame Ostertage.
Grüsse aus der Schweiz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Eins vorweg: ich hab wahrscheinlich genausowenig Geld zu verschenken wie jeder andere hier auch und wäre natürlich froh, der Dicke würd mit 5 L Diesel mit 180 km/h auf der Autobahn Tiguans jagen. Aber mal im Ernst. Wie kauft ihr denn eure Autos. Als ich auf den CX-5 aufmerksam wurde hab ich mir im Internet die Seite von Mazda aufgerufen, die Fotos angesehen, die Texte gelesen. Dabei hab ich glaub ich noch nichtmal auf den DIN-Verbrauch geachtet. Da war mir der Kaufpreis wichtiger. Dann in diversen Autozeitungen sämtliche Testberichte durchgelesen (meine Freundin war schon genervt von den ganzen Stapeln hier). Dabei natürlich dann auch die Verbrauchsergebnisse gelsen. Da wurde dann auch der tatsächliche Verbrauch angegeben..... von allen Testlingen. Und da war der Dicke zumeist der Beste. Und das war für mich entscheidend. Es handelt sich um einen SUV, der sich schon mächtig in den Wind stämmt. Das braucht schon ein wenig Kraft. Und insofern finde ich meine 7,5 L vollkommen ok. Vielleicht muss ich noch ein bisschen kernen mit der Automatik umzugehen, aber ansonsten kann ich nicht meckern. Klar..mein Leon hat zum Schluß mit 150.000 km auch nur noch 5,5 L verbraucht. Das war am Anfang aber auch anders. Insofern kann ich diese Diskussionen echt nicht verstehen. Entweder ich suche ein spritsparendes Auto, dann kauf ich mir irgendsowas kleines mit bluemotin, eco, oder wie die alle heissen, oder ich suche ein preislich einwandfreien SUV, mit bequemen hohem Einstieg, Allrad, Automatik und weiß von vorne herein, dass der etwas mehr verbraucht. Das macht in meinem Fall ca. 30 - 40 Euro im Monat mehr an Dieselkosten aus. Damit kann ich leben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheRock

Mitglied
Zu hoher Verbrauch bei meinem D175, Automatik, AWD

Habe jetzt die erste lange Strecke hinter mir, 465 km, Verbrach lt. Anzeige 8,0 (Spritmonitor 8,76) folgendes Strecken/Geschwindigkeitsprofil:

90 km Autobahn 100-120
290 km Landstraße max. 110 etwa 10x überholt
85 km Stadt

Der Wagen war relativ voll an Gepäck insgesamt mit zwei Erwachsenen und einem Kleinkind etwa 450kg, Luftdruck der Reifen 2,8 Bar für alle vier.

Ich finde den Verbrauch definitiv zu hoch, werde Mazda Händler hier in Bukarest anschreiben und Abstellung des Problemen verlangen. Werde meinen Anwalt mit beteiligen und evtl. Wandlung versuchen, obwohl ich den Wagen absolut Super finde, ok erst 2.500 km auf der Uhr, aber der Verbrauch war für mich 70% des Kaufargumentes. Das die Herstellerangaben nicht zu erreichen sind war mir klar, aber bei einem wie oben beschriebener Strecke hätte ich mir schon um die 7,0 Liter erwartet, oder noch bisschen weniger.

Wie ist eure Meinung?

Österliche Grüße zur Zeit aus Sofia/BG

Robert
 

Noxin

Mitglied
Wenn man bedenkt, dass du denn CX 5 mit dem zul. Gesamtgewicht bewegt hast, ist dieser Wert meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung.
 

TheRock

Mitglied
max. Zuladung sind 505 kg + 75kg für den Fahrer also insgesamt 580kg, der Dick ist aber schon ordentlich in die Knie gegangen, aber immer noch ne Handbreit platz im radkasten. :cool::cool:
 

Antihero

Mitglied
WOW.
Dafür das Du Ihn fest beladen und dann noch ordentlich geschrubbt hast.
Unter 9l Verbrauch.;)

Nicht übel.:cool:

Viel Spass beim Wandlungsversuch...
Mazda wird bei den Angaben laut lachen.
 

TheCrow13

Mitglied
@TheRock
Na dann muss ich mich jetzt mal anstrengen um Dich wieder zu unterbieten! ;)
Ach lieber doch nicht, es macht zuviel Spaß am Gaspedal zu spielen! ;)
 

targa71

Mitglied
Da habt ihr vielleicht sogar recht, was die Fahrt betrifft.

Aber sonst finde ich den Verbrauch schon zu hoch

Detailansicht: Mazda - CX-5 - SportsLine - Spritmonitor.de

Da habe ich die Krähe ja im Moment gerade mal um 0,01 Liter unterboten.

LG

Uuups, was machst Du denn wenn du 8,76l verbrauchst bei "bewußt sparsamer" Fahrweise?!?
Lohnt sich eigentlich ein Diesel für dich?
Wundere mich halt über knapp 2500 km in drei Monaten......da ist doch eigentlich ein Benziner die bessere Wahl....:confused:
Liege jetzt nach knapp 5000km in etwas über einem Monat bei rund 8,2l und finde das noch in Ordnung....
Da waren halt auch viel Autobahn dabei und es macht dann Spaß etwas schneller zu fahren...:cool:
 
Oben