ist auch absolut normal, dass man mit dem Mazda AT eben ca. 0,5 - 1 L/100km mehr rechnen muss. Hinzu kommt bei der BAB Fahrt über 120 km/h immer die Tieferlegung. Auch die bringt nochmal ca. 0,25 -0,5 l/100km.
Ich habe bei mir im Spritmonitor auch div. Tankfüllungen und Profile drin. Wer lust hat kann sich das mal angucken. Da bekommt man ein gutes Gefühl. Von 6,3 - 7,8 l/100km ist da alles "drin" wobei man in der Stadt mit den 175 PS absolut übermotorisiert ist. D.h. mehr aufs Gas drücken bringt da wenig. Da kommt es auf das Schaltverhalten an. Und dan man einen Schalter anders schalten kann als einen Automaten und die Anffahrverluste (Wandler!) geringer sind kommen eben die Unterschiede zu Tage.
Gerade in der Stadt zahlt man den AT Komfort mehr als dopplet, denn auch die Bremsen nutzen sich schneller ab.
Spar- und Schlechfahren sind um die 5,8 l/100km (inkl. DPF) mit Überland im Profil auch drin aber da ist dann fast kein BAB Anteil über 120 km/h dabei.
Ich hoffe das hilft so ein wenig die Unterschiede zu erklären...
P.S. Auf der BAB fahre ich wenn es möglich ist zwischen 150 - 160 km/h. Das empfinde ich persönlich als optimal. Kurze Abschnitte auch gerne mal schneller...