Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

Pacalt

Mitglied
Habe jetzt nach 2 Monaten 8000+ km gefahren. Der Verbrauch liegt bei 8,55l/100km.
Ich fahre überwiegend Autobahn bei 130 - 180 kmh.
Innerorts und auf Landstraßen fahre ich moderat.
Die von MAZDA angegebenen Werte sind m.E. nur bei der Simulation auf dem Prüfstand zu erreichen.
Der Bordcomputer gaukelt mir einen Verbrauch von 7,5l/100km vor.
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
8,55 l /100 habe ich noch nicht ,geschafft'.

Vor drei Wochen aus Tirol wieder kommend hat meiner bei cruisender Fahrweise und freier Autobahn bei einem Schnitt von 120 - 180 exakt gerechnet 7,1 l /100 gebraucht.

Aber wie gesagt, cruisend und nicht scharf beschleunigen, bremsen usw.

Im täglichen Berufsverkehr Köln - LEV komme ich auf 5,8 - 6 l. Aber halt auch ruhig und nicht dynamisch fahrend.

Dass die Werksangaben nie stimmen, ist klar. Aber in so etwa kommt es beim CX 5 schon hin.
 

siggi

Mitglied
wenn ich Tempomat 123 klicke liegt mein Verbrauch bei ca 7,3L...
auch durchaus mit gelegentlich sportlicherem beschleunigen aus Baustellen heraus oder zum Überholen.
für 8,5l muss ich schon recht sportlich durch'n harz wuseln
 

mtonline

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Traumzahlen :)

Hi,

3 Wochen besitz ich den CX 5 und nach 4000 KM hab ich mich dran gewöhnt, dass die Zahlen aus dem Prospekt nicht real sind....

Ich komme unter 7 nur wenn ich Landtraße fahre und keine Steigung habe - dann Tempomat bei 90 bis 100 rein.....

Autobahn bei gemäßigter Fahrt 7,7...... Wenns zügig wird steht immer die 8......

Alles kein Problem - aber bei dem kleinen Tank komme ich gerade mal bis an den Chiemsee.... und das schon mit noch 8 Liter Rest im Tank und ab München mit sehr gemäßigtem Tempo....

Ein Highlight ist echt die DPF Regeneration... :)
Gestern bin ich im Wohngebiet mit Tempo 35 und Tempomat gefahren (Blitzer grüßen) und da hat mir einen Verbrauch von 14,5 L angezeigt.....

Trotzdem.... tolles Auto..... :)
 

Pacalt

Mitglied
Ich muss mich korrigieren

Genau genommen darf ich ja die erste Tankfüllung in die Berechnung nicht einbeziehen. Korrigiert beträgt somit mein Verbrauch über die 8.070 km jetzt 7,95 l/100km.
Die sparsamste Tankphase entsprach 7,03 l/100km. Die höchste zeigte 8,38 l/100km.
Das ist, was ich zum Thema "Spritverbrauch" beitragen kann.
Bis dann ... Hans
 

MK2

Mitglied
Um besser vergleichen zu können wäre es vielleicht sinnvoll dazu zu schreiben, welche Version Ihr jeweils habt, also 2 oder 4 Rad, Schalter oder Automat, 150 oder 175 PS:

Ich habe den 150 PS Frontgetriebenen Schalter. Mein bisheriger Verbrauch: zügige Autobahnfahrt, also überwiegend so zwischen 160 und 180 km/h, teilweise auch mal über 200 km/h, 8,1 Liter auf 100 km (nachgerechnet, der BC zeigte 7,9 Liter an, also 0,2 Liter auf 100km zu wenig).

Mix aus Stadtverkehr und moderater Fahrt auf der Autobahn (hier im Ruhrgebiest, viele Geschwindigkeitsbegrenzungen, viel Verkehr) 6,5 Liter auf 100 km (wobei in nicht schleiche). In dieser Region beträgt die Differenz zwischen realem berechnetem Verbrauch und BC nur noch 0,1 Liter auf 100 km.
 

siggi

Mitglied
Um besser vergleichen zu können wäre es vielleicht sinnvoll dazu zu schreiben, welche Version Ihr jeweils habt, also 2 oder 4 Rad, Schalter oder Automat, 150 oder 175 PS:...

haben auf dieser Seite zumindest alle im Profil stehen;)
 

MilkMan

Mitglied
150 PS Diesel
AWD
Schalter

BC steht festgenagelt bei 6,9 l
bei ca
ein Viertel AB
ein viertel Landstrasse
Rest Stadt
Die 380 nm nutze ich regelmässig :p

Gruß
M
 

Mazda-Zombie

Mitglied
Ich finde den Dieselverbrauch zufriedenstellend

Mein CX 5 2.2 Diesel, Automatik, 175 PS, Allrad, verbraucht nach ca. 1.200 km Fahrstrecke durchschnittlich 6,8 l. Die Verbrauchsanzeige im Display zeigt mir dabei
6,3 l an.
Ich muss dazu sagen, dass ich ausgesprochen zart während der Einfahrphase das Gaspedal gedrückt habe, fast nur Landstraßen gefahren bin und das Fahrzeug nahezu immer warm geworden ist (=keine Kurzstrecken).
 

siggi

Mitglied
also ich bekomme meinen nur mit viel Mühe unter 7l...
Autobahn 111km/h Tempomat...dann geht es...sonst eigentlich nie
was ich besonders schlimm finde...man kann in der Kaltstartphase eigentlich gar nicht wirklich Sprit sparend fahren...der Motor muss ja zwischen 2k und 2,5k drehen damit ich überhaupt in schaltfähige Drehzahlen komme
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Ich liege bei zügiger Fahrweise
  • Bechleunigung: 80 - 100% Pedalweg (wenn der Vordermann mitspielt:))
  • 1/4 BAB: 140 km/h - Bodenblech (je nach Lust und Tempolimit)
  • 1/2 Landstraße: Vorschrift + 20 km/h
  • 1/4 Stadt: Vorschrift + 0-20 km/h (je nachdem was vertretbar ist)
  • häufig mit Tempomat nach Beschleunigungsvorgang
  • nach Möglichkeit Schubabschaltung wenn Ortschaft, Tempolimit, rote LSA o. ä. absehbar sind
nach etwas über 21.000 km im Mittel bei 7,25 l/100km, min. 6,6 l/100km und max. 8,2 l/100 km
Der BC zeigt einen Durchschnittsverbrauch der immer 0,2 bis 0,4 l/100km unter dem realen Verbrauch liegt.

Grüße aus dem Bremer Umland

Der Inschenör
 
Oben