Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

Nach jetzt gut 11.000 KM in 4 Monaten hat sich mein Durchschnittsverbrauch bei knapp 9 Litern eingependelt.
Autobahnfahrt mit Tempomat bei 120 KM/h schwankt je nachdem ob es bergauf oder bergab geht zwischen 6 und 8 Litern.
Bei 160 mit Tempomat um die 9 bis 10 Liter.
100 KM Stadtfahrt nicht unter 10 Liter Durchschnitt machbar.
@nero: Unter 5 Liter? Unmöglich. Nicht mal mit KM/h 88 im Windschatten eines LKWs.

Trotzdem, ich bin zufrieden:
Ich hab nen Automatik, die Klimaanlage ballert bei mir die meiste Zeit und mein rechter Fuß kommt auch selten zur Ruhe.
Das Autofahren soll ja Spaß machen und bei diesem Drehmoment macht es das auch.
Wäre der Spritverbrauch für mich soooo wichtig hätte ich mir keinen SUV gekauft.

Übrigens: Die Ölverdünnung ist auch ohne Update zum Stillstand gekommen.
Spiegelvibration und Haubenzittern juckt mich nicht mehr.
An die fehlende Memoryfunktion bei Nutzung eines USB-Sticks hab ich mich auch gewöhnt. (Der erste Griff geht zum Stick und zur Interpretensuche)
Nur dieses nervende slip and stick Geräusch der Bremsen beim kalten Fahrzeug nervt nach wie vor.

Nach anfänglichen Bedenken macht mir das Auto jetzt großen Spaß.
 
Verbrauch nach 3000 tkm..

Servus beianand...

war gestern in den Bergen unterwegs.Schon auf der Hinfahrt zeigte der BC tw.5,1l an.Dann durchs Lechtal(bis Stanzach ,war dann gesperrt).O.K. andere Route gewählt ,durch Namlostal runter und rauf,bis Bichlbach. Zurück über Reutte/Füssen/A7Kempten/Ulm.
Insgesamt 450km .Heute nachgetankt 26,09l.Durchschnittsverbrauch 5,7l/km.Hat richtig Spaß gemacht.Vor allem auf der Autobahn.Der wollte ziehen wie ein Ochse:p,aber konnte leider mal wieder nicht ,wegen Verkehr.:eek:

Freundliche Grüße
autofreak2013
 

Dagama

Mitglied
Es gibt aktuell einen Artikel in der AutoBild wo über den Verbrauch des 150 PS Diesel ein Kommentar abgegebn wird.:p
 

Mexx

Mitglied
Zu hoher Kraftstoffverbrauch

Ich bin seit einem Monat glücklicher Besitzer eines 170 PS Diesel mit Automatik.
Bis jetzt gefahren: 3200Km
Das Auto macht Spaß nur mit dem Kraftstoffverbrauch zwischen 9 und 10,2 Litern bin ich nicht einverstanden.
Für mich als Vielfahrer war der geringe Kraftstoffverbrauch das entscheidende Kauf -Kriterium.
Das ich mit den angegebebeb 6 Litern nicht auskomme war mir bewußt.
Aber bei vorsichtiger Fahrweise ca 10 L sind mir zuviel.
Ich bin bereit den Gang der Reklmation, wenn es seien muß auch mit Gutachtern zu gehen.
Ich finde diese Verkaufspolitik, milde ausgedrückt, eine Verarsch..
Das Auto ist toll, Preis Leistung i.O, der Verbrauch ist nicht i.O ich bin enttäuscht.
Sollte Jemand ähnliche Wege eingeschlaegn haben würde mich das Ergebnis interessieren.
Eine Verbrauchsmeßfahrt mit 80km/h akzeptiere ich nicht.
 

19Andi73

Mitglied
Hi Leute.
Wie ich schon in dem anderem Forum geschrieben habe.
Vielleicht eine Antwort auf Fragen von Heiko59, CX5ler und Mexx.

In der aktuellen Auto-Bild ist ein Bericht von einem Radakteur der als Testwagen einen CX-5 Diesel mit 150 PS und Schaltung hatte.
Der war schockiert das der Wagen bei ''verhaltener Fahrweise'' mit 3 Personen+Gepäck durchschnittlich 8,4l Diesel verbraucht hat bei 5,2l Werksangabe. Ach neeeeee. Gut das es denen auch schon auffällt. Dabei schreibt er nichts von USB - Theater, war wohl ein älteres Fahrzeug von 2012.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das bei mir der Verbrauch jedes mal etwas sank nach dem ich kurze Strecken ca. 5-20km Vollgas Autobahn gefahren bin.
Am Anfang war es 8,5l ,dann 8l, später 7,7l. Gestern wieder auf der Autobahn gewesen vorher eine Regeneration gehabt und danach Verbrauchsanzeige zurückgesetzt. Nach 50 km pedalstreichender Fahrt war der Durchschnittsverbrauch 5,7l. Ich weis das es höher ausfällt wenn die Regeneration einsetzt und ich mit dem kaltem Motor starte, aber es zeigt eindrucksvoll das man die Werte einer Verbrauchsfahrt erreichen kann, genau so wie es die geübte Fahrer von Mazda machen. Ich habe übrigens erst 2300km auf dem Tacho.

PS: Momentaner Verbrauch nach einer Regeneration und weiteren paar 100km ist 6,7l.

Gruß 19Andi73
 

cwm-cx5

Mitglied
Hallo zusammen,
seit ca.1 Monat und 1400 km habe ich einen Dieselverbrauch zwischen 7,5 L und 8 L.Auch ein gezieltes sparsames Fahren,hat bis jetzt nichts genutzt.
Ich weiß jetzt im Moment noch nicht wie ich mich verhalten soll ,weil ich mich auf Grund der Werksangabe über's Ohr geschlagen fühle.Nach meiner Rechnung sind das tatsächlich mehr als 50% Mehrverbrauch. 10% bis 15% sehe ich als akzeptabel an.
Vorhin war ich Volltanken.Auf meiner Anzeige steht :Reichweite 763 km,d.h.763 km:50 L= 15,26 L- aber das will ich gar nicht wahr haben.

17.08.2012 - Mehrverbrauch bei Neuwagen. Ein zu hoher Spritverbrauch berechtigt zur Rückgabe eines gekauften Neuwagens.(Az.: 4 O 250/10).

Ich muß mich erstmal einlesen und informieren.Das mit dem Mehrverbrauch ärgert mich einen Ticken zu viel---so schön wie das Auto ansonsten auch ist :mad:
 

fünfzig plus

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Regelt sich

Hallo,

habe genauso gedacht und muss nun nach gut 5000 KM sagen es regelt sich ein. Liege nun bei 6,5-7 L.
Vielleicht solltest Du noch einmal über die von Dir genannte Berechnungsweise nachdenken.;)

Gruß

fp
 

sundowner

Mitglied
d.h.763 km:50 L= 15,26 L- aber das will ich gar nicht wahr haben.

Da liegt ein Rechenfehler vor!!!!! So wie Du rechnest, ist das Ergebnis wieviel km Du mit 1l Sprit kommst, nämlich 15,26km!!!!!:)
Du kannst z.B. diesen Spritrechner benutzen: Benzinverbrauch berechnen mit unserem kostenlosen Onlinerechner | Benzinverbrauchsrechner oder einfach folgende Formel: Spritverbrauch x 100 und dieses Ergebnis geteilt durch die km Zahl! In Deinem Beispiel: (50l x 100) / 763km = 6,55 l/100km

Gruß Uwe
 

viceman

Mitglied
Nur die Ruhe,

Hallo zusammen,
seit ca.1 Monat und 1400 km habe ich einen Dieselverbrauch zwischen 7,5 L und 8 L.Auch ein gezieltes sparsames Fahren,hat bis jetzt nichts genutzt.
Ich weiß jetzt im Moment noch nicht wie ich mich verhalten soll ,weil ich mich auf Grund der Werksangabe über's Ohr geschlagen fühle.Nach meiner Rechnung sind das tatsächlich mehr als 50% Mehrverbrauch. 10% bis 15% sehe ich als akzeptabel an.
Vorhin war ich Volltanken.Auf meiner Anzeige steht :Reichweite 763 km,d.h.763 km:50 L= 15,26 L- aber das will ich gar nicht wahr haben.

17.08.2012 - Mehrverbrauch bei Neuwagen. Ein zu hoher Spritverbrauch berechtigt zur Rückgabe eines gekauften Neuwagens.(Az.: 4 O 250/10).

Ich muß mich erstmal einlesen und informieren.Das mit dem Mehrverbrauch ärgert mich einen Ticken zu viel---so schön wie das Auto ansonsten auch ist :mad:

der verbrauch reguliert sich so bis 5.000 km. war auch erschrocken über die anfangs 8 l/100 km , noch dazu weil der gleiche motor im mazda3 mit 6 litern auskam.
aber es hat sich bei gut 10.000 km jetzt bei mir auf 7 litern real eingepegelt und das ist schon ok.
v.a. wenn man allrad und die hervorrange aerodynamik berücksichtigt:D
 

cwm-cx5

Mitglied
Danke an Euch,ich habe mir tatsächlich Blödsinn zusammen gerechnet.Ja,es sind 6,55 Liter/100km.Die Wut,gestern Abend,hat mich zu dieser miserablen Rechenkunst verleitet.
Beruhig habt ihr mich auch.Bevor ich mich das nächste Mal aufrege,werde ich mich 2 mal kontrollieren---versprochen.:eek:
Nochmal DANKE an Euch
Gruß cwm
 

eddy69

Mitglied
Hallo zusammen,
seit ca.1 Monat und 1400 km habe ich einen Dieselverbrauch zwischen 7,5 L und 8 L.Auch ein gezieltes sparsames Fahren,hat bis jetzt nichts genutzt.
Ich weiß jetzt im Moment noch nicht wie ich mich verhalten soll ,weil ich mich auf Grund der Werksangabe über's Ohr geschlagen fühle.Nach meiner Rechnung sind das tatsächlich mehr als 50% Mehrverbrauch. 10% bis 15% sehe ich als akzeptabel an.
Vorhin war ich Volltanken.Auf meiner Anzeige steht :Reichweite 763 km,d.h.763 km:50 L= 15,26 L- aber das will ich gar nicht wahr haben.

17.08.2012 - Mehrverbrauch bei Neuwagen. Ein zu hoher Spritverbrauch berechtigt zur Rückgabe eines gekauften Neuwagens.(Az.: 4 O 250/10).

Ich muß mich erstmal einlesen und informieren.Das mit dem Mehrverbrauch ärgert mich einen Ticken zu viel---so schön wie das Auto ansonsten auch ist :mad:

Aus Reichweite Anzeige sich Durchschnittswert auszurechnen ist falsch und ungenau. BC rechnet Reichweite aus 30 letzten km die du gefahren hast. Und aus diesen Mittelwert die Reichweite. Deswegen wenn man nach schneller AB fahrt plötzlich Landstraße mit 90 km/h dann sieht aus ob man auftanken unterwegs würde, Reichweite steigt. Besser bis an den Rand tanken, danach fahren und wieder bis an der Rand tanken und ausrechnen ....Es ist genauer...
 
Hallo zusammen,

nachdem wir nun wieder aus unserem Dänemarkurlaub zurück sind, habe ich wieder ein paar Werte bezüglich dem Verbrauch.

Also zu Hause habe ich ja oft Verbräuche zwischen 8 und knapp 10 Liter.
Dieser Verbrauch entsteht bei extremen Kurzstreckenbetrieb.
Das heißt: 1,5 km zur Arbeit mit kurzem Zwischen-Stopp beim Bäcker und Kindergarten.

Wenn wir unseren CX-5 dann auch dazwischen etwas längere Strecken (bis zu 20-30km) bewegen bekomme ich den Verbrauch auch runter auf ca. 7 bis 8 Liter.

Der Gesamtschnitt liegt im Täglichen Betrieb bei ca. 8,5 Liter.....

Bei Langstrecken schauen die Werte nochmal ganz anders aus.....

In unserem ersten Urlaub letztes Jahr hatten wir einen Verbrauch von 6,7 Liter....

Auch dieses Jahr haben wir wieder 6,6 Liter erreicht.

Beides mal ganz normale Fahrweise bis zu einer Maximalen Reisegeschwindigkeit bis max. 130 km/h und voll beladenem Fahrzeug.

Und wie schon erwähnt wurde bei einer Verbrauchsfahrt, im Juni dieses Jahr, ein Wert von 5,3 Liter erreicht.
Also kann er auch Werte erreichen die an die Normangaben heran kommen - auch wenn diese Fahrweise dann nicht mehr viel mit Auto fahren zu tun hat. Eher Auto schieben. :rolleyes:

(Alle Werte errechnet)

Also im Ganzen sind wir mit dem Verbrauch zufrieden. Und dass der Verbrauch bei nicht Diesel-typischem Fahrprofil (Kurzstrecke) so viel schluckt war mir von Anfang an Klar und kann damit leben.

Der Gesamtschnitt (Über die gesamte Zeit seit dem wir den CX-5 haben) liegt bei momentan 8,4 Liter.
Das ist bei unserem Fahrprofil mit vielen extremen Kurzstrecken völlig ok.
 

daddycool

Mitglied
Wäre bei deinem Fahrprofil der Benziner nicht besser gewesen?:cool:

PS: 1,5 km über den Bäcker und Kiga zur Arbeit sind wir früher gelaufen. Ist aber auch schon eine Weile her, das mit dem Kiga:D

Gruß Frank:cool:
 

Julian0o

Mitglied
Wir haben heute nach gut 450km getankt. 9,12 Liter Diesel hat er sich genommen. Ist ok dafür das er noch neu ist und wir von den 450km gerade mal 100km Autobahn gefahren sind. Der Rest war etwas Landstraße (50-100km) und Stadt. Dabei auch viel Kurzstrecken von nur 1,5km zum Aldi oder zu den Eltern.

Dazu muss ich sagen das der Wagen neu ist und wenn man vorher einen Premacy mit 100PS Benziner gewohnt war auch gerne mal aus Pedal latscht :D Wir sich denke ich auf unter 9 Liter einpendeln bei unserem Fahrprofil. Ist total ok! Im Oktober gehts in Urlaub und dann gucken wir mal wie weit wir mit dem Sprit runterkommen bei 120-130km/h.

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit "Bei dem Fahrprofil wäre der Benziner besser gewesen". NEIN :D Ich steh auf die 420Nm Drehmoment und ein Wohnwagen soll auch noch her! Das der Benziner "sinnvoller" gewesen wäre ist mir klar.
 

q50_treiber

Mitglied
Hi, es ist einfach so, dass der CX-5 wenn er gleichmässig bei 80-100km/h rollen kann die Normwerte erreicht oder unterbietet.

Hier in Schweden bei ebener Strecke liegt mein Verbrauch solo bei 5-6 und mit Wowa bei 7,5-8,5 l/100km.
Über einen Abschnitt von 1000km mit allen Strassenbedingungen steht die Uhr zur Zeit bei 8,7l/100km ( 80 % mit Wowa 1500kg)

Alle Lastwechseln, Beschleunigungen, Steigungen etc. verschlechtern den Wert entsprechend.

Im Schwarzwald liegt er bei uns bei ca. 6,5 - 7 l/100km, aber erst seit den SW Updates. (dominant Strecken von max. 12 km)
 
Oben