Flammscheiben TSI

hannibal

Mitglied
Moin moin


Off-Topic:
zum Glück - hätte ja auch M&H sein können... Ist auch schon länger her ...
LSA 70,73,121,65,78 LP 1318
 

miata005

Mitglied
Hallo CX Fan's,

mein 6er war heute beim fMH es war eine Flammscheibe undicht dank der
rechtzeitigen Kontrolle mussten auch nur die Dichtungen gewechselt werden.
Da ich wie schon gesagt mit dem Meister befreundet bin habe ich mir auch
alles mit ansehen können. Für mich hat sich das Schreckgespenst mit den
Flammscheiben nun in Luft aufgelößt. Es ist fast so einfach wie Zündkerzen
wechseln. Bei unserem Skyactive Motor kann man diese Dichtungen wechseln ohne
den Ventildeckel abnehmen zu müssen. Beim alten Diesel war das noch eine
heiden Arbeit. Wenn die Einspritzdüse noch nicht verkokt ist kann man sie auch nach
dem lösen des Halters und der Druckleitungen mit der Hand rausziehen.
Wenn es verkokt ist dann ist eventuell ein Spezialwerkzeug notwendig um das
Einspritzventil nicht zu beschädigen.
Es wurden gewechselt 4 Flammdichtungen und die Muttern die die Halter der
Einspritzventile festhalten. Die Druckleitungen können wie beim alten Diesel auch
bis zu 5 mal wieder verwendet werden. Wenn mir mal so eine Dichtung außerhalb
der Garantie kaputt geht werde ich es auch selber machen.
Also alles halb so wild :D

Gruß
Miata005
 

cx5panther

Mitglied
Hallo.
Also ich habe bei meinen fmh mal nachgefragt und er meinte "wenn was ist, dann bekommt man das beim Service mit und dann wird was gemacht, sonst würde man ca 500 Euro nur unnütz ausgeben".
Aber ich glaube, ich werde da noch einmal hinfahren und diese Thematik noch mal intensiver besprechen.
Gruß
 

siggi

Mitglied
mein 6er war heute beim fMH es war eine Flammscheibe undicht dank der
rechtzeitigen Kontrolle mussten auch nur die Dichtungen gewechselt werden.
Wenn mir mal so eine Dichtung außerhalb der Garantie kaputt geht werde ich es auch selber machen.
Also alles halb so wild :D

was hätte das jetzt gekostet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

miata005

Mitglied
Hallo.
Also ich habe bei meinen fmh mal nachgefragt und er meinte "wenn was ist, dann bekommt man das beim Service mit und dann wird was gemacht, sonst würde man ca 500 Euro nur unnütz ausgeben".
Aber ich glaube, ich werde da noch einmal hinfahren und diese Thematik noch mal intensiver besprechen.
Gruß

Hallo cx5panther,

vielleicht hat dein fMH noch die älteren Diesel im Kopf, da war es wirklich einne
heiden arbeit.

Gruß
Miata005
 

CX5neu

Mitglied
Bei unserem 2. KD im November, wurde bei unserem dieses auch kontrolliert. Nachdem wir hier im Forum davon gelesen haben. War alles OK! Das hört sich doch Gut an. Es wird doch nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird! Danke für den Hinweis miatta005.
 

pyromueller

Mitglied
Also meine auch kontrolliert alles Schick, der unterschiedliche Sound beim öffnen des Öleinfülldeckels kommt vom Nebenluft ziehen wo's garnet soll. Wen da was undicht ist sollen wohl auch die Halter locker sein die die Einspritzdüsen halten und man soll in dem "Schacht " wo die drin sind Ruß sehen. So mein Stand vom fMH
 

miata005

Mitglied
was hätte das jetzt gekostet?

Hallo Sigg und cxpanther,

das Austauschen der Flammscheiben kostet inkl. 4 Dichtscheiben und
8 neue Mutter und Arbeitzeit ca, 170 - 180 Euros.
Die Muttern müssen leider mit gewechselt werden da sie selbstsichernd
sind und die können nur eimal verwendet werden.

Gruß
miata005
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Das ist doch eine andere Hausnummer als 635 EUR.
Mussten da keine Dieselleitungen erneuert werden? Ist doch beim 6er der gleiche Aufbau wie beim CX-5, oder?

Zumindest würde ich es bei dem Preis bei einer Inspektion mal auf Verdacht machen lassen...
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
@miata - kannst Du Deine Rechnung scannen und hochladen? Dann habe ich was für meinen fMH - denn meine Inspektion ist nächste Woche und ich würde gerne die Flammscheiben mitwechseln.


Gruß,
BIGI
 

miata005

Mitglied
@miata - kannst Du Deine Rechnung scannen und hochladen? Dann habe ich was für meinen fMH - denn meine Inspektion ist nächste Woche und ich würde gerne die Flammscheiben mitwechseln.


Gruß,
BIGI

Hallo biggi,

ich hab keine Rechnung bei mir war das auf Garantie.
Den Preis habe ich heute vom Werkstattmeister bekommen
da ich nachgefragt habe. Wenn es nur der Flamscheibenwechsel
ist, dann ist das schnell gemacht. Plastikabdeckung vom Motor runter
die Druckleitungen lösen dann 8 Muttern der Einspritzdüsen entfernen und
schon kann das Ventil gezogen werden. Die alte Flammscheibe raus, die
Dichtfläche reinigen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen
das wars schon. Eine Werkstattstunde wird mit 98 Euro berechnet.

Gruß
miata005
 

miata005

Mitglied
Das ist doch eine andere Hausnummer als 635 EUR.
Mussten da keine Dieselleitungen erneuert werden? Ist doch beim 6er der gleiche Aufbau wie beim CX-5, oder?

Zumindest würde ich es bei dem Preis bei einer Inspektion mal auf Verdacht machen lassen...

Hallo AmiVanFan,

wie ich schon geschrieben habe, die Druckleitungen können lt. Mazda bis zu 5 mal wieder verwendet werden.

Gruß
miata005
 

joerg

Mitglied
Hallo,

hey Leute ich brauch echt Eure Hilfe!!!! Meiner ist jetzt 5 Wochen und hat 2500 Km auf der Uhr. Heute hab ich bei laufendem Motor mal den Öldeckel aufgeschraubt...
Was soll ich sagen, es zischt und kommt blau/grauer Rauch aus dem Öleinfüllstutzen....
Das können doch noch nicht die Flammscheiben sein....????
Ist das echt nicht normal?

Grüße
Jörg
 

joerg

Mitglied
mmh,

ist es also normal wenn man den Öleinfüllstutzen im Leerlauf öffnet das dann aus diesem der entstehende Überdruck im Motor bzw. Kurbelgehäuse abgeblasen wird...?
 
Oben