..... Steini ruft und da bin ich
also rg1072 ... du kannst mein Zitat das Steini gepostet hat 1:1 übernehmen, es ist nur geklebt, zumindest war es bei mir so ... mein Thunder ist einer der ersten Generation, denke aber nicht das sich da was geändert hat !
Benutz Kunststoffwerkzeug zum lösen (abhebeln) des Emplems, aber mach es mit dem Fön nicht zu heiß .... sonst könntest du den sehr dünn aufgetragenen Lack beschädigen !
vorne ist das Emplem gesteckt ..... aber wie du dich auch anstrengst, du wirst es kaum "ganz" rausbekommen, weil die Haltenasen Sollbruchstellen sind .... was bedeutet, das Emplem bleibt zwar ganz, aber du musst es nach dem folieren auch ankleben .... oder du besorgst dir ein neues, was wie ich gehört hab mir satten 80€ zu buche schlagen soll !
Wünsch dir viel Spaß beim folieren, und gib nicht gleich auf falls es beim ersten oder zweiten mal nicht klappt
gruß Sunny
PS; kannst dir ja in meinem Album mal einige Inspirationen holen was das folieren angeht
