Fotostory ... "Pionierarbeit für die Herzen unserer CX5"

Rieman

Mitglied
Soo... hab jetzt auch einen Termin bei Marcel festgemacht. BeDi Reinigung, PTFE Dichtungen und Inspektion
Wir sind Ende April ein paar Tage in der Eifel und fahren dann mal rüber zum Autohaus Kappes :cool:
Wenn ich mir hier so die Fotos ansehe ist mir schon Angst und Bange wie das bei meinem dann bei knapp 180.000 km aussieht. :eek:


OHA 180.000 km. Mach BITTE Bilder... du denkst hast ein neues Auto mit der Leistung was dann wieder abrufen kannst.

Hast du mal Probleme gehabt ? wie Turbo, Nocke usw ?


Gruß
Manuel
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nein, bislang (toi toi toi) keinerlei Probleme gehabt.
Mein Weg zur Arbeit sind aber auch jeden Tag 50-60 km Autobahn eine Strecke.
Das einzige was ich bemerkt habe, seit der letzten Rückrufaktion startet meine DPF Regeneration früher als vorher.
 

YH57

Mitglied
Yh57

Hallo, bin neu in der Gruppe, habe schon einiges gelesen.
Da ich auch probleme mit Verkokung habe
( laut Mazda Werkstatt Wuppertal )


In Wuppertal bekomme ich aber keine genaue diagnose 😠😠

Der ganze Ansaugtarkt wurde gereiningt,
Fehler sind aber immer noch da
sämtliche leuschten und SCBS ist an.
Auto hat keine leistung nur ab 2800u/min
Hat es wieder leistung.
Jetzt wollen die in Wuppertal irgendwelche teile wildkprlich tauschen ohne eine genaue diagnose zur machen.

Deshalb würde ich gerne bei Rocksteddi (Marcel Autohaus Kappes) einen Termin machen konnte ihn aber leider nicht telefonisch erreichen.

Wie kann ich dich sont erreichen Rocksteddi?

Gruß Yildirim
 
A

anonymous15405

Guest
Schreib mir eine gerne eine PN. Aber eien Ferndiagnose wird wohl sehr schwierig. Am besten kommst vorbei :cool:

Sind aber erst ab dem 27.02 wieder am arbeiten.
 

Buchi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Am Freitag vor eine Woche war bei „Saphira“ eine Reinigung des Krümmers und Ansaugsystems durgeführt worden.

So sieht das Ansaugsystem bei 42 Tkm aus.

IMG_0080.jpgIMG_0092.jpgIMG_0093.jpgIMG_0081.jpgIMG_0083.jpg
IMG_0085.jpgIMG_0086.jpgIMG_0089.jpgIMG_0090.jpgIMG_0091.jpgIMG_0094.jpg
 

michlM6

Mitglied
Hallo zusammen,

ich melde mich heute auch mal zu Wort. Ich bin der Michael, fahre einen Mazda 6 Kombi mit 150 PS (ca. 139.000km) und hatte letzte Woche Donnerstag den Termin beim Autohaus Kappes. Den Brief mit dem Rückruf der Einlassschliessklappe habe ich vor ca. 4 Wochen bekommen. Nach dem ich hier im Forum so detaillierte Informationen gefunden habe, habe ich Marcel kontaktiert und das "große Paket" gebucht. Also Sprich, komplette Reinigung inkl. D-Luft (mittlerweile D-Luft @ Home) 140.000er Kundendienst und Serviceaktion zum Rückruf von Mazda.

@Marcel (Rocksteddi) vielen Dank für den super freundlichen Empfang und liebe Grüße auch an deinen Vater!

Da Bilder mehr als Worte sagen sind hier 2 Bilder der Einlassschliessklappe

IMG_0410.JPG IMG_0419.JPG

und noch ein paar weitere Bilder vom Ansaugkrümmer und Motor

IMG_0411.JPGIMG_0412.JPGIMG_0413.JPGIMG_0415.JPGIMG_0416.JPGIMG_0418.JPGIMG_0420.JPGIMG_0421.JPGIMG_0422.JPG

Die 350 km heimfahrt nach der Reinigung war einfach nur der Hammer! Soviel Leistung! So eine Kraftentfaltung beim Beschleunigen! Einfach nur Genial! Ich fahre jetzt ein neues Auto :)

Fazit: Ich kann das Autohaus Kappes uneingeschränkt Empfehlen. So ein herzlicher Empfang und eine Super Betreuung vom Anfang bis zum Ende. Marcel ist ein Meister auf seinem Gebiet! Eins steht fest, ich komme wieder!

Liebe Grüße

Michael
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So, gestern war also mein Termin beim Autohaus Kappes mit 180.000er Inspektion, BeDi-Reinigung und neuer PTFE Dichtung.
Zunächst einmal sagen Bilder mehr wie 1000 Worte:


Das fahren danach war, wie mit einem anderen Auto. Kein ruckeln mehr, viel größere Laufruhe, und vor allem: Er zieht wieder gleichmässig durch bis in den Bereich der Höchsgeschwindigkeit.
Für den Tag gabs einen neuen CX-5 Benziner mit der großen Maschine. Ich muss sagen, der fährt sich ebenfalls hervorragend.

An dieser Stelle, nochmals vielen Dank an die Familie Kappes. Es wurde von den anderen nicht zu viel versprochen.
Ich komme gerne wieder.
 

Anhänge

  • IMG_0483.JPG
    IMG_0483.JPG
    132,3 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_0482.JPG
    IMG_0482.JPG
    142,8 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_0479.JPG
    IMG_0479.JPG
    125,7 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0480.JPG
    IMG_0480.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_0481.JPG
    IMG_0481.JPG
    147,8 KB · Aufrufe: 145
  • IMG_0484.JPG
    IMG_0484.JPG
    130 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_0485.JPG
    IMG_0485.JPG
    112,9 KB · Aufrufe: 140
  • IMG_0487.JPG
    IMG_0487.JPG
    93,2 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_0488.JPG
    IMG_0488.JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_0489.JPG
    IMG_0489.JPG
    101,3 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_0490.JPG
    IMG_0490.JPG
    120,3 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_0491.JPG
    IMG_0491.JPG
    101,4 KB · Aufrufe: 142
  • IMG_0493.JPG
    IMG_0493.JPG
    107,1 KB · Aufrufe: 146

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Schaenud,
schlimmer Zustand vorher, SUPER Arbeit bzw. Reinigung nachher, nur bei Bild 12 habe ich ein Fragezeichen im Kopf, hoffe aber das es so sein muss.
20200428_120633.jpg Gusshaut?
LG
Roland
 

Raver4

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Zebolon, hast es gut gesehen,
aber etwas unterhalb ist noch ein kleiner Riss in der Gußhaut
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Raver4,
welchen meinst du denn?
20200428_140825.jpg
Gelb, Blau oder Grünen Pfeil?
Vermutlich den Gelben!
Ich hatte ja zu meinen Berufszeiten viel mit so etwas zu tun.
LG
Roland
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
habe das gerade mal mit Bildern aus anderen Aktionen an der Ansaugbrücke verglichen, dann wäre ich an der Grünen Stelle.
Es ist dann halt die Frage ist hier eine Nacharbeit nötig?
Ich glaube sinnvoll wäre sie allemal, an scharfen Kanten findet die Ölkohle besseren halt, und ströhmungsgünstiger ohne ist es sowieso.
LG
Roland
 
A

anonymous15405

Guest
Was willl man den da machen ? Den kompletten Krümmer auf Hochglanz polieren? Mit Keramik versiegeln?
Diese Stelle ist halt von der Herrstellung. Im Zylinderkopf sieht es auch nicht besser aus.
Alles im grünen Bereich und unbedenklich.

Un ja oben rechts hängt nioch ein kleines Stück Ruß. Das ist aber nicht weiter schlimm.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Was willl man den da machen ? Den kompletten Krümmer auf Hochglanz polieren? Mit Keramik versiegeln?
Diese Stelle ist halt von der Herrstellung. Im Zylinderkopf sieht es auch nicht besser aus.
Alles im grünen Bereich und unbedenklich.

Un ja oben rechts hängt nioch ein kleines Stück Ruß. Das ist aber nicht weiter schlimm.

OK, Danke für die Erkärung, ich hatte da eine Gusshaut gesehen, bzw. vermutet, alles gut, Sorry.
LG
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:

n0sed1ve

Mitglied
Meinung gefragt

Liebe Leute aus dem Forum,
es ist hier wahnsinnig informativ welch vielfältige Themen hier behandelt werden. Für meine Frage ist dieser Thread der richtige:
CX5 BJ2012 2.2 Diesel mit 175PS und 100th km, keine offenen Rückrufe lt Mazda homepage, hat im 6ten Gang ab genau 2500 RPM keinen Vortrieb mehr.. (auch im 5. Gang aber nicht so deutlich, dh manchmal geht's dann wieder nicht)
hab das Auto vom Spritsparmeister Vater, daher wäre eine Reinigung sicher ein Ansatzpunkt
1. Passt das Symptom zur "Krankheit"
2. Kann ich das von einer Fachwerkstatt erledigen lassen? Was sollte ich bei Auftragserteilung sagen?
Würde ja zu User @Rocksteddi fahren, wohne aber weit weg im östlichen Österreich..
vielen Dank
 

mwendt84

Mitglied
Hat jemand die Teilenummern der Dichtungen die da alle mit getauscht werden und kann die hier rein stellen?

Danke im Voraus!


Grüße,
Martin
 
Oben