Frontspoiler Flaps

HRO CX5

Mitglied
@ rg
Das ist aber ein China Ufs der ist doch anders geformt!:confused:
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
trotz original ufs und der kleinen eier, die der panikhase (ich meine niemanden persönlich) gelegt hat, freue ich mich immer noch wie ein kleines kind auf die flaps :)
 

rg1072

Mitglied
Stimmt hab die Schrauben übersehen[emoji6] aber schau mal..wenn überhaupt ist doch der Unterschied sehr gering

ImageUploadedByTapatalk1458591923.551462.jpg
 

Sunny

Mitglied
Hi Lance,

nun, ich hab null Ahnung was es bedeutet "kombinierbar" vielleicht kann man da was einstellen ... aber ich kann nicht versprechen das die Flaps auch tatsächlich bei dem Chinateil auch passt ... :confused:

gruß Sunny
 

Lancelot

Mitglied
@rg1072

Die Chinateile sind halt etwas breiter und natürlich sind da noch die Schrauben unten, die stören....

@Sunny

Ich denke mal, dass ATH nicht alle Varianten an Frontveränderungen bedienen kann und dann an so einem schönen Teil noch rumwerkeln, dass es passt....:confused:

Grüße Ralf
 

Itzak

Mitglied
Also, da ich auch die China Teile dran habe, bleibe ich zwar erst einmal in der Liste, würde aber freiwillig nach hinten rutschen :)
Möchte mir erst sicher sein, dass das passt, ohne da dran zu feilen, etc.

Das wäre mein Vorschlag ;)

Grüße
 

biertschi007

Mitglied
hallo, was haltet ihr von meinen flaps prototypen? was könnte ich besser machen? wird noch dicker und lackiert ;-)
 

Anhänge

  • 20160322_000230.jpg
    20160322_000230.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 114

Sunny

Mitglied
Hi Itzak ... ist natürlich kein Thema ... aber wenn ich fragen darf, auf was willst du warten ??? :)

Dann muss sich erstmal jemand bereit erklären der auch die China teile dran hat, die Flaps zu testen bei sich ... denke aber eher das da jeder so denkt wie du ... was auch absolut richtig ist wie ich finde ;)

Wir haben da nur ein Problem ... die Bestellung ist verbindlich bis Ostersonntag ... :rolleyes:

OK, ich mach bei den Chinateilen eine Ausnahme ... man muss ja nicht die Katze im Sack kaufen :)
Man sollte aber die nächsten Wochen eine Lösung finden ... :)

Vielleicht kennt ja einer mit den Chinateilen jemanden mit dem original Unterfahrschutz der auch die Flaps geordert hat ... dann könnte man schauen ob sie passen :)

gruß Sunny
 

Itzak

Mitglied
Ich kann dich sehr gut verstehen und ziehe immer wieder den Hut vor Leuten, die so eine Sammelbestellung aufziehen. Hab auch schon welche mitgemacht, da haben die Organisatoren die Kohle komplett vorgestreckt und sich dann einzeln bezahlen lassen! Und ich rede hier nicht von ein paar Dollar fuffzich!! Mutig :eek:

Aber ehrlich, wenn hier ein, zwei abspringen, weil die Flaps einfach nicht passen werden, dann wird sicher nicht die Welt untergehen. Das wurde ja ehrlicherweise auch nicht so wirklich bedacht mit dem UFS, als es um die Bestellung ging, richtig?!
Und die Verbindlichkeit bezog sich ja auch eher auf die 10 Bestellungen, um die genannten Konditionen zu erhalten.

Ich warte auf die Bestätigung, dass die Teile (an den Mazda UFS) passen! Ich kauf nichts, was ich nachher nicht problemlos montieren kann (ok, abgesehen vom China Radio, aber das ist eine andere Geschichte *gg*).

Passen die Flaps an den Mazda original UFS, dürften sie auch an den China-UFS passen. Die sind von der Form eigentlich identisch, nur aus anderem Material und mit ner Schraube von unten.

Sagt ATH, die passen 100% auch mit original UFS, ist kein Problem vorhanden und ich nehme die Teile. So einfach ist das :D

Das wäre eh noch ein organisatorischer Vorschlag, dass die Leute nach Eingang der Bestellung beliefert werden und nicht nach Geldeingang.
Je nach Bank dauert es nämlich mal länger als bei einer andere :p Und so kann es passieren, dass einer der ersten Besteller, plötzlich nen guten Monat warten muss...

Grüße von Bestellplatz 19 :)
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Wird der Flap durch die Anpassung an den UFS kürzer gestaltet?
Um welche Überlappung in mm geht es?
 

Sunny

Mitglied
So meine Freunde ...schweren Herzens muss ich folgendes verkünden .... :( ...
Die Flaps passen nicht bei Fahrzeugen mit original UFS !!!!

Aber bevor ich lange texte verfasse hier die Aktuellen Mails von ATH ....

Mail 1:

Hallo Andreas,

die Flaps für Dein Auto anzupassen ist kein Problem (mit Topline Verbreiterung). Wenn es noch ein paar Leute mit der gleichen Verbreiterung gibt wie an Deinem CX-5, dann müssen wir die Teile alle an Deinem Auto anpassen.

Wir haben uns gestern noch die Sache mit dem Unterfahrschutz angesehen. In Kombination mit diesem sind die Flaps nicht montierbar, man müsste sie kräftig kürzen, aber das machen wir auf keinen Fall. Die Flaps dürfen nicht kürzer werden, dann würden sie besch…. aussehen.


Mail 2:
Die Flaps passen zunächst einmal nicht in Kombination mit dem Unterfahrschutz. Natürlich sollte es möglich sein, die Flaps an den Unterfahrschutz anzupassen. Das geht aber nur mit einer individuellen Nacharbeit.

Wenn jemand mit seinem CX-5 mit dem U-Schutz mal hierher kommen will, können wir das ja mal praktizieren.


Mail 3:
Ich habe mir das auch mal beim STG RG 72 genauer angesehen. Auch da kann man die Flaps und den U-Schutz aneinander anpassen. Das sollte sogar kein großes Problem sein. Es ist aber nur machbar, wenn solche Fahrzeuge zu uns kommen. Unser Herr Fuchs macht das dann für einen überschaubaren Aufpreis.

Wenn wir dann feststellen, es mit einer Anleitung auch jedem begabten „Schrauber“ zuzumuten ist, kann man das auch weiterverfolgen.


Desweiteren hat mich ATH gefragt, ob es im Bereich des originalen UFS unterschiede gibt ... anscheinend ist der von RG und der von ATHs Modell unterschiedlich !!!

Egal, es ist wie es ist ... ich fass die Mails dann mal zusammen .... " ... wer ein original Unterfahrschutz hat und 2 linke Hände :p für den ist der Traum von den Flaps ausgeträumt wenn er nicht den Weg zu ATH findet ! "

Tut mir sehr leid Freunde mit den originalen UFS, ich hätte euch gerne eine bessere Botschaft an so einem schönen morgen überbracht ... aber ich kanns nicht ändern :(

Es ist nun jedem selbst überlassen ob er von der Bestellung abspringt, dabei bleibt und es selbst versucht anzupassen oder gar den weg auf sich nimmt ins Saarland fahrt und sich die Teile anpassen lässt !

Seit so nett und Aktualisiert die Liste bitte dem entsprechend, oder sendet mir ne PN ...

Natürlich werde ich ihr jegliche Veränderung posten !

Diese Ansage gilt nur für die UFS Fraktion, für die "normalos" wie wir :) ... bleibt alles beim alten.
Und für die, die wie ich die Topline Verbreiterung fahren geben mir nochmal bescheid, dann werden sie anhand meines White Lion angepasst :)

gruß Sunny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vienna

Mitglied
Also was ich sehr korrekt von ATH finde ist die Tatsache, dass sie lieber auf Kohle verzichten, als ein Produkt rauszuhauen, das "besch...." aussieht.

"man müsste sie kräftig kürzen, aber das machen wir auf keinen Fall.

Die Flaps dürfen nicht kürzer werden, dann würden sie besch…. aussehen."
 

Itzak

Mitglied
Wow, finde ich auch sehr gut von ATH!!

Da die Umbauarbeiten für mich mangels Werkzeug und Geschick ausfallen würden und es mir den Aufwand und die zusätzlichen Kosten, um ins Saarland zu fahren, nicht Wert sind, bin ich leider raus :( Was ich echt schade finde, denn genau an den Ecken fehlt dem CX-5 irgendwas "kantiges".

Danke nochmals an #sunny für die tolle Aktion! :D

Grüße,
Itzak
 

Rossi76

Mitglied
Hi Andi, eine Bitte von mir (der UFS-Fraktion von Ali) ich hätte jetzt keine Probleme damit an den Flaps rum zu schnitzen und diese meinem UFS anzupassen. Jedoch wäre es schön von dir, wenn du die mir/uns die vorgesehenen Befestigungspunkte zukommen lassen könntest um festzustellen welcher Aufwand dahinter steckt. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Rossi76

Mitglied
Könnte einer von den Bildbearbeitern anhand meines Bildes die Flaps integrieren?
Quasi an den Stellen über den UFS legen wie das aussieht. Bin nämlich in Gedanken umgeschwenkt und würde lieber am UFS einen Schnitt machen:p

IMG-20150718-WA0008.jpg

Danke:eek: ich glaube das könnte einen harmonischen Übergang zum UFS ergeben
 

Sunny

Mitglied
Hi Rossi,

die Idee finde ich super, auf jeden fall hättet ihr dann Sachen die keiner hat ... und wieder wäre es das was unser Forum ausmacht ... Individuallität !

Ich kann ATH mal anschreiben wegen den Befestigungspunkten ... ich denke aber das dies eh "nur" löcher sind, und die können doch Individuell selbst gebohrt werden !
Vielleicht geht es auch ohne löcher ... ich frag mal nach ;)

gruß Sunny
 

pdi77

Mitglied
Mmhh, dann muss ATH jetzt eben nur noch selbst einen UFS herstellen welcher auch mit den Frontspoilerflaps passt :p:D:).
Den Heckdiffusor für den CX5 am besten auch noch, den möchte ich nämlich auch ;):D
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Könnte einer von den Bildbearbeitern anhand meines Bildes die Flaps integrieren?

Ich habe mal andere Bilder genommen, die hatte ich gestern schon im Kopf....deshalb auch meine Frage zum Überlappung....wie ATH schon sagt, schaut ja irgendwie shaise aus wenn das nicht vernünftig übergeht.


 

Rossi76

Mitglied
sieht ja mal schön bescheiden aus mit dem silbernen UFS:mad:

kannst du bitte bei Bild 2 den UFS mal leicht diagonal von der Ecke Lufteinlass bis zum Ansatz der Flaps entfernen?

Das der UFS nur zwischen den Flaps erhalten bleibt, mit einer leichten Schräge ausgehend der Eckpunkte vom Lufteinlass.

Danke
 

Obiwan

Mitglied
Ich würde dann erstmal stornieren bis das mit dem Ali UFS geklärt ist, da ich ungern rumschneiden möchte. Von Ath aber echt Klasse wie die damit ganz offen umgehen. Da sollte sich so manch einer mal ne Scheibe abschneiden.
 
Oben