Geschwindigkeitsbegrenzung 194 PS Benziner

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Stimmt! :confused:

Ich fahre einfach nicht mehr so schnell, hat sowieso nicht so viel Spaß gemacht und die Werte im Bordcomputer sahen auch nicht so toll aus :D

Darf ich fragen ob du die Geschwindigkeit vom Tacho/HUD abliest oder misst du die per GPS?
Ich frage nur deshalb weil meiner (G194, Sportsline, volle Hütte), zumindest laut Tacho/HUD, bis 213 Km/h kommt und erst dann habe ich das Gefühl das er gegen eine Begrenzung fährt.

Grüsse
Claus
 

larsausbernau

Mitglied
Tacho

Darf ich fragen ob du die Geschwindigkeit vom Tacho/HUD abliest oder misst du die per GPS?
Ich frage nur deshalb weil meiner (G194, Sportsline, volle Hütte), zumindest laut Tacho/HUD, bis 213 Km/h kommt und erst dann habe ich das Gefühl das er gegen eine Begrenzung fährt.

Grüsse
Claus

Ich habe auf den Tacho-HUD geschaut. Dort stand deutlich mehr, wie 195 km/h aber die Tachoabweichung nimmt ja eher zu, je schneller man fährt...
 

tom42109

Mitglied
Darf ich fragen ob du die Geschwindigkeit vom Tacho/HUD abliest oder misst du die per GPS?
Ich frage nur deshalb weil meiner (G194, Sportsline, volle Hütte), zumindest laut Tacho/HUD, bis 213 Km/h kommt und erst dann habe ich das Gefühl das er gegen eine Begrenzung fährt.

Grüsse
Claus

So ist’s bei meinem auch, gleiche Konfig, bei 214 Km/h gibts gefühlte Zündaussetzer und dann ist Schluss mit schneller.

Tom
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Tach zusammen,

nach einiger Zeit der Abstinenz hier wollte ich auch meinen kleinen Beitrag zur Frage leisten.
Lt. GPS brachte meiner (also ziemlich genau, s. Foto) knapp 202 km/h; leider weiß ich nicht mehr, was auf der Nadel/im HUD stand. Gleichwohl weiß ich noch, dass noch etwas kam, ich aber in knapp 1 km von der BAB abfahren musste und das Autochen daher ausrollen ließ. Viel wäre aber wohl nicht mehr gekommen, da er sich doch schon sehr anstrengen musste.
Frame 2018.09.29 19-42-50 (0-08-17.354).jpg
Seither habe ich's nicht mehr ausprobiert, da ich eher zur Kategorie "Verkehrshindernis" gehöre:p…. mmh, naja, Drehzahlen jenseits der 2.500 UpM erfährt der CX bei mir höchstens bei der AU:mad:
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bei 204 km/h lt. Tacho (199 km/h) lt. GPS war dann Schluss bei mir. Muss ich aber auf Dauer auch nicht haben, einfach zu viel Stress.
Die Windgeräusche an den Türen habe ich auch und werde das bei der 4. Wartung ansprechen.


Gesendet via Tapatalk
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Eine Info über zulässige Tachoabweichungen.
Bei vor 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 7 Prozent von dem tatsächlichen abweichen.
Bei nach 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 10 Prozent von dem tatsächlichen abweichen. (+ 4 km/h)
In der Regel ist beim Auto-Tacho die Abweichung jedoch nicht ganz so stark ausgeprägt. Die meisten Tachometer weichen nur um wenige km/h von dem tatsächlichen Wert ab.

Anders ist es übrigens bei Navigationsgeräten: Hier wird in der Regel fast die tatsächliche Geschwindigkeit angezeigt. Diese wird beim Navi mittels GPS ermittelt. Normalerweise weicht der angezeigte Wert nur um ein km/h von dem tatsächlichen ab.

Info Link: https://www.bussgeld-info.de/tacho-toleranz/
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
1.Gemessen mit Mazda-Tacho oder GPS? Die meisten Tachos zeigen etwas mehr an.
2.Reifen spielen auch eine Rolle.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Was ist das denn für eine Weisheit :oops:
Es ist z.B. ein "kleiner" Unterschied wie hoch der Abrollwiderstand Deiner Reifen und der Umfang ist.
Hast Du noch nie versucht, mit 8mm tief geschlitzten Michelin-Winterreifen, die 200 zu erreichen? Da brauchst Du etwas Rückenwind. Wahrscheinlich fährst Du nur Q-Reifen bis 160???
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Es sind doch nur bestimmte Reifengrößen für ein bestimmtes Fahrzeug zugelassen und damit ist auch der Umfang festgelegt. Die Abweichungen bei verschiedenen Reifengrößen kann man dabei aber vernachlässigen, da diese im Bereich der Tachotoleranz liegen, ansonsten müsste man ja bei jedem Wechsel den Tacho neu einstellen/eichen/kalibrieren. Davon schon mal was gehört :unsure: mir wäre es neu, also ist der Umfang wohl vernachlässigbar bzw. irrelevant 🤗
 
Oben