hannibal
Mitglied
Moin moin,
man kann doch nicht erwarten das man beim Automatik bei i-Stop von der Bremse geht und sofort losfahren kann. Der Fuß ist in sekundenbruchteilen von der Bremse auf dem Gas, in der Zeit soll der Motor starten, der Wandler aktiv sein und die Bremsen gelöst sein ????
Beim i-Stop start muss die Bremse verzögert loslassen - selbst wenn man ganz schnell den Fuß von der Bremse nimmt. Wenn man am Hang rückwärts fahren will ist man doch auch froh das man von der Bremse geht und der Wagen rollt nicht nach vorn- da knarzen die Bremsen auch mal...
Nach nem Herzstillstand kann man nicht nach nem Defi-Einsatz sofort aufspringen - da muss es auch erst mal rund laufen

man kann doch nicht erwarten das man beim Automatik bei i-Stop von der Bremse geht und sofort losfahren kann. Der Fuß ist in sekundenbruchteilen von der Bremse auf dem Gas, in der Zeit soll der Motor starten, der Wandler aktiv sein und die Bremsen gelöst sein ????
Beim i-Stop start muss die Bremse verzögert loslassen - selbst wenn man ganz schnell den Fuß von der Bremse nimmt. Wenn man am Hang rückwärts fahren will ist man doch auch froh das man von der Bremse geht und der Wagen rollt nicht nach vorn- da knarzen die Bremsen auch mal...
Nach nem Herzstillstand kann man nicht nach nem Defi-Einsatz sofort aufspringen - da muss es auch erst mal rund laufen